Oberaussemer VV

Willkommen beim OVV - Ein Verein mit vielen Mannschaften

Unsere Insta-Feeds

Kontakt

OVV-News

Archiv 2015/16

Jugend | U20-BL nach sechstem Spieltag auf Platz 6 | 17.01.2016

Pulheimer SC – Oberaußemer VV II 1:2 (25:21, 11:25,12:15) Brühler TV – Oberaußemer VV II 2:0 (25:9, 25:17) Am Sonntag den 17.1.2016 trat die U(20) Bezirksliga ihren 6. Spieltag in Brühl an. Die Gegner waren der Pulheimer SC und der Brühler TV, gegen welche die Oberaußemerinnen in der Hinrunde verloren hatten und nun gewillt waren in der Rückrunde zu zeigen, was in ihnen steckte. Der Spieltag begann recht chaotisch, da sich einige Spielerinnen verspäteten und die Mädels des weiteren auch nicht mit ihrem gewöhnlichen Kader antreten konnten. Am gleichen Tag fand die Qualifikation für die Westdeutschen Meisterschaften in Oberaußem statt und drei Spielerinnen der U20-BL verstärkten den dortigen Kader. Die Mannschaft fand aber vereinsinterne Verstärkung, so dass sie zu siebt antreten konnten. Der erste Gegner war der Pulheimer SC, gegen welchen die Oberaußemerinnen beim letzten Mal knapp verloren hatten. Der Start in den ersten Satz verlief recht gut. Die Annahme war stabil und Aufschlag und Angriff druckvoll, wodurch beide Teams am Anfang punktemäßig gleichauf waren. Zur Mitte des Satzes jedoch, ließ die Konzentration seitens des OVV nach, wodurch viele Annahmen eher schlecht als Recht zur Zuspielerin gelangten und kein guter Spielaufbau möglich war. Somit wurden viele Punkte unnötig an den PSC verschenkt. Coach Audrey Matzner, die an diesem Tag Trainerin Alina Berger vertrat, nahm eine Auszeit und forderte mehr Aufmerksamkeit und Beweglichkeit in der Annahme. Dies gelang dann später auch, jedoch mussten sie den Satz mit 25:21 an den PSC abgeben, da sie anfangs zu viele Punkte verschenkt hatten und diese nicht mehr ausgleichen konnten. Der zweite Satz sollte anders verlaufen. Von Anfang an waren die Oberaußemerinnen wach und konzentriert, setzten den PSC mit starken Angaben, unter anderem von Jana Schell, unter Druck und nahmen ihnen die Chance auf einen gelungenen Spielbaufbau. Somit ging der Satz verdient mit 25:11 an die Oberaußemerinnen. Auch der dritte Satz verlief ähnlich. Weder die Oberaußemerinnen, noch die Pulheimerinnen hatten ihren Kampfgeist verloren. Wie auch im ersten Satz war der Spielverlauf ausgeglichen, was zu einem zwischenzeitlichen Punktestand von 12:12 führte. Die Oberaußemerinnen waren aber auf die vielen ersten und zweiten Bälle des PSC’s gefasst und gewannen den dritten Satz schließlich 15:12. Der zweite und letzte Gegner für diesen Tag war der Brühler TV. Der Start in den ersten Satz verschliefen die Mädels des OVV. Mit einer durchwachsenen Annahme machten die Spielerinnen es ihrer Zuspielerin schwer. Somit konnten auch keine guten Angriffe zustande kommen. Auch nach zwei Auszeiten von Coach Audrey Matzner und einem Spielerwechsel, änderte sich nichts. Die Spielerinnen waren nach wie vor unbeweglich und unaufmerksam in der Annahme. Schließlich wurde der Satz 9:25 an den Brühler TV abgegeben. Der nächste Satz verlief besser. Endlich waren die Oberaußemer Mädels wacher in der Annahme und spielten die Bälle genauer zu ihrer Zuspielerin. Dadurch konnten sie endlich angreifen und punkten. Gezielte Angriffe und Aufschläge seitens der Gegnerinnen dazu, dass der Ball vor die Füße der etwas zu passiven Oberaussemer Abwehr fiel. Auch wenn sich die Leistung nun im zweiten Satz verbessert hatte, führte die mangelnde Beweglichkeit dazu, dass auch dieser Satz 17:25 an den Brühler TV ging. Für den OVV spielten : Anke Hegemann, Jana Schell, Sandra Kraemer, Irem Kizil, Rümeysa Kulleci, Miriam Peuckert (C) Coach: Audrey Matzner

