Oberaussemer VV

Willkommen beim OVV - Ein Verein mit vielen Mannschaften

Unsere Insta-Feeds

Kontakt

OVV-News

Archiv 2015/16

Jugend | U16 mit guter Leistung in Pulheim | 09.01.2016

Pulheimer SC – Oberaußemer VV 2 : 1 (25:27, 25:15, 25:18) Oberaußemer VV – TuS BW Königsdorf 2 : 0 (25:14, 25:21) Unsere U16 hat gestern ihren fünften Spieltag gemeistert. Mit Freddi Mebus als Coach, die für Trainerin Sanja Lakicevic eingesprungen ist, traten die Mädels im nahe gelegenen Pulheim gegen die Heimmannschaft und den TuS BW Königsdorf an. Das erste Spiel gegen den PSC wurde leider verloren. Nach einer spektakulären Aufholjagd bei einem Zwischenstand von 12:19 für die Gastgeberinnen, konnten unsere Mädels den ersten Satz mit 26:24 zwar knapp für sich entscheiden. Leider gaben die Oberaußemerinnen jedoch Satz zwei und drei ab, da sie ihre Beweglichkeit verloren und sich nicht mehr durchsetzen konnten. Der Gewinner dieses ersten Spiels stammte also aus Pulheim. Das zweite Spiel gegen den TuS BW Königsdorf sicherten sich unsere Jüngsten jedoch ganz souverän. 2:0 hieß es nach einem besonders durch starke Aufschläge der Oberaußemerinnen geprägten Spiel aus Bergheimer Sicht. Im Großen und Ganzen kann das Team von Coach Sanja Lakicevic, das besonders durch sichere und druckvolle Aufschläge glänzen konnte , mit der gestrigen Leistung recht zufrieden sein. Für den OVV spielten: Janne, Fabienne, Saskia, Lisa, Destina, Anna Lena, Antonia und Hazal

mehr lesen
ovv2 mit mützen
Archiv 2015/16

Frauen 2 | Mühevoller Start in die Rückrunde | 21.12.2015

TVA Fischenich 2  –  Oberaußemer VV 2   1 : 3  (25:20, 21:25, 18:25, 18.25) Bezirksliga Staffel 2 In den Volleyball-Spielklassen standen am vergangenen Wochenende bereits Spiele der Rückrunde an. In Hürth fand die Begegnung zwischen den Zweitvertretungen des TVA Fischenichs und des Oberaußemer VVs statt. Wie immer, wenn die beiden Teams in der Vergangenheit gegeneinander spielten, sollte es ein spannendes Match geben. Im ersten Satz konnte der OVV schnell seiner Favoritenrolle, als bisher ungeschlagener Bezirksliga-Spitzenreiter, bis zum 14:9 gerecht werden. Dann aber konnte das OVV-Team um Kapitänin Janina Placke den wuchtigen Angriffsschlägen der beiden Fischenicher Mädels Lilo Kuchenbrecker und Ronja Krämer nichts mehr entgegensetzen. Der Satz ging mit 25:20 an die Hürtherinnen. Während des Seitenwechsels wurde auf der Zuschauerbank des OVVs darüber gemutmaßt, ob sich der OVV heute die erste Saisonniederlage einhandeln würde. Einhellig war man der Meinung, dass ein 0:3 durchaus im Bereich des Möglichen sein würde. Vielleicht waren die Gedanken der OVV-Frauen aber auch schon bei der Weihnachtsfeier, die nach dem Spiel bei Lisa Feuß in Köln-Ehrenfeld stattfand. Die Pausenansprache vom für den verhinderten Trainer Ionannis Paraschidis eingesprungen verletzten „Aushilfs-Coachs“ Dini Thomsen schien im 2. Satz Wirkung zu zeigen. Lange war die Spielverlauf ausgeglichen. Erst gegen Ende des Satzes konnte sich der OVV ein wenig befreien und den Satz mit 25:20 für sich entscheiden. Die Sätze drei und vier gingen dann mit jeweils 25:18 an den OVV. Die Meisterschaft in der Bezirksliga dürfte schon nach dem ersten Rückrundenspieltag nur noch zwischen dem Oberaußemer VV und Pulheimer SC entschieden werden. Die Fischenicherinnen dürften nach der Niederlage mit 9 Punkten Rückstand mit der Meisterschaftsvergabe nichts mehr zu tun haben (laut TVA-Homepage wollten sie ein Wörtchen mitreden). Fazit:  Alle Spielerinnen des OVV konnten im Spiel ihr Leistungspotential nicht voll ausschöpfen. In der Annahme war man häufig unabgestimmt und im Angriff nicht so durchschlagskräftig wie gewohnt. Zu Glück ließen die Kräfte und die Konzentration der beiden überragenden Fischenicher Angreiferinnen im Laufe des Spiels deutlich nach. Ihre Fehlerquote trug nicht unmaßgeblich dazu bei, dass der OVV besser ins Spiel fand. Jetzt hat man zum Jahreswechsel zwei Wochen Trainingspause um kleinere Wehwehchen auszukurieren. Am Samstag den 16. Januar 2016 steht ab 15h in der Großsporthalle Ober-/Niederaußem das nächste Spiel gegen den MTV Köln 3 an. Die Mädels von der „schäl Sick“ konnten zwar im Hinspiele deutlich mit 3:0 besiegt werden, doch haben sie sich im bisherigen Saisonverlauf erheblich gesteigert. Es dürfte also ähnlich wie im Spiel gegen Fischenich ein enges Match geben. Für den OVV spielten: Lisa Feuß, Karo Kühn, Bine Manescu, Audrey Matzner, Janina Placke (C), Julchen Riefert, Lena Schumacher, Marina Slopianka, Yaren Gözükara und Güler Yasbag. Coach:  Dini Thomsen   –  Eddy Wintz

