Oberaussemer VV

Willkommen beim OVV - Ein Verein mit vielen Mannschaften

Unsere Insta-Feeds

Kontakt

OVV-News

OVV1 Huerth
Archiv 2016/17

Frauen 1 | OVV unterliegt knapp VTHC Frechen | 11.02.17

Oberaussemer VV I : VTHC Frechen 2:3 (10:25, 23:25, 25:22, 27:25, 13:15) Nach dem 3:0 Sieg in der Vorwoche gegen die TSV Seelscheid unter der Leitung von Sebastian Meusel, ging es an diesem Wochenende darum, den dritten Tabellenletzten zu halten. In heimischer Halle traten die OVVI Damen mit kompletten Kader und ihrem neuen Trainer Max Filip gegen die Frechener Damen des VTHC an. Nach nur zwei Trainingseinheiten in der vergangenen Woche hatte der Sportstudent den Damen des OVV für die restliche Saison als Trainer zugesagt. Entsprechend motiviert startete das Team mit ihrem neuen Coach an der Seitenlinie in das Spiel. Direkt der erste Satz zeigte jedoch, dass es diesmal kein eindeutiger 3:0 Sieg, wie im Hinspiel, für die erste der Oberaussemer Damen werden würde. Der VTHC startete gut in den Satz, ohne viele Eigenfehlern und guten Angriffen über die Außenposition. Die Damen des OVV hatten hier nicht viel gegenzusetzen, so dass der erste Satz deutlich mit 10:25 an die Frechenerinnen ging. So wollte sich der OVVI in heimischer Halle nicht präsentieren und daher gab es einige Hinweise und Korrekturen des Coachs Max für den zweiten Satz. Diese wurden auch sofort von den Damen des Oberaussemer VV umgesetzt. Die Annahme, Abwehr und vorallem die Aufschläge und Angriffe hatten nunmehr mehr Erfolg beim OVVI, sodass sich der Satz lange auf Augenhöhe bewegte. Zum Ende hin hatte Frechen aber die Nase vorne und holte sich den zweiten Satz mit 23:25. Hoch motiviert gingen die Damen des OVV in den dritten Satz. Diesmal sollte der OVVI für seine Mühen und den Einsatz belohnt werden und holten sich nach einem weiteren Satz auf Augenhöhe diesen mit 25:23. Der vierte Satz war an Spannung nicht mehr zu überbieten. Lange lieferten sich beide Mannschaften ein ausgeglichenes Spiel mit sehenswerten Angriffen und Abwehreinsätzen beider Damenmannschaft. Erst zum Schluss hin konnte Frechen sich etwas absetzen und führte zwischenzeitlich mit 5 Punkten Vorsprung. In der Auszeit Gab Trainer Max nochmal taktische Vorgaben und beschwörte insbesondere der Kampfgeist des OVVI. Nach der Auszeit kamen die Damen des Oberaussemer VV gut ins Spiel und kämpften sich nach tollen Aktionen auf allen Positionen wieder an die Frechenerinnen heran. Aber auch die hielten dagegen und kamen häufig über ihre Außenangreiferin zum Punkteerfolg. Der VTHC Frechen hatte insgesamt 5 Matchbälle, die alle von den Damen des OVV abgewehrt werden konnten. Nach großem Kampfgeist ging der vierte Satz an den OVVI mit 27:25. Somit ging es in den fünften Satz. Hier spielten beide Mannschaften, wie in den Sätzen zuvor lange auf Augenhöhe. Zum Schluss wurde der OVVI nicht für seine Aufholjagd belohnt und verlor diesen Satz sehr knapp mit 15:13. Für den OVVI spielten: Janina Placke, Julia Riefert, Sanja Lakicevic, Sabine Manescu-Schmidt, Lorena Castell Alegria, Anna-Lena Schmitz, Conny Funke, Marina Slopianka, Karoline Kühn, Eva Anders, Güler Yasbag und Silke Rüll. Trainer: Max Filip   – Silke Rüll