mehr lesen
Archiv 2015/16

Frauen 1 | Klare Niederlage gegen Tabellenführer | 16.01.2016

SG Aachen II – Oberaußemer VV 3 : 0 (25:17, 25:20, 25:17) Am vergangenen Samstag trat unsere Damen I im verschneiten Marmagen gegen den Tabellenführer von der SG Aachen an. Nach einer herben Niederlage in der Hinrunde gegen die Aachenerinnen war man sich bewusst, dass an diesem Nachmittag eine schwierige Aufgabe vor der Mannschaft liegen würde. Trotzdem war das Team um Trainer Tigin Yaglioglu hoch motiviert, dieser Mannschaft kein zweites Mal drei Punkte zu schenken. Stark dezimiert durch das Fehlen von Kapitänin Lana Lakicevic, ihrer Schwester Sanja, Änna Schmidt und Freddi Mebus, mussten sich die Mädels nach einem frustrierenden Spiel jedoch mit 0:3 geschlagen geben. An dieser Stelle eigentlich überflüssig zu sagen, da es bei den Mädels Programm ist, sollte kein reibungsloser Start in das Spiel gelingen. Große Schwierigkeiten in der Annahme und keine aussagenkräftigen Angriffe waren wohl erstmal der Hauptgrund warum dieser Satz mit 17:25 abgegeben wurde. Nicht entmutigt durch diesen Satz war der absolute Wille da, im zweiten Satz zu beginnen, das Spiel zu dominieren. Mit starken Angriffen und einem großen Block sollte der Satz gewonnen werden. Aber ein weiteres Mal war unsere ersten Damen nicht in der Lage, den Volleyball zu spielen, zu dem sie in der Lage sind. Einzig und allein die Tatsache, dass die zweite Mannschaft der SG Aachen eine Menge Eigenfehler machte, hielt unsere Mädels im Spiel. Dies reichte jedoch nicht, so dass auch der zweite Satz mit 20:25 an den Tabellenführer ging. Einen Punkt hatte der OVV sich also schon abnehmen lassen, aber zwei Punkte waren ja noch drin, also sollte Satz drei die Wende bringen. Jedoch sorgten wiederholte Schwierigkeiten mit den Aufschlägen der Gegnerinnen dafür, dass dieses Ziel in weite Ferne rücken sollte. So ging auch Satz Nummer drei mit 17:25 an Aachen. Mit 0:3 kassierten unsere Mädels also eine bittere Niederlage. Jedoch lassen sie den Kopf nicht hängen und werden am nächsten Samstag vor heimischer Kulisse gegen den Alfterer SC alles in ihrer Macht stehende tun, um sich mit einem 3-Punkte-Sieg weiterhin im Mittelfeld der Tabelle halten zu können. Wir freuen uns über jeden Einzelnen, der am Samstag um 15 Uhr in der Halle (Brieystraße) sein wird, um uns zu unterstützen!! Für den OVV spielten: Keflen Felski, Gesine Rückerhäuser, Maren Gerdes, Alina Berger, Alina Keite, Lea Berger, Tuulia Hokkanen, Isabel Braun und Katrin Brozda An der Seitenlinie: Tigin Yaglioglu und Freddi Mebus