mehr lesen
frauen 1 nützen
Archiv 2015/16

Frauen 1 | Mit hart erkämpften Sieg in die Rückrunde | 19.12.15

OVV – Neptun Aachen II     3:2 (15:25; 23:25; 25:23; 25:20; 15:9) Am letzten Samstag, dem 19.12.2015 ging es für unsere ersten Damen gegen die zweite Mannschaft von Neptun Aachen. In der Hinrunde hatte man sich mit 3:2 gegen die Mannschaft geschlagen gegeben. Trainer Tigin Yaglioglu hatte schon im letzte Training vor diesem Spiel klargestellt, dass zweimal gegen dieselbe Mannschaft verlieren keine Alternative sei. Nicht nur diese Aussage, auch die Tatsache, dass im ersten Spiel des Nachmittags das Tabellenschlusslicht Frankenberg dem Tabellenführer SG Aachen II die erste Niederlage der Saison aufzwang und damit punktgleich mit unseren fünftplatzierten Mädels zog, zeigten unseren Damen sehr schön, dass eine Niederlage im letzten Spiel des Jahres 2015 nicht zur Debatte stand. Und das nicht nur, damit auf der anschließenden Weihnachtsfeier der Damen I keine Trauerstimmung herrschen würde. Da unsere Mädels alle sehr viel Wert auf das Pflegen von Traditionen zu legen scheinen, gelang es natürlich nicht direkt den ersten Satz für sich zu entscheiden. Wie sooft ließ man die Gegnerinnen mit einem 0:1 in Sätzen in Führung gehen. Als Grund hierfür könnte man einige Umstellungen in der Aufstellung, sowie das Fehlen der Lakiecevic-Schwestern, die beide verletzungsbedingt nur von der Bank das Team unterstützen konnte, nennen. Das sind jedoch nur Gründe, aber keine Entschuldigungen für die eigenen Fehler. Eine nicht ganz überzeugende Darbietung der Oberaußemerinnen in Kombination mit einer starken Libera der Aachenerinnen führte dazu, dass wir diese Satz mit nur 15 geholten Punkten an unsere Gegnerinnen abgaben. Zugegeben, dies war keine ganz neue Situation für das Team um Tigin Yaglioglu. Schon oft hatte man in dieser Saison den ersten Satz nicht gewonnen, genauer gesagt hatte man ihn erst zweimal gewonnen. Aber das sollte die Mädels nicht aus der Bahn werfen. Schließlich musste die gegnerische Mannschaft erstmal noch zwei Sätze holen, wofür sie in diesem Satz eine gute Grundlage legten, denn auch diesen verloren die Oberaußemerinnen. Nach einer deutlich besseren Leistung der Fünftplazierten und einem hart umkämpften Satz lautete das knappe Ergebnis 23:25 für die drittplatzierten Aachenerinnen. So. der Abschied von einem Punkt ging dann auch ganz rasch. Trotzdem sollte dies erst den Kampfgeist der OVV-Mädels wecken. Man hatte im zweiten Satz eine gute Leistung gezeigt, vieles hatte geklappt und man konnte ein paar schöne Aktionen für sich verbuchen. Nächste Challenge lautete jetzt nur noch den Satz auch zu gewinnen. Gesagt, getan! Es bot sich ein ähnliches Bild wie im zweiten Satz. Katrin Brozda, die an diesem Samstag