Oberaussemer VV

Willkommen beim OVV - Ein Verein mit vielen Mannschaften

Unsere Insta-Feeds

Kontakt

OVV-News

OVV2-FCJ4
Archiv 2015/16

Frauen 2 | „It`s up to you to change the future“ | 13.02.2016

FC Junkersdorf IV – Oberaußemer VV II 0:3 (14:25, 18:25, 16:25) Das auf den gestrigen Samstag verlegte Karnevalsspiel gegen FCJ IV brachte nicht nur einen deutlichen Sieg für den OVV, sondern auch die ein oder andere personelle Überraschung. Das Spiel mochte aus mehreren Gründen kein Einfaches werden. Seit Anfang der Saison verteidigen die OVV-Damen nun schon erfolgreich die Tabellenführung, doch gerade in der Endphase sitzt der Pulheimer SC als engster Verfolger dicht im Nacken. Es muss von nun an stets ein 3-Punkte-Sieg her, um den 1. Tabellenplatz zu halten, zumindest solange der PSC nicht selbst patzen sollte. Der Druck lag schwer auf den OVV-Schultern vor allem weil zusätzlich die eigene personelle Besetzung mehr als dürftig war – Zuspiel, Diagonal und Außen mussten von „positionsfremden“ Spielerinnen besetzt werden. Und zum Auswechseln, war auch keiner da – erstmal. Ebenfalls erwähnenswert, der FCJ verstärkte seine Mannschaft im Rahmen des Abstiegskampfes regelkonform mit keiner anderen als Anna Kadlec, Regionalligaspielerin (!) des gleichen Vereins. Eine fragwürdige Entscheidung, denn dieser Einsatz verzerrt nicht nur den fairen Abstiegskampf, sondern vielmehr auch den Aufstiegskampf, bei dem der OVV eine führende Rolle spielt. So startete der OVV, gestärkt durch die Ansprachen der geballten OVV-Trainerkompetenz von eigenem Coach Ioannis Paraschidis und OVV I- Coach Tigin Yaglioglou, in das schwierige Match. Von Beginn an war klar es würde sich alles um die „eingekaufte“ Spielerin Anna Kadlec drehen. Eingesetzt als Außen/Annahme sollten die Angriffe über sie gehen. Eine scheinbar funktionierende Taktik, denn der OVV fing sich einen schnellen und saftigen Rückstand von 3:9 Punkten ein. Überrollt könnte man das wohl nennen. Ganz zum Wohlgefallen der Pulheimer Zuschauer, die offensichtlich vom Auftritt der langen und athletischen Außenangreiferin wussten. Nur mühsam arbeiteten sich die Damen aus Bergheim zurück ins Spiel bis zu einem Punktestand von 11:13. Dann bekam die als Zuspielerin eingesetzte Lisa Feuß den Ball zum Aufschlag in die Hand. Genau genommen hätten alle anderen OVV-Damen das Feld verlassen können, denn im Alleingang erreichte sie mit langen Aufschlägen 12 Punkte gegen die komplett überforderte Annahmereihe der Junkersdorfer Mannschaft – 23:13. Die satzbeendenden letzten zwei Punkte haben dann nicht mehr lange auf sich warten lassen, Satzendstand 25:14. Der zweite Satz begann erfolgreicher für die 2. Damenmannschaft des OVVs. Mit kleinen Schritten bauten sie konstant den Vorsprung auf die junge Kölner Mannschaft aus. Aus einer soliden Annahme und wiederholten guten Abwehraktionen konnten die Bergheimerinnen mit abwechslungsreichen Angriffen punkten. Die personelle Verstärkung auf der gegnerischen Seite hatte spätestens jetzt ihren Schrecken verloren. Auch wenn sie im gegnerischen Team die präsenteste Spielerin war und die Erwartungen an sie hoch, die OVV-Damen hatten sie „unter Kontrolle“, sodass ihr nach einer langen Aufschlagserie von Mittelblockerin Karo Kühn und einem Spielstand von 19:10 für den OVV eine Pause gegönnt wurde und sie das Spielfeld kurzzeitig verließ. Das Satzende zögerte sich insbesondere durch Eigenfehler auf Seiten des OVV noch hinaus. Der Satz wurde erst bei einem Spielstand von 25:18 beendet. „Der dritte Satz war schon immer ein Problem für uns“ begann Coach Ioannis Paraschidis seine Ansprache während der drei minütigen Pause. Der nächste Satz sollte also nicht nur die Bedeutung des Spielendes haben, sondern auch in die oft fehlende Spielkonstanz zurückführen. Nur die Mannschaft selbst könnte jetzt den schon häufig erlebten Einbruch im dritten Satz vermeiden und das Zeichen der mentalen Stärke setzen. Mit dem Satz „It`s up to you to change the future“ schickte er die OVV-Damen auf das Spielfeld. Bezeichnend, dass der Satz mit einem 0:4 Rückstand anfing. Nach einer frühen OVV-Auszeit löste sich dann der Knoten im Kopf, der die Damen nicht befreit spielen ließ. Es entstand ein enger Spielverlauf mit immer wiederkehrenden Eigenfehlern auf beiden Seiten bis zur Satzmitte. Eine abermals herausragende Aufschlagserie (8 Punkte) von Karo Kühn brachte dann den OVV-Damen den nötigen Puffer den Satz entspannt zu Ende spielen zu können. Den Aufschlag zum Spielgewinn durfte unsere Jugendspielerin Maribel Nobis ausführen, die zum Spieltag nachgeeilt war und eingewechselt wurde. Erfolgreich, denn schon der erste Matchball landete auf gegnerischem Boden. 25:16. Fazit: Das Spiel war geprägt vom eisernen Willen des OVV-Teams gerade unter schwierigen Bedingungen, dünne eigene personelle Besetzung und gegnerische Regionalligaverstärkung, einen ungefährdeten Sieg nach Hause zu bringen. Die Teammotivation und die Spielkonstanz waren an dem Spieltag der Schlüssel zum Erfolg. Ein besonderer Dank gilt den Spielerinnen, die auf „fremden“ Positionen einen vermeintlichen Nachteil zum Vorteil gewandelt haben. Das waren Audrey Matzner, Lisa Feuß und Sabine Manescu. Ein besonderer Gruß gilt den Damen des Pulheimer SCs. Schön, dass ihr uns beim Gewinnen zugeschaut habt. Ihr habt doch nicht wirklich gedacht, dass wir so leicht die Tabellenführung abgeben? Für den OVV spielten: Janina Placke (C), Maribel Nobis, Lisa Feuß, Karo Kühn, Biene Manescu, Audrey Matzner, Silke Rüll, Marina Slopianka Trainerstab: Ioannis Paraschidis, Tigin Yaglioglu, Güler Yasbag   – Janina Placke