mehr lesen
Sieg ovv2
Archiv 2016/17

Frauen 2 | „Wir verlieren nicht gegen den FCJ“ | 11.02.17

BEZIRKSLIGA FCJ III – OVV II 2:3 (19:25; 25:15; 15:25; 25:13; 16:18) Am Samstag (11.02.2017) traf der OVV in der Bezirksliga auf den FCJ. Erwartet wurde ein spannendes Spiel und diese Erwartungen wurden bis zum Schluss erfüllt. Nach einem guten Start und einem Sieg im ersten Satz folgte ein enttäuschender zweiter Satz, den der OVV aufgrund vieler Eigenfehler abgeben musste. Im dritten Satz fand der OVV wieder zurück ins Spiel und konnte diesen für sich entscheiden. Anschließend dominierte der FCJ jedoch den vierten Satz mit starken Aufschlagserien und schaffte den Ausgleich. In einem haarsträubenden fünften Satz bewies der OVV die stärkeren Nerven und ging glücklich und erschöpft als Sieger aus dieser Begegnung heraus. Für den OVV spielten: Katrin Brozda, Alina Berger, Keflen Felski, Maren Gerdes, Selina Noetzel, Gesine Rückershäuser, Lana Lakicevic, Lili Schell, Yaren Gözukara, Carolin Hoffmann, Svenja Meyer, Lara Aktas

mehr lesen
Archiv 2016/17

Frauen 1 | Déjà-vu | 15.01.17

MTV Köln – OVV 3:2 (26:28, 23:25, 25:21, 26:24, 15:9) Am Sonntag Mittag traten die OVV-Damen zum ersten Rückrundenspiel gegen den MTV in Hürth an. An die guten Leistungen aus der Hinrunde, die die Damen auf den dritten Tabellenplatz beförderten, wollte die Mannschaft anknüpfen. Auch wenn Eva und Lorena den Jahreswechsel in wärmeren Regionen verbrachten konnte der Rest der Mannschaft sich bereits seit der ersten Januarwoche auf die anstehende Rückrunde vorbereiten, auch dank des eigenen Turniers am 07.01. Turniersieger wurde hier der Gegner vom Sonntag, man war also gewarnt und konnte sehen, dass der MTV ein schwerer Gegner sein würde, der um jeden Punkt kämpfen würde um Anschluss an das Tabellenmittelfeld herzustellen. Das Spiel am Sonntag zeigte abermals, dass in der Landesliga Staffel zwei jede Mannschaft bei jedem Spiel als Sieger vom Platz gehen kann, ungeachtet der Platzierung in der Tabelle. Lange führte im ersten Satz der MTV doch die OVV Damen (immer noch ohne Trainer) kämpften sich Punkt für Punkt an die stark spielenden Kölnerinnen heran. Marina, mittelschwer angeschlagen, schaffte es viele erste Bälle am Netzt ‚zu töten‘ und die Stimmung auf und neben dem Feld führte dazu, dass die Bergheimerinnen den ersten Satz tatsächlich drehen und für sich entscheiden konnten. Im zweiten Satz begannen die Bergheimerinnen souveräner als im ersten Satz. Sie ließen die Kölnerinnen zu keiner Zeit davon ziehen sondern konnten selbst immer wieder ihre Führung auf einige Punkte ausbauen. Sehenswerte Abwehraktionen von Biene und Sanja und eine Stabile Annahme um Libera Silke ließ die Bergheimerinnen den Satz nach Hause bringen, wenn es auch am Ende noch einmal eng wurde. Aber den Zuschauern sollte ja auch spannendes Landesligaspiel geboten werden. Einige sprachen aus, was wohl der gesamten Mannschaft nach dem zweiten Satz durch den Kopf ging: bitte jetzt nicht wieder so wie in der Hinrunde (2:3 verloren nach 2:0 Führung). Doch im dritten Satz lief leider vieles nicht mehr so rund, wie in den ersten beiden Sätzen. Im Angriff war die Erfolgsquote geringer und auch in der Annahme und Abwehr machten die Oberaussemerinnen vermeidbare Fehler. Der MTV präsentierte sich hingegen prächtig, griff effektiv an und holte in der Abwehr schon tot geglaubte Bälle. Nach einem großen Rückstand bewiesen die OVV Damen gute Moral, kämpften sich zum Satzende nochmal nah an den MTV heran, konnten den Satzgewinn für den MTV jedoch nicht verhindern. Die Damen blieben positiv. Die Aufholjagd am Ende des dritten Satzes machte optimistisch und genau so präsentierte sich der OVV auch auf dem Feld. Gute Angriffe nach variablem Zuspiel führten zu vielen sehenswerten Ballwechseln und letztlich Punkten für den OVV. Fünf Matchbälle gab es, das sollte doch reichen! Sollte es nicht! In der Schlussphase des vierten Satzes gelang es den OVV Damen nicht, den einen letzten Punkt zu machen. Der MTV erlaubte sich keinen Fehler während die vermeintlich leichten Bälle von den OVV-Damen ins Aus, ins Netz oder in die Arme der Kölnerinnen gespielt wurden. Der vierte Satz ging also tatsächlich noch verloren und die Bergheimerinnen wirkten gebrochen. Im fünften Satz fehlte es in allen Elementen an der Klasse, die es an diesem Tag gebraucht hätte um den stark spielenden MTV zu schlagen. Das schien den Bergheimerinnen auch schon vor Satzende im Kopf zu sein. Entsprechend gefrustet waren die Mädels nach der erneuten 2:3 Niederlage. In der Kabine war man sich danach einig: das hätten wir gewinnen können. Aber es ist auch keine Schande ein so enges Spiel gegen einen starken Gegner zu verlieren.