zuspielte, konnte ihre Bälle auf alle Mädels verteilen, sodass es den Aachenerinnen schwer fiel, sich im Block auf die Bergheimerinnen einzustellen. Bei einem Spielstand von 24:22 konnten die Gegnerinnen durch einen Fehler auf Seiten des OVVs nochmal auf 24:23 verkürzen. Jetzt war das Zittern nicht nur bei den vier Mitgereisten Fans sichtlich groß. Würden unsere Mädels die Nerven bewahren oder verlieren?! Sie bewahrten sie! Eine erfolgreiche Blockaktion über Mitte ausgeführt von Gesine Rückershäuser rettete uns den Satz mit 25:23. Weiter sollte es dann gehen. Man war schließlich wieder dran und wollte sich jetzt Satz 4 und 5 holen. Dieser Plan hatte nur leider nicht die Genehmigung unserer Gegnerinnen. Die wollten nämlich auf keinen Fall auch nur einen Punkt abgeben und begannen direkt von Anfang an Druck auszuüben. Einige Probleme in der Annahme und ein paar unglückliche Eigenfehler führten dann zu einer 15:20-Rücklage. Aber wer jetzt dachte, der OVV hätte schon verloren, hatte wohl die Rechnung ohne Isa Braun gemacht. Die legte nämlich mal eben eine Aufschlagserie vom aller feinsten hin, sodass der Endstand auf einmal 25:20 lautete. Wie die Tradition es wünscht befanden wir uns also mal wieder im Tie-Break. Wie man schon zum Ende des vierten Satzes merken konnte, hatten die Mädels aus Aachen eine ganz eigene Art und Weise mit einer Rücklage umzugehen: man dichtete dem Gegner einfach eine Menge Eigenfehler an und beschwerte sich ungefähr jeden zweiten Ball empört beim Schiri, wie er diese Phantomfehler nicht sehen konnte. Aber das alles sollte den OVV, der jetzt richtig ins Spiel gefunden hatte, nicht sonderlich interessieren. In diesem Satz bekam Youngster Maren Gerdes, die normalerweise für die vierte Mannschaft des OVV spielt, dann auch ihren ersten Einsatz für die Damen I, den sie souverän meisterte. 15:9 lautete das Satzergebnis. Damit konnte man zwar nur zwei Punkte gewinnen. Jedoch reicht das erstmal, um sich wieder von den anderen Mannschaften abzusetzen und die Winterpause erstmal auf Platz 5 zu bleiben. Die Mädels sind sehr stolz, dass sie sich nach so einer Rücklage noch den Sieg erkämpft haben und haben dies am Abend auch noch gebührend gefeiert. Jetzt heißt es erst einmal für alle auskurieren und eine kleine Volleyball-Pause einzulegen. Weiter geht es dann am 16.01.2016 gegen die erstplatzierte SG Aachen II. Bis dahin bedanken wir uns bei allen, die uns in der ersten Hälfte der Saison unterstützt haben und freuen uns auf ein hoffentlich erfolgreiches Jahr 2016!! Für den OVV spielten: Änna Schmidt, Lea Becker, Alina Berger, Alina Keite, Isabel Braun, Keflen Felski, Gesine Rückershäuser, Freddi Mebus, Katrin Brozda, Maren Gerdes An der Seitenlinie: Trainer Tigin Yaglioglu, Lana Lakieceviv, Sanja Lakiecevic        