mehr lesen
Archiv 2015/16

Jugend | Letzter Spieltag für U18-BL | 13.02.2016

SV Rot-Weiß Röttgen – Oberaußemer VV II 2 : 0 (25:13, 26:24) Oberaußemer VV II – Brühler TV 2 : 1 (22:25, 25:6, 15:11) Am 13.02.16 hatte die U18 des Oberaußemer Volleyball Vereins ihren letzten Spieltag in der Bezirksliga. Sie traten gegen den SV Rot- Weiß Röttgen und den Brühler TV an. Im ersten Spiel gegen den Tabellenzweiten Rot-Weiß Röttgen hatten die Oberaußemer ein deutliches Konzentrationsproblem und große Schwierigkeiten ins Spiel zu finden, was ihnen auch im weiteren Verlauf des Spiels nur bedingt gelang. Das Problem waren eine viel zu hohe Anzahl von eigenen Fehlern, welche sich besonders in Form von verschlagenen Aufschlägen und Absprachefehlern bemerkbar gemacht haben. Auch in der Annahme sowie der Abwehr waren deutliche Defizite zu erkennen, sodass der erste Satz mit einem Punktestand von 25:13 an die Mädels aus Bonn ging. Doch auch im zweiten Satz gelang es den Oberaußemerinnen nicht mit Druck ihr eigenes Spiel zu spielen, weshalb sie es zwar schafften sich bis zum Ende des zweiten Satzes auf einen Spielstand von 24:24 ranzuarbeiten, den Satz aber dennoch letztendlich 26:24 an die Gegner abgaben. Im darauffolgenden zweiten Spiel gegen den Brühler TV, welcher den 6. Platz auf der Tabelle belegt, hatten die Mädels erneut enorme Startschwierigkeiten und schenkten den Gegnern den ersten Satz mit einem Punktestand von 22:25. Auch hier war wieder ein großer Punkteverlust aufgrund von Aufschlagfehlern zu erkennen. Jedoch schafften die Spielerinnen es diesmal, ins Spiel zu finden und die Aufschläge sicher und druckvoll auszuüben, was letztendlich das Spiel bestimmte. Auch die Anzahl der eigenen Fehler wegen Abspracheschwierigkeiten oder Unkonzentriertheit reduzierten sich, sodass die U18 es schaffte, den zweiten Satz mit einem deutlichen Abstand von 25:6 für sich zu entscheiden. Auch im dritten Satz bestimmten die Mädels vom OVV das Spiel, sodass sie mit einem Punktestand von 15:11 als Sieger vom Feld gingen. Trotz der Niederlage gegen den SV Rot-Weiß Röttgen an ihrem letzten offiziellen Spieltag der U18 sind die Mädels noch immer Tabellenerster. Es steht noch ein Nachholspiel gegen SG Palotti Rheinbach aus, welches die Platzierungen zum Ende der Saison noch beeinflussen kann. Für den OVV spielten: Lara Aktas (C), Fabienne Engels, Zoé Knappertsbusch, Sandra Kraemer, Rümeysa Kulleci, Nele Otten, Destina Yücel, Svenja Meyer, Kim Hodapp Coach: Freddi Mebus – Kim Hodapp