mehr lesen
U16
Archiv 2016/17

Jugend | U16 bleibt auch im neuen Jahr ungeschlagen | 14.01.2017

Gegner: Pulheimer SC (Tabellen 2.) DJK Wiking I (Tabellen 3.) Ziel: Tabellenführung um jeden Preis halten! Der Spieltag sollte zunächst auf Grund von Personalmangel beim Oberaussemer VV verlegt werden, jedoch schaffte das Team im letzten Moment 6 Personen aufzutreiben! Ein weiterer Schlag sollte die U16 des Oberaussemer VV’s noch vor dem Spiel treffen, aber keineswegs die Stimmung vermiesen. Trainerin Sanja Lakicevic muss aus beruflichen Gründen als Trainerin zurücktreten und wird somit am 12.02 zum letzten Mal als Coach der Mädchen am Spielfeldrand stehen. Ihre Bitte und Anweisung: „Tut mir den gefallen, lasst uns heute mit zwei Siegen nachhause fahren und lasst uns die Saison ungeschlagen beenden.“ Spiel 1: Oberaussemer VV vs. Pulheimer SC 2:0 (26:24; 25:13) Die Mädels des OVV’s starteten nicht sonderlich gut in den ersten Satz des Spieles. Viele Aufschlagfehler und Unkonzentriertheit durch mangelnde Absprache führten dazu, dass die Mädels sehr viele Punkte verschenkten. Nach einer Auszeit beim Spielstand von 16:17 musste klargemacht werden, dass sie endlich laut werden müssen und anfangen müssen gegen Pulheim und nicht mit Pulheim zu spielen. Jetzt denkt man sich eigentlich ‚gesagt-getan‘ nicht bei der U16! Es ging weiter, Punkt für Punkt. Beim Spielstand von 21:23 für Pulheim kam die zweite Auszeit. „ Das ist unser Satz, Spiel und Sieg! Wir haben uns das Verdient. Eine gute Annahme, Punkt machen, den Rest macht Destina mit ihren Aufschlägen schon!“ Gesagt- getan! Endlich fingen die Mädels des OVV’s an zu kämpfen und siehe da, der Satz ging mit 26:24 an uns. Seeeehr gut! Luft holen, Satz 2! Taktische Vorgaben blieben nach wie vor gleich, der Kampfgeist sollte nun aber von Anfang an vorhanden sein. So war es dann auch! Kurzer Prozess im zweiten Satz! Die Aufschläge liefen perfekt, ein Punkt nach dem anderen, was zur Freude an der Seitenlinie und auf dem Spielfeld führte. Von Pulheim kam zum Schluss nichts mehr. Der Satz ging somit 25:13 an uns. Spiel 2: Oberaussemer VV vs. DJK Wiking Köln I 2:0 (25:17; 25:13) Zu diesem Spiel ist nicht viel zu sagen. Hier muss man einfach zugeben, dass Oberaussem den Mädels vom DJK sowohl taktisch als auch spielerisch überlegen ist. Es haben sich leider zu viele Eigenfehler eingeschlichen, die in der nächsten Zeit im Training bearbeitet werden müssen wie z.B. die Beweglichkeit der noch recht jungen Spielerinnen und die Konzentration über einen längeren Zeitraum zu halten. Auf die Sätze einzeln einzugehen bringt nichts, denn dazu ist nicht viel zu sagen. Kommentar von Sanja zu diesem Zeitpunkt: „Ich bin so stolz, dass wir es so weit gebracht haben und der große Fortschritt bei jeder Spielerin zu sehen ist. Es macht mich glücklich zu sehen, wie ihr euch über eure Erfolge freut und ich mich immer mehr freue, dass meine Ernte langsam Früchte trägt. Es tut mir sehr leid euch an diesem Zeitpunkt verlassen zu müssen, aber der Job geht vor! Wir werden diese Saison UNGESCHLAGEN beenden!“ Für den OVV spielten: Antonia Bong © , Annalena Peters, Hazal Kizil, Destina Yücel, Lisa Kurz, Janne Nordmann An der Seitenlinie: Sanja Lakicevic, Paula Schäfers