mehr lesen
Frauen 4
Archiv 2015/16

Frauen 4 | Frustration beim OVV | 13.12.15

Oberaußemer VV IV – Nippes IV 0:3 (21:25, 23:25, 21:25) Am vergangenen Sonntag hatte die 4. Damenmannschaft des OVV ihren 7. Spieltag der Kreisliga in Hürth. Die Gegner lagen in der Tabelle nur knapp vor dem OVV daher waren die Mädels von Beginn an motiviert, das Spiel für sich zu entscheiden. Jedoch hatten sie nur einen Zuspieler, weswegen sie spontan auf das neue Spielsystem zurückgreifen mussten, auch wenn dieses bisher kaum geübt worden war. Außerdem bemerkten die Mädels schon beim Aufwärmen die unnatürliche Hitze in der Halle. Im ersten Satz hatte die Mannschaft wie erwartet viele Probleme mit dem neuen System, weshalb die meisten Bälle nicht gut aufgebaut werden konnten. Zudem gab es viele Aufschlagfehler, allerdings auch auf der Seite von Nippes. Schließlich wurde der Satz knapp 21:25 verloren. Motiviert das Spiel zu wenden, starteten die Mädels in den nächsten Satz. Allerdings holten sie die Probleme des letzten Satzes wieder ein. Das Spielsystem saß nun etwas besser, aber der Spielaufbau der Mädels war immer noch chaotisch. Sie punkteten fast ausschließlich durch kleinere Aufschlagserien und gegnerische Eigenfehler und führten trotzdem ein paar Mal. Letzten Endes musste die Mannschaft auch diesen Satz mit zwei Punkten Rückstand, 23:25, abgeben. Im dritten Satz hatte das Team noch die Hoffnung, das Blatt zu wenden, jedoch machte ihnen die Hitze und das Durcheinander auf dem Spielfeld immer noch zu schaffen. Die Angaben wurden zwar besser, aber schlussendlich verloren die Mädels auch diesen Satz knapp, wie die zwei zuvor. Das Team konnte insgesamt nicht annähernd sein ganzes Können zeigen und war daher sehr frustriert und unzufrieden mit der eigenen Leistung. Daher ist die Mannschaft sehr motiviert Nippes IV in der Rückrunde mit ihrer gesamten Stärke zu besiegen. Für den OVV spielten: Lara Aktas (C), Fabienne Engels, Nina Heeschen, Kim Hodapp, Svenja Meyer, Lilli Schell, Güler Yasbag Coach: Alina Berger -Nina Heeschen  