mehr lesen
Archiv 2015/16

Frauen 2 | Entscheidung für den OVV im Tie Break | 16.01.2016

Oberaußemer VV II – MTV Köln III 3:2 (26:28, 25:17, 25:18, 26:28, 15:4) Die zweite Mannschaft des Oberaußemer VV’s spielte am Samstag zu Hause gegen den Drittplatzierten MTV Köln. Wie erwartet konnte der OVV die klar überlegene Leistung aus der Hinrunde nicht erneut abrufen, erst im Tie Break entschieden sie das Spiel für sich. Das erste Spiel im neuen Jahr starteten die Bergheimerinnen geschwächt über die Außenposition. Sowohl Kapitänin Janina Placke als auch Stammspielerin Lena Schumacher drückten ihrer Mannschaft von der Skipiste aus die Daumen. Diagonalspielerin Bine Manescu übernahm somit neben Dini Thomsen und Jugendspielerin Yaren Gözükara die Position der Außenangreiferin. Nach einem guten Start in den ersten Satz mit fünf Aufschlägen von Zuspielerin Julchen Riefert verlief der Satz bis zum Ende ausgeglichen. Die gegnerische Abwehr hatte sich richtig positioniert und bot den Angriffen des OVV Paroli. Zum Ende hatte der MTV das glücklichere Händchen und entschied den Satz knapp mit 26:28 für sich. Nach diesem Rückschlag starteten die Bergheimerinnen verunsichert in den zweiten Satz und lagen schnell 6:2 und 13:6 hinten. Coach Ioannis Paraschidis nutzte zwei frühe Auszeiten für einige taktische Hinweise und sprach seinem Team Mut zu. Die Mannschaft fasste sich ein Herz und kämpfte sich gemeinsam zurück. Beim Stand von 18:17 kam Mittelblockerin Marina Slopianka zum Aufschlag und beendete dort nach sieben Aufschlägen den Satz mit einem Stand von 25:17. Der OVV schien nun ins Spiel gefunden zu haben. Punkt für Punkt zogen sie den Kölnerinnen davon. Besonders Mittelangreiferin Marina Slopianka versenkte ein um den anderen Ball im gegnerischen Feld. Bis zum Stand von 21:7 konnte der OVV ihr Spiel erfolgreich durchziehen, doch die letzten Punkte des Satzes ließen länger auf sich warten als gedacht. Die Bergheimerinnen erlaubten dem Gegner in dieser schwächeren Phase zurück ins Spiel zu finden, konnten den Satz aber mit 25:18 für sich entscheiden. Gestärkt vom Satzende des dritten Satzes zeigte sich der MTV nun wieder als das bessere Team auf dem Feld und ging zwischenzeitlich mit 14:7 in Führung. Doch erneut schaffte es der OVV sich zurück zukämpfen, so dass es gegen Ende des Satzes ausgeglichen war. Das Team um Trainer Paraschidis wehrte einen Satzball beim Stand von 23:24 ab, konnte dann aber den eigenen Matchball nicht verwandeln und verlor wie schon im ersten Satz mit einem Stand von 26:28. Die Enttäuschung über die nun nicht mehr erreichbaren drei Punkte ließ sich der OVV im entscheidenden fünften Satz nicht anmerken. Von Anfang an zeigten sie nun was sie können und wurden dafür mit einem Endstand von 15:4 und einem weiteren Sieg belohnt. Für den OVV spielten: Lisa Feuß, Yaren Gözükara, Karo Kühn, Bine Manescu, Audrey Matzner, Julchen Riefert, Marina Slopianka, Dini Thomsen, Silke Rüll und Güler Yasbag. Coach: Ioannis Paraschidis   – Lisa Feuß  

mehr lesen
Archiv 2015/16

Frauen 3 | OVV 3 erspielt sich ihre nächsten 3 Punkte | 16.01.2016

Oberaußemer VV III – FCJ Köln V 3 : 1 (25:17, 20:25, 25:18, 25:16) Am vergangenen Samstag traf die dritte Damenmannschaft des OVV auf den vorletzten der Tabelle. Das Team startete, wie gewohnt, nicht richtig in den ersten Satz. Es kam keine gute Zusammenarbeit auf dem Feld zustande. Zudem haben die Mädels des FCJ Köln V ihren Job gut gemacht. Das Team um Kapitänin Maribel Nobis schaffte es jedoch sich abzusetzen und gewann diesen Satz mit 25:17. Der zweite Satz sollte nicht so glimpflich verlaufen. Der OVV fiel in ihr gewohntes tief und kam so schnell nicht mehr da raus. Dies nutzten die Gegner aus und zwangen den OVVlern ihr Spiel auf. Durch gute Aufschläge und Abwehraktionen des Gegners sicherten sie sich einige Punkte die der OVV nicht mehr aufholen konnte. Der Satz ging verdient an den FCJ Köln V mit 25:20. Die letzten beiden Sätze waren dann wieder etwas deutlicher. Der OVV wollte dringend die 3 Punkte mit nach Hause nehmen und fing an aufzuwachen. Durch gute Aufschläge und Angriffe, besonders von Tabea Fischer, Yvonne Engels und Kirsten Neuman, schaffte es der OVV die beiden letzten Sätzemit 25:18 und 25:16 für sich zu entscheiden Für den OVV spielten: Zeynep Inan, Malin Schemel, Tabea Fischer, Anke Hegemann, Yvonne Engels, Kirsten Nordman, Jana Schell und Maribel Nobis – Maribel Nobis