mehr lesen
OVV - PSC
Archiv 2016/17

Frauen 1 | OVV erkämpft sich Punkt gegen den PSC | 17.12.16

Oberaussemer VV – Pulheimer SC 2:3 (14:25, 19:25, 25:22, 25:15, 8:15) Am letzten Spieltag der Hinrunde kam es am vergangenen Samstag zu dem altbekannten Duell zwischen dem Oberaußemer VV und dem Pulheimer SC. Leider musste der OVV auf Lorena Castell Alegria (Heimaturlaub), Güler Yasbag (verletzt) und Anna-Lena Schmitz (krank) verzichten. Die 3:0-Niederlage aus dem Pokal im Hinterkopf starteten die Oberaußemer sehr verkrampft ins Spiel und zeigten viele Schwächen sowohl im Aufschlagspiel als auch in der Annahme. Letztendlich wurde der Satz dann auch mit 14:25 abgegeben. Der Start in den zweiten Satz konnten die Bergheimerinnen erfolgreicher gestalten bis zum Punktestand von 11:11 war es ein Spiel auf Augenhöhe. Erst zum Ende des Satzes konnte sich der Pulheimer SC mit einer Aufschlagserie absetzen und auch den 2. Satz mit 19:25 gewinnen. In der Satzpause machte Ersatzcoach Tigin den Mädels nochmal Mut und forderte nun aber mehr Lockerheit und Kreativität im Spiel der Oberaußemer. Diese Ansprache fruchtete nun endlich. Die Mannschaft holte sich von Ballwechsel zu Ballwechsel mehr Selbstvertrauen. Dies wirkte sich nun auch endlich auf den Aufschlag aus, sodass auch die ein oder andere Aufschlagserie gelang. Besonders Libera Silke Rüll hatte nun endlich ins Spiel gefunden und konnte die scharfen Aufschläge des PSC entschärfen. Um die Annahme und Abwehr nochmals zu verstärken wurde nun Zuspielerin Placke auf ihrer altbekannten Position über Außen eingewechselt. Dies fruchtete auch sofort und der Endstand lautete 25:22 für den OVV. Nun hatten die OVVler endlich Blut geleckt. Es ist also in dieser Saison doch möglich einen Satz gegen den Rivalen aus Pulheim zu gewinnen. Dabei sollte es aber nicht bleiben. In diesem Satz startete Janina erneut über Außen. Karo Kühn erarbeitet direkt zu Beginn des Satzes durch eine Aufschlagserie von 5 Punkten einen Vorsprung. Dieser sollte besonders durch die gute Blockarbeit um die Mittelblocker Kühn und Slopianka ausgebaut werden. Um den Block weiter zu verstärken wurde Zuspielerin Riefert gegen Feuss ausgewechselt. Den Job der Zuspielerin übernahm dann Diagonalspielerin Sanja Lakicevic. Nun hatten die Oberaußemerinnen endlich in ihr Spiel gefunden und konnten besonders über die beiden Außen mit starken Angriffen glänzen. Der vierte Satz ging dann auch deutlich mit 25:15 an den Oberaußemer VV. Wie auch schon letzte Woche war ein Punkt sicher und es geht in die Verlängerung. Der OVV war fest entschlossen das Spiel nach einem 0:2 Rückstand doch noch zu drehen. Diese Entschlossenheit bekam direkt zu Beginn des Satzes einen Dämpfer. Die Pulheimerin Hannah Rump erarbeitete mit einer langen Aufschlagserie eine 8:1 Führung. Diesem Rückstand hinterherlaufend versuchten die Oberaußemerinnen am Ende alles konnten diesen Rückstand aber nicht mehr aufholen. Leider wurde der Kampfgeist der OVVler nicht mehr belohnt und der 5. Satz ging mit 8:15 an den PSC. Abschließend haben wir uns den einen Punkt gegen einen zähen Gegner hart erarbeiten müssen und sind froh nicht leer ausgegangen zu sein. Trotz der Niederlage wurde bei der anschließenden Weihnachtsfeier die erfolgreiche Hinrunde (Platz 3) ordentlich und feuchtfröhlich gefeiert.   Für den OVV spielten: Eva Anders, Lisa Feuß, Conny Funke, Karo Kühn, Biene Manescu, Sanja Lakicevic, Janina Placke, Julchen Riefert, Silke Rüll, Marina Slopianka