mehr lesen
Archiv 2015/16

Frauen 1 | Klare Niederlage für den OVV | 12.12.15

VTHC Frechen – Oberaußemer VV 3 : 0 (25:18, 25:17, 25:15) Am vergangenen Samstag, dem 12.12.2015, traf die erste Damen des OVVs in Aachen auf den VTHC Frechen. In einer knappen Stunde Spielzeit und einem eindeutigen Endergebnis von 3:0 unterlagen unsere Damen dem VTHC Frechen. Um 17:05 Uhr wurde das Spiel angepfiffen. Beide Mannschaften benötigten erstmal Zeit um ins Spiel zu finden, so wurden die Aufschläge zunächst abwechselnd aneinander abgegeben. Es gelang unseren Damen nicht mehr als einen Aufschlag über das Netz zu bekommen bzw. in der Abwehr dafür zu sorgen, dass eine Aufschlagserie erst entsteht. Frechen hingegen setzte sich zu Mitte des Satzes mit ihren Aufschlägen durch und erzielte dadurch einen immer größer werdenden Abstand in den Punkten. Aber auch im Angriff agierten die Mädels zu Beginn noch sehr zurückhaltend und konnten somit im ersten Satz nur wenige gute Punkte durch den Angriff verzeichnen. Letztlich waren uns die Frechener Mädels deutlich überlegen und sicherten sich den ersten Satz somit zu 18:25. Die guten Vorsätze für den zweiten Satz schienen bei Anpfiff wie verschwunden. So stellte sich schnell der Rhythmus des vergangenen ersten Satzes wieder ein. Die Mannschaft schaffte es nicht mit ihren Aufschlägen oder im Angriff Druck zu erzeugen, sodass zu Beginn des Satzes wieder viele Punkte verschenkt wurden. Der VTHC Frechen verschaffte sich somit schnell die Führung, die erst wieder durch eine kleine Aufschlagserie von unserer Zuspielerin Alina Keite aufgeholt und überholt werden konnte. Der Vorsprung von drei Punkten bei einem Spielstand von 14:11 sollte jedoch nicht von Dauer sein. Die folgende Aufschlagserie der Gegner brachte den OVV aus dem Konzept. Auf die Rotationsaufschläge der Frechener Spielerin, die knapp hinter der 3m-Linie aufkamen, schien sich die Annahme nicht einstellen zu können. Auch die Auszeit von Trainer Tigin Yaglioglu bei einem Spielstand von 14:18, wobei mehrfach darauf hingewiesen wurde, dass die Annahme weiter vorne anfangen soll, stieß auf taube Ohren. Erst nach 8 vergangenen Aufschlägen schafften sie es, sich aus diesem Läufer zu lösen. Die Frechener Damen sicherten sich wieder den Vorsprung mit 19:14 und damit auch nahezu schon den Satz. Gezeichnet von den Misserfolgen des Satzes konnte sich keine Aufholjagd mehr bei den Oberaußemer Damen einstellen. Der Satz wurde mit einem Endstand von 17:25 an den VTHC Frechen abgegeben. Auch der dritte Satz sollte auf keine großen Wunder mehr hoffen lassen. Die spielerische Leistung war an diesem Tag unzureichend für einen Sieg. So spiegelte sich nahezu dieselbe Situation wie im vorherigen Satz im dritten Satz wieder. Mühselig wurde Punkt für Punkt seitens der Oberaußemer Damen gesammelt. Der VTHC Frechen sorgte jedoch schnell wieder mit einer starken Aufschlagserie, die unsere Damen überforderte, für klare Dominanz. Auch die beiden Auszeiten von Trainer Tigin Yaglioglu zeigten keine Wirkung und konnten die Aufschlagserie der Gegner nicht unterbrechen. Die Führung von 7:17 ließ sich letztlich nicht mehr einholen, sodass das Endergebnis des Satzes 15:25 lautete. Fazit des Spieltages: Eine unzufriedene und unzureichende Leistung sowohl für Trainer als auch für die Spielerinnen, die durch die verletzungs- und urlaubsbedingten Ausfälle in der Mannschaft nicht begünstigt wurde. Bleibt zu hoffen, dass sich die Mannschaft für den letzten Spieltag des Jahres und damit dem ersten Spiel der Rückrunde am kommenden Samstag nochmal motivieren kann und ihr Können unter Beweis stellt, bevor es dann in die wohl verdiente Trainingspause geht. Gespielt haben: Lea Becker, Alina Berger, Keflen Felski, Alina Keite, Sanja Lakicevic, Freddi Mebus, Änna Schmitz, Isabel Braun, Gesine Rückershäuser, Maren Gerdes An der Seitenlinie: Tigin Yaglioglu und Lana Lakicevic    

