Oberaussemer VV

Willkommen beim OVV - Ein Verein mit vielen Mannschaften

Unsere Insta-Feeds

Kontakt

OVV-News

Archiv 2015/16

Frauen 2 | Aufstiegsentscheidung bleibt spannend | 30.01.2016

Pulheimer SC – Oberaußemer VV II 3 : 1 (25:20, 15:25, 25:23, 25:12) Am gestrigen Samstag stand das nächste Saisonspiel und spannende Lokal-Derby gegen den Pulheimer SC auf dem Programm. Fast der vollständige Kader konnte an diesem Spieltag antreten, mit Ausnahme der beiden derzeit verletzten – Dini Thomson und Yaren Gözükara. Jedoch haben sie den OVV selbstverständlich von außen angefeuert. Trainer Paraschidis war vor Beginn des Spiels in der Halle, um seine Mädels mental und taktisch auf das Spiel optimal vorzubereiten. Es war wohl einer seiner besten Reden vor einem Spiel und an dieser Stelle sei auch erwähnt, dass in der vorausgegangen Woche eine optimale Spielvorbereitung gelaufen ist, sodass der OVV mit eisernem Siegeswillen und Kampfgeist in das Spiel startete. Die Stimmung war super, es war eine angemessene Spannung auf Seiten des OVV und durch zwei Ersatzcoaches war der OVV gut ausgestattet für das anstehende Spiel. Der erste Satz startete sehr ausgeglichen auf beiden Seiten. Eine gute Annahme, harte Angriffe und eine gute Abwehr beschreiben den Spielverlauf zu Beginn am besten. Einziges Manko – die Aufregung der Spielerinnen spiegelte sich möglicherweise in den Aufschlägen wieder, die zu oft nicht ins gegnerische Feld gelangen wollten. Zunehmend bauten die Gegner den Vorsprung aus und am Ende kam die Aufholjagd leider etwas zu spät, sodass der erste Satz mit 20:25 an die Pulheimer abgegeben werden musste. Jetzt erst recht – dachten sich die OVV-Damen und starteten umso siegeswilliger in den zweiten Satz. Nun wendete sich das Blatt komplett. Die OVV-Damen hatten endlich in ihr Spiel gefunden und zeigten das in jedem Bereich, sodass zu keiner Zeit der Gegner in Führung gehen konnte und der Satz deutlich mit 25:15 geholt wurde. Doch so einfach ließ sich Pulheim nicht aus der Ruhe bringen und nutzte den dritten Satz, um wieder neu und besser ins Spiel zu gelangen. Und im Gegenzug konnte der OVV leider nicht mehr ganz so stark weitermachen, wie bisher. Von außen wirkte es, als ob die Handbremse angezogen wurde. Mehr Eigenfehler und weniger harte Angriffe ließen den OVV zu wenig punkten und so stieg das Punktekonto auf der gegnerischen Seite umso mehr. Aber das Spiel einfach so aufzugeben, daran dachte keiner. Schließlich ist der OVV dafür bekannt, Spiele noch zu drehen, wo andere Mannschaften bereits aufgegeben hätten. Der Vorsprung war groß, aber der OVV kämpfte sich Punkt für Punkt heran, sodass es nahezu verdient gewesen wäre, diesen Satz noch für sich zu entscheiden. Am Ende hatte Pulheim mehrere glückliche Bälle und damit wurde der Satz mit 23:25 für Pulheim entschieden. An dieser Stelle war klar, dass man den vierten Satz holen muss, sonst geht der Sieg an Pulheim und die bisher ungeschlagenen OVV-Damen müssten die erste Niederlage einkassieren. Doch der vierte und letzte Satz verging alles andere als positiv für die Bergheimerinnen. Von außen betrachtet passierte nicht mehr viel auf dem Feld. Sehr inkonstante Annahme, sodass kein Angriffsaufbau mehr möglich war und auch der Kampfgeist schien mit jedem verlorenen Punkt weniger zu werden. Die Pulheimer hatten sich mittlerweile bestens auf den OVV eingestellt, ihr System angepasst und auf gegnerischer Seite schien alles zu funktionieren. Den ständigen Angriffen aus dem Hinterfeld konnte der OVV leider auch nichts entgegenbringen und so ging der letzte Satz sehr deutlich an den PSC mit 12:25. Die erste Niederlage für den OVV in dieser Saison musste nun hingenommen werden. Ebenso war die erhoffte vorzeitige Aufstiegsentscheidung dadurch verspielt worden und nun heißt es wohl bis zum letzten Saisonspiel mit Spannung auf den direkten Aufstieg zu hoffen! Die Stimmung war im Keller, allerdings vergaßen die OVV-Mädels dabei, dass sie stets an der Tabellenspitze stehen und es selbst in der Hand haben, diesen Platz zu verteidigen. Ein großer Dank gebührt an dieser Stelle dem Trainer Ioannis Paraschidis, der sich die gesamte letzte Woche wahrscheinlich mit nichts anderem beschäftigt hat und sehr großes Engagement gezeigt hat, um den OVV optimal auf die Pulheimerinnen vorzubereiten. Ebenso ein großes Dankeschön an Tigin Yağlıoğlu und Conny Funke, die als Coach gute Hinweise gegeben haben und als Unterstützung während des Spiels dabei waren. Und nicht zu vergessen sind die vielen Fans, die vom Spielfeldrand angefeuert und mitgefiebert haben. Dankeschön und bis zum nächsten Spieltag am 13.02.2016!!! Wir freuen uns auf erneute Unterstützung eurerseits.   Für den OVV spielten: Lisa Feuß, Karo Kühn, Biene Manescu, Audrey Matzner, Maribel Nobis, Janina Placke (C), Julchen Riefert, Silke Rüll, Lena Schumacher, Marina Slopianka und Güler Yasbag.   -nKaro Kühn  

mehr lesen
ovv1
Archiv 2015/16

Frauen 1 | Dritte Niederlage für den OVV in Folge | 27.01.2016

OVV I – SV Wachtberg II 0:3 (7:25; 21:25; 24:26) Unsere erste Damen hat diese Woche nicht nur die Hiobsbotschaft zu verdauen, dass die Heimhalle in der Brieystraße bis auf weiteres geschlossen wird, sondern muss auch mit der dritten 0:3-Niederlage in Folge zurechtkommen. Am letzten Mittwoch, dem 27.01.2016 musste sie sich in einem vorgezogenen Spiel gegen die junge Mannschaft des SV Wachtbergs geschlagen geben. Nach einem sehr enttäuschenden ersten Satz, in dem unsere Mädels lediglich 7 Punkte erspielen konnten und meilenwert entfernt von der Leistung waren, die sie alle eigentlich abrufen können, konnte man im zweiten Satz deutlich mehr mitspielen. Lange Zeit führten die Bergheimerinnen mit einigen Punkten Abstand zu den Gastgeberinnen. Gut platzierte Aufschläge und eine gute Absprache, hielten unsere Damen gut im Spiel. Leider ließ die Leistung zum Ende des Satzes hin wieder nach und die Furcht vor dem Sieg überkam die Oberaußemerinnen. Die Wachtbergerinnen zogen vorbei und sicherten sich Satz 2 mit 21:25. Mal wieder war ein Punkt schon sicher verloren. Natürlich wollte keiner eine weitere 0:3-Niederlage auf sich sitzen lassen und schon gar keine, bei der man sich so präsentiert hatte, wie in den vorherigen beiden Sätzen. Also sollte Satz Nummer 3 die Wende geben. In gewisser Weise tat er dies auch. Es gelang dem OVV zwar nicht den gewünscht Sieg einzufahren und somit das Spiel noch zu gewinnen, jedoch gelang etwas, was man in dieser Saison viel zu selten von den Mädels gesehen hatte. Bei einem Rückstand von 18:23 fing man nochmal an zu kämpfen und schaffte es bis auf 23:23 an den Zweitplatzierten heranzukommen. Nach einigen spannenden Ballwechseln hieß es dann jedoch trotzdem bei einem Spielstand von 24:26 Sieg für Wachtberg. Trainer Tigin Yaglioglu betonte nach diesem Satz nochmal, dass es keine Schande sei, auf eine solche Art und Weise zu verlieren, wie man es im dritten Satz getan hatte. Diesen Kampfgeist werden die Mädels aus diesem Mittwochabendspiel mitnehmen und im nächsten Spiel gegen die zweite Mannschaft der SG Marmagen-Nettersheim, die man in der Hinrunde mit 3:1 schlagen konnte, anwenden. Wann, wie und wo dieses Spiel nach der sofortigen Hallenschließung stattfinden wird, ist noch nicht bekannt. Wir werden aber alle auf dem Laufenden halten, wie es weitergehen wird. Bis dahin wünschen wir allen ein schönes Wochenende und hoffen morgen viele Fans im Sportzentrum Weiden in der Göttinger Straße zu sehen. Um 17 Uhr geht es für unsere Damen II im Spitzen-Derby der Liga gegen die zweitplatzierte Mannschaft aus Pulheim. Das Team um Ioannis Paraschidis möchte morgen mit einem 3-Punktesieg dem direkten Aufstieg noch ein Stückchen näher kommen!! Also alle hinkommen und fleißig anfeuern!!   Für den OVV spielten: Katrin Brozda, Alina Keite, Alina Berger, Lea Becker, Tuulia Hokkanen, Isabel Braun, Keflen Felski, Gesine Rückershäuser, Freddi Mebus, Änna Schmitz und Maren Gerdes An der Seitenlinie: Tigin Yaglioglu

mehr lesen
Archiv 2015/16

Frauen 3 | Drei Punkte für den OVV | 24.01.2016

DJK Südwest Köln IV – Oberaußemer VV III 0 : 3 (15:25, 14:25, 15:25) Am vergangenen Wochenende traf die dritte Mannschaft aus Oberaußem auf den Tabellen letzten DJK Südwest Köln IV. Der erste Satz ging nicht ganz so deutlich wie gewünscht aus. Wieder klappte Annahme und Angriff nicht ganz. Die Mädels vom OVV machten wie gewohnt einige Eigenfehler und haben somit wertvolle Punkte ab. Der OVV lag dennoch stetig in Führung und machte den Sack bei 25:15 zu. Der zweite Satz verlief dann schon etwas besser. Kirsten Nordman bewies an dem Tag Köpfchen und legte ein ums andere mal effektiv die Bälle ins Gegnerische Feld. Außerdem setzte sie und Malin Schemel die Gegner mit starken Aufschlägen unter Druck was und einen kleinen Puffer brachte. Der Satz ging somit 25:14 an die Mädels des OVV’s. Der Dritte Satz verlief genauso. Es klappte immer noch nicht alles aber für einen erneuten Sieg hat es gereicht. Dieser Satz ging mit 25:15 an die Mädels. Im großen und Ganzen war es ein erfolgreicher Spieltag. Er hat uns außerdem gezeigt das wir auf jeden Fall noch ein paar Schippen drauf legen müssen wenn es uns Eingemachte geht. Für den OVV spielten: Julia Rings, Malin Schemel, Anke Hegemann, Kirsten Nordman, Yvonne Engels, Tabea Fischer, Zeynep Inan und Maribel Nobis   An der Seitenlinie: Coach Juan Rodriguez und die verletzte Diagonalspielerin Jana Schell.

mehr lesen
Ovv2 FCJ3
Archiv 2015/16

Frauen 2 | OVV baut Tabellenführung aus | 23.01.2016

FCJ Köln III – Oberaußemer VV II 0 : 3 (11:25, 20:25, 12:25) Am vergangenen Samstag traf die zweite Mannschaft des OVV in Pulheim auf den Sechstplatzierten, FC Junkersdorf III. In einer knappen Stunde wurden das Team mit einem 0:3-Sieg ihrer Favoritenrolle gerecht und festigten die Tabellenführung. Der OVV startete gut ins Match, setzte den Gegner mit guten Aufschlägen und variablen Angriffen unter Druck, so dass der FCJ beim Stand vom 3:9 die erste Auszeit nahm. Dennoch fanden die Kölnerinnen nicht ins Spiel und der Satz ging nach einer Aufschlagserie von 9 Punkten von Marina Slopianka mit 11:25 an den OVV. Das Team um Kapitänin Janina Placke schaffte es im zweiten Satz nicht, dieses Niveau aufrecht zu erhalten. Der mit nur sieben Spielerinnen angereiste FCJ nutzte diese schwächere Phase des OVVs und ging mit 5:2 und 13:7 in Führung. Ein Spielerwechsel – Zuspielerin Maribel Nobis kam für Geburtstagskind Julchen Riefert – brachte die Wende. Letztlich konnte der OVV den Satz doch ungefährdet mit 20:25 für sich entscheiden. Entschlossen mit dem dritten Satz das Spiel zu gewinnen starteten die Bergheimerinnen in den nächsten Satz und konnten sich mit 6:21 absetzen. Mit der Einwechslung von Diagonalspielerin Bine Manescu, Mittelblockerin Audrey Matzner und Außenangreiferin Yaren Gözükara räumte Coach Ioannis Paraschidis gleich drei Spielerinnen die Möglichkeit ein zu zeigen was sie können. Die Zuschauer wurden nicht enttäuscht; die Mannschaft beendete Satz mit einem Stand von 12:25. Nach der knappen Niederlage des Verfolgers Pulheimer SC setzt sich der OVV nun mit vier Punkten in der Tabelle ab. Gespannt und motiviert blicken sie auf das am kommenden Samstag stattfindende Derby gegen den PSC im Sportzentrum Weiden, bei dem möglicherweise schon eine Vorentscheidung in Sachen Meisterschaft fallen könnte. Der OVV freut sich über lautstarke Unterstützung bei diesem Spiel. Für den OVV spielten: Lisa Feuß, Yaren Gözükara, Karo Kühn, Bine Manescu, Audrey Matzner, Maribel Nobis, Janina Placke (C), Julchen Riefert, Lena Schumacher, Marina Slopianka und Güler Yasbag. Coach: Ioannis Paraschidis – Lisa Feuß    

mehr lesen
Archiv 2015/16

Frauen 1 | OVV I verliert 0:3 gegen Alfterer SC | 23.01.2016

Oberaußemer VV – Alfterer SC 0:3 (22:25, 20:25, 20:25) Am vergangen Samstag traf die erste Damenmannschaft des Oberaußemer VVs auf den bis dato Tabellenletzten der Staffel. Das Ziel war von Trainer Tigin Yağlıoğlu, der an diesem Spieltag von Ioannis Paraschidis vertreten wurde, klar vorgegeben: selbstbewusst auftreten und das Spiel klar für den OVV entscheiden. Bereits im ersten Satz zeigte sich jedoch, dass sich die Alfterer Damen nicht so schnell unter Druck setzen lassen würden. Obwohl sich Annahme und Abwehr der Oberaußemerinnen im Vergleich zum letzten Spieltag stabilisiert hatten, gelang es ihnen nicht, die von Katrin Brozda zugespielten Bälle im gegnerischen Feld druckvoll zu platzieren. Der kleine Vorsprung der Alfterer Damen konnte zu keinem Zeitpunkt des ersten Satzes eingeholt werden. Mit 22:25 ging dieser an den Alfterer SC. Mit neuer Motivation startete das OVV Team in den zweiten Satz. Durch kurze aber effektive Aufschlagserien von Tuulia Hokkanen und Alina Keite konnten der Rückstand, der direkt zu Beginn des ersten Satzes eingefahren wurde, wieder aufgeholt werden. Aber auch im zweiten Satz blieb der OVV hinter seiner möglichen Leistung. Auf die überragende Abwehrarbeit der Alfterer Damen hätten die