mehr lesen
Archiv 2016/17

Frauen 3 | Saisonziel wieder fest im Blick | 11.12.16

TVA Fischenich III – Oberaussemer VV III 0:3 (13:25; 22:25; 22:25) Nach der Schlappe vom vergangenen Wochenende, die uns den ersten Platz der Tabelle kostete, gingen wir an diesem Sonntag mit gemischten Gefühlen in das Spiel gegen die Mannschaft des TVA Fischenich. Unser Trainer Juan Rodriguez mußte in der letzten Woche hauptsächlich mentale Aufbauarbeit leisten, da schlechte Stimmung in der Mannschaft aufgekommen war. Doch mit Anpfiff des ersten Satzes waren alle hochkonzentriert und starteten so stark wie noch nie zuvor in dieser Saison. In diesem Spiel schienen sich alle Trainingseinheiten endlich bezahlt zu machen und die komplette Mannschaft setzte endlich mal um, was bis zum Abwinken trainiert worden war. Annahme und Zuspiel funktionierte, es gab kaum Mißverständnisse oder Unsicherheiten in der Aufstellung. Nach einer knappen Viertelstunde war der Satz schon zugunsten des OVV mit 25:13 Punkten entschieden. Im zweiten Satz erwachte der Kampfgeist der Damen des TVA und es blieb mit vielen Aufschlagwechseln durchweg spannend. Eine Aufschlagserie von Ines brachte uns den entscheidenden Punktevorspung und so konnten wir auch diesen Satz 25:22 für uns entscheiden. Ohne wirklich an den Sieg zu glauben waren wir in dieses Match gegangen, aber jetzt hatten wir Blut geleckt und wollten unbedingt 3 Punkte mit nach Hause nehmen. Doch auch die Fischenicher, die wohl nicht mit so einem starken Gegner gerechnet hatten, gaben noch lange nicht auf. Leider führten Konzentrationsschwächen und ein Spiel ohne Druck auf unserer Seite dazu, daß der TVA in Führung gehen konnte. Juan nahm zur richtigen Zeit Auszeiten und brachte die Mannschaft mit viel Ruhe und präzisen Anweisungen wieder dazu zum Spiel zu finden und die Schwächen der Gegner auszunutzen. Selbst die riesige Trommel, mit der die Fans den TVA unterstützten, brachten uns nicht mehr davon ab, Punkt für Punkt diesen Satz und das Spiel zu gewinnen. Großes Lob an Malin, die kurzzeitig eine für sie ungewohnte Position spielen mußte und dabei ein paar schwierige Bälle rettete. Dieser Satz ging wiederum mit 25:22 Punkten an den OVV. Unser Saisonziel, Aufstieg oder zumindest Relegation, ist wieder in greifbarer Nähe. Und unseren Livebericht möchten wir euch natürlich nicht vorenthalten (mit Kommentaren der Spielerinnen, die heute leider nicht dabei sein konnten): Wir begrüßen Sie erneut zu einem Spitzenspiel der Extraklasse! Heute befinden sich die Damen 3 des ovv oberaussem zu Gast bei den Damen 3 des tva fischenisch in hürth! Die einspielphase ist vorbei und die beiden Mannschaften erhalten ihre letzten Anweisungen von den coaches Trainer Juan ist trotz Verletzung hoch motiviert! Und verlangt 