mehr lesen
Frauen 2 - KT
Archiv 2015/16

Frauen 2 | OVV glänzt in neuen Trikots | 12.12.2015

Oberaussemer VV – KT 43 Köln II (25:10; 27:25; 25:23) Am Samstag, den 12. Dezember traf der Tabellenführer OVV Damen 2 in einem Heimspiel auf den drittplatzierten KT 43 Köln 2. Eine starke Besetzung (fast der komplette Kader der Damen 2 war anwesend) und die nigelnagelneuen Trikots sorgten bereits in der Aufwärmphase für Motivation und eine ausgelassene Atmosphäre bei den Oberaussemer Mädels. Als Zielsetzung für den letzten Spieltag der Hinrunde galt es natürlich, die Tabellenführung aufrecht zu erhalten und einen weiteren Sieg einzufahren, auch wenn ein starker Gegner bevorstand. Gleich der erste Satz begann sehr souverän mit einer beachtlichen Aufschlag-Serie von Dini Thomsen, die das Oberaussemer Team äußerst selbstbewusst ins Spiel brachte und einen immensen Vorsprung zur Folge hatte. Stabile Annahme – und Abwehrleistungen sowie starke Angriffs und Blockaktionen des gesamten Teams waren durchwegs in diesem Satz zu sehen- die Oberaussemer Mädels glänzten regelrecht in ihren neuen Trikots. Zusätzlich gab es noch eine Premiere zu feiern, denn gegen Ende des Satzes wurde die neue Spielerin Audrey Matzner eingewechselt und unterstütze ihr Team als Mittelblockerin. Somit ging der erste Satz mit 25:10 deutlich an den OVV. Nach dem Seitenwechsel fing auch der zweite Satz vielversprechend an, mit Julchen Riefert beim Aufschlag. Doch der KT 43 Köln holte die Punkte wieder auf, woraufhin es ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen wurde, das den zweiten Satz charakterisierte. Die Angriffe des Gegners wurden stärker und auch eigene Angriffe wurden nun häufiger geblockt. Auf einmal setzte sich der KT 43 Köln mit einigen Punkten Vorsprung ab, doch Oberaussems Trainer Ioannis Paraschidis verhinderte durch geschickte Spielerwechsel den weiteren Punkteverlust. Es gelang dem OVV zwei Satzbälle für das gegnerische Team abzuwenden und letztendlich den Satz zu ihren Gunsten zu drehen. Der- auch bei den Fans des OVV-für etwas Aufregung sorgenden Satz ging mit einem Spielstand von 27: 25 an die Oberaussemer Damen. Mit der Entschlossenheit auch den dritten Satz und somit das Spiel für sich zu entscheiden, traten die Mädels des OVV aufs Spielfeld und konnten bereits nach wenigen Aktionen in Führung gehen. Die Angriffe des KT 43 Köln schafften es nicht, dem OVV Team gefährlich zu werden und somit konnte der kleine Vorsprung durch einen Großteil des Satzes gehalten werden. Das Punkte-Polster des OVV schmälerte sich jedoch gegen Ende des Satzes aufgrund einiger Eigenfehler und die gegnerische Mannschaft näherte sich nochmal an, weil es den Oberaussemerinnen einfach nicht gelang „den Sack zuzumachen“. Knapp, aber wohl verdient ging auch der dritte Satz an die OVV Damen 2 mit einem Ergebnis von 25:23. Insgesamt eine starke Leistung, sich mit dem heutigen 3:0 Sieg und als bisher ungeschlagenes Team der Liga und somit als Tabellenführer von der Hinrunde zu verabschieden.   Für den OVV spielten: L. Feuß, Y. Gözükara, K. Kühn, J. Placke ( C ), S. Manescu, A. Matzner, J. Riefert, S. Rüll, L. Schumacher, M. Slopianka, K. Thomsen, G. Yasbag Trainer: Ioannis Paraschidis – Biene Manescu

mehr lesen

Mädels U18

Mixed I

Mädels U16

Mixed II