mehr lesen
Archiv 2015/16

OVV | Stadt Bergheim beschliesst unerfreulichen „Notfallplan“ für die Volleyballer | 12.02.2016

In einem am gestrigen Donnerstag mit dem Sportamt der Stadtverwaltung Bergheim geführten Gespräch musste der 1. Vorsitzende des OVV Eddy Wintz leider ein „unerfreuliches und frustierendes Ergebnis“ hinnehmen. Von den ursprünglichen 30 OVV-Trainingsstunden pro Woche stehen dem Verein ab kommender Woche nur 12 Stunden (40%) zur Verfügung. Doch nicht nur der Vorsitz, auch die Spieler und Spielerinnen aller Mannschaften wie auch die jüngsten Sportler des Vereins hoffen, dass das Sportamt weiter an der schwierigen Aufgabe Ausweichhallen zu finden arbeitet, damit die Teams ihre gesteckten Saisonziele erreichen können. Der OVV lässt dennoch den Kopf nicht hängen, Netze und Volleybälle wurden heute von den Damen 1 und 2 Trainern Tigin und Ioannis abgeholt damit ab kommender Woche wieder – wenn auch nur eingeschränkt – trainiert werden kann.

mehr lesen
Archiv 2015/16

Frauen 4 | OVV muss Niederlage hinnehmen | 12.02.16

Oberaußemer VV 4 – TFG Köln-Nippes 3 0:3 (18:25, 18:25, 21:25) Am vergangenen Freitag hatte die 4. Damenmannschaft des OVV ihren Nachholspieltag in der Kreisliga gegen die Mannschaft des TFG Köln-Nippes 3. Im ersten Satz hatten es die Spielerinnen oft schwer die gut platzierten Aufschläge der Gegner anzunehmen. Dadurch gab es zusätzlich Probleme einen guten Angriff zu starten, da die Zuspielerinnen selten Bälle ans Netz bekamen und kein optimales Zuspiel erfolgte. Diesen Satz entschied Nippes mit 25:18 für sich. Im zweiten Satz verloren die Mädels häufig Bälle, da eine gute Absprache untereinander fehlte. Sie versuchten trotzdem mit einigen starken Aufschlägen und Angriffen zu punkten. Die Gegner gewannen den zweiten Satz ebenfalls mit 25:18. Im dritten Satz versuchten die Mädels nochmal alles zu geben, um den Satz zu gewinnen. Dennoch ohne Erfolg, sie mussten auch den letzten Satz knapp mit 25:21 an die Gegner abgeben. Zusammengefasst fehlten zum Sieg gute Aufschlagserien und die sichere Annahme. So mussten die Spielerinnen eine knappe Niederlage hinnehmen und freuen sich dennoch auf den nächsten Spieltag am 21.02.16 gegen den DJK Südwest Köln 4. Für den OVV spielten: Lara Aktas (C), Svenja Meyer, Irem Kizil, Zoé Knappertsbusch, Kim Hodapp, Nina Heeschen, Maren Gerdes, Fabienne Engels Coach: Juan Rodriguez -Fabienne Engels