100 prozentigen Einsatz Anpfiff 12:00 Nach 8 gespielten bällen lässt es ein sehr enges Spiel erahnen 4:4 Erste Auszeit durch fischenisch bei 6:8 für den ovv Gute Serie für den ovv..sichere und gute Aufschläge von yvonne und ein gutes stell- sowie angriffspiel von Maribel, Ines und Anke bringen die ovvler auf eine 12: 8 Führung Auszeit durch fischenisch bei 10:17 Die Ovv Girls spielen zur zeit den clevereren Volleyball. Da wird auch schon mal der zweite Ball gelegt oder der Angriff schön in die Ecken geschlagen Auch die Abwehrleistung der Ovv Girls kann sich sehen lassen! Kein Ball wird fallen gelassen! 23:13 ovv 24:13 ovv Den Satzbäll lässt sich Zuspielerin Maribel nicht nehmen und legt ihn schön hinter den Block! 25:13 Tabea: Yeah🎉🎉 Rabia: 👌💯 Der zweite Satz beginnt mit vielen Aufschlagfehlern auf beiden seiten 3:4 für fischenich Es bleibt eng..Nach 10 bällen steht es 5:5 Ein echt sehr schön anzusehendes Spiel! Nach einer guten Aufschlagserie von Ines mit 4 direkten punkten steht es 11:8 für den ovv 6 direkte punkte 13:10 für den ovv Malin schließt sich an mit einem direkten aufschlagpunkt und einem schön gesetzten angriffsball 17:12 für den ovv Tabea: Weiter so💪🏻🎉 Fischenisch nutzt die Konzentrationsschwäche vom ovv und kämpft sich auf 18:18 heran Super Einsatz von Kirsten, die den Ball vom Boden kratzt und den fischenischern auf die kurze 6 legt Auszeit fischenisch bei 18:22 für den ovv Satzball ovv 24:19 Satzball ovv 24:20 22:24 Es bleibt spannend 25:22 geht der Satz an die ovv Girls die heute sehr konzentriert spielen und nur wenig Lücken in der Abwehr lassen! Anpfiff 3 satz Im dritten Satz drehen die ovvler nochmal auf und gehen direkt mit 7:2 in Führung Bei 11:4 erste Auszeit von fischenisch 14:7 für den ovv Beim Stande von 14:9 Auszeit durch Trainer Juan der die Mannschaft auffordert wieder konzentrierter zu spielen Leider ohne Erfolg, So dass die nächste Auszeit bei 13:14 folgt 16:16 Grund für fischenisch die Trommel auszupacken Die scheint die ovvler aber nicht zu interessieren und sie gehen mit 18:16 in führung 17:19 18:21 für den ovv 22:22 Matchball ovv Vorbei vorbei vorbei Der Drittplatzierte schlägt den 1. Mit einem klaren 3:0 Es spielte für den OVV: Jana Schell, Malin Schemel (C), Yvonne Engels, Anke Hegemann, Maribel Nobis, Miriam Peukert, Ines Brinke, Kirsten Nordmann Coach: Juan Rodriguez Und wir immer an dieser Stelle ein Dankeschön an unsere Fans auf der Zuschauerbank und der Tribüne, die sich heute nicht nur gegen eine an sich schon stimmgewaltige Gegnermannschaft, sondern sogar lautstark gegen eine Monstertrommel durchgesetzt haben! Euer Lob und Jubel zwischendurch spornt uns an und wir hoffen, wir können weiterhin auf euch zählen.

mehr lesen

Mädels U18

Mixed I

Mädels U16

Mixed II