mehr lesen
Archiv 2015/16

Frauen 4 | OVV chancenlos gegen Tabellebführer | 16.01.2016

OVV – DJK Wiking Köln 0:3 (9:25; 12:25; 8:25) Am vergangenen Samstag hatte die 4. Damenmannschaft des OVV Ihren. Spieltag in der Kreisliga in Köln. Ihr Gegner war der Tabellenführer DJK Wiking Köln. Im ersten Satz hatte die Mannschaft vor allem Probleme mit den hervorragenden Angaben des DjKs, aber auch die Tatsache, dass sie mit ihren Angriffen nicht punkten konnten, machte der Mannschaft des OVVs zu schaffen. Der erste Staz entschied wie zu erwarten der mit 25:9 DJK für sich . Im zweiten Staz konnte die Mannschaft des OVVs allerdings durch eine starke Aufschlagserie von Lara Aktas die Gegner unter Druck setzen und somit einige Punkte erzielen. Dennoch war der DJK den OVV Mädels weit überlegen und so verloren sie 25:12. Im dritten und letzten Satz kämpften die OVV Mädels um jeden Punkt, dennoch war die Überlegenheit des DJKs deutlich und so verloren sie auch den letzten Satz mit 25:8. Für  den OVV spielten: Lara Aktas, Rümeysa Kulleci, Svenja Meyer, Irem Kizil, Zoe Knappertsbusch, Kim Hadopp, Fabienne Engels, Sandra Kraemer  Coach: Freddi Mebus -Sandra Kraemer

mehr lesen
Archiv 2015/16

Jugend | U16 mit guter Leistung in Pulheim | 09.01.2016

Pulheimer SC – Oberaußemer VV 2 : 1 (25:27, 25:15, 25:18) Oberaußemer VV – TuS BW Königsdorf 2 : 0 (25:14, 25:21) Unsere U16 hat gestern ihren fünften Spieltag gemeistert. Mit Freddi Mebus als Coach, die für Trainerin Sanja Lakicevic eingesprungen ist, traten die Mädels im nahe gelegenen Pulheim gegen die Heimmannschaft und den TuS BW Königsdorf an. Das erste Spiel gegen den PSC wurde leider verloren. Nach einer spektakulären Aufholjagd bei einem Zwischenstand von 12:19 für die Gastgeberinnen, konnten unsere Mädels den ersten Satz mit 26:24 zwar knapp für sich entscheiden. Leider gaben die Oberaußemerinnen jedoch Satz zwei und drei ab, da sie ihre Beweglichkeit verloren und sich nicht mehr durchsetzen konnten. Der Gewinner dieses ersten Spiels stammte also aus Pulheim. Das zweite Spiel gegen den TuS BW Königsdorf sicherten sich unsere Jüngsten jedoch ganz souverän. 2:0 hieß es nach einem besonders durch starke Aufschläge der Oberaußemerinnen geprägten Spiel aus Bergheimer Sicht. Im Großen und Ganzen kann das Team von Coach Sanja Lakicevic, das besonders durch sichere und druckvolle Aufschläge glänzen konnte , mit der gestrigen Leistung recht zufrieden sein. Für den OVV spielten: Janne, Fabienne, Saskia, Lisa, Destina, Anna Lena, Antonia und Hazal

mehr lesen

Mädels U18

Mixed I

Mädels U16

Mixed II