mehr lesen
Archiv 2015/16

Frauen 1 | Das Tabellenende rückt näher | 06.02.2016

OVV I – SG Marmagen-Nettersheim II 1:3 (25:27; 25:19; 23:25; 25:27) Am vergangenen Karnevalssamstag traf die erste Mannschaft des Oberaußemer VVs gegen den bis dahin tabellenfünften SG Marmagen-Nettersheim an. Nach drei Niederlagen in Folge war die Vorgabe für dieses Spiel klar: Punkte holen, und zwar möglichst drei, um sich weiter vom Tabellenende absetzen zu können. Der Start in den ersten Satz gelang wie gewohnt nicht optimal. Es wurden zahlreiche Eigenfehler gemacht, sodass sich die Gegner schnell einen Vorsprung verschaffen konnten. Doch das sollte nicht lange so bleiben, denn der Kampfgeist der Mädels war erwacht. Es wurde um jeden Punkt gekämpft, ein sauberer Spielaufbau gelang, sodass durch gut platzierte Angriffe gepunktet werden konnte. Bei einem Punktestand von 18 gelang der Ausgleich. Es blieb jedoch spannend und am Ende mussten die Oberaußemerinnen diesen Satz knapp mit 25:27 an die Gegner abgeben. Hoch motiviert starteten die Mädels in den nächsten Satz. Hier konnten sich gleich von Beginn an zeigen was sie können. Starke Aufschläge sowie harte Angriffe, besonders von Alina Berger, machten den Spielerinnen aus Nettersheim zu schaffen. Zwar schlichen sich immer noch Eigenfehler auf Seiten der Oberaußemer Mädels ein, sie dominierten in diesem Satz jedoch deutlich und konnten sich somit den zweiten Satz mit 25:19 sichern. Auch im dritten Satz wurde klar erkennbar, dass sich diese Partie auf Augenhöhe abspielt. Beide Mannschaften konnten weiterhin gut Aufbauen und über ihre Angriffe, aber auch die Aufschläge punkten. Es wurden noch zahlreiche Bälle, die schon verloren geglaubt waren, gekratzt. Doch letzendlich konnten die Mädels aus Nettersheim die entscheidenden Punkte für sich entscheiden und gewannen den Satz mit zwei Punkten Vorsprung (23:25). Im vierten Satz dann waren die Bergheimerinnen vollends gewillt, nicht noch einen Satz abzugeben und bestenfalls zwei Punkte mit nach Hause zu nehmen. Doch ihnen ging wortwörtlich langsam die Puste aus. Es wurde weiterhin um jeden Ball gekämpft und vor allem gegen Ende des Satzes kam es zu vielen langen Ballwechseln, die die Mädels allerdings zu selten für sich entscheiden konnten. Am Ende ging der Satz knapp an die Nettersheimer (25:27). Nach Spielende sind sich alle einig: Die spielerische Leistung war im Vergleich zu den letzten beiden Spielen sehr viel besser und am Ende hat vielleicht einfach das Quäntchen Glück zum Spielgewinn gefehlt. Ein großes Dankeschön an dieser Stelle an die Spielerinnen der zweiten Damenmannschaft, Julchen Riefert und Janina Placke, die uns tatkräftig unterstützt haben! Wir hoffen, dass gemeinsam mit der Stadt Bergheim eine zeitnahe Lösung für die Hallennutzung gefunden werden kann, damit eine Wiederaufnahme des Trainingsbetriebs möglichst schnell wieder möglich ist und bei dem nächsten Spieltag am 20.02.16 gegen den SV Wachtberg dringend benötigte Punkte geholt werden können. Für den OVV spielten: Katrin Brozda, Alina Berger, Julchen Riefert, Lea Becker, Änna Schmitz, Keflen Felski, Maren Gerdes, Isabel Braun, Freddi Mebus und Janina Placke An der Seitenlinie: Tigin Yaglioglu   – Freddie Mebus    

mehr lesen
U18-BL
Archiv 2015/16

Jugend | U18-BL weiterhin ohne Niederlage | 31.01.2016

SSF Fortuna Bonn – Oberaußemer VV 0:2 (12:25, 10:25) Am Sonntag den 31.01.2016 hatte die U-18 des Oberaußemer VV’s ein Spiel gegen den Tabellenletzten SSF Fortuna Bonn. Schon zu Beginn des ersten Satzes wurde deutlich welche Mannschaft bei diesem Spiel die Überlegenere war. Alle waren aufmerksam und  so waren auch zweite Bälle kein Problem. Gegen Ende des ersten Satzes verschenkten die Mädels jedoch noch ein paar Punkte durch Aufschlagfehler. Doch auch das konnte an dem Ergebnis nicht mehr viel ändern. Im zweiten Satz waren die Aufschläge sicher und die Angriffe wurden mutiger. Somit verlief der zweite Satz ähnlich wie der erste und die Mädels vom OVV beendeten ihn mit großem Abstand. Mit diesem Sieg bleibt die U-18 ungeschlagen an der Tabellenspitze. Für den OVV spielten: Lara Aktas (C), Fabienne Engels, Kim Hodapp, Zoé Knappertsbusch, Sandra Kraemer, Svenja Meyer, Nele Otten und Destina Yücel Coach: Freddi Mebus -Svenja Meyer

mehr lesen

Mädels U18

Mixed I

Mädels U16

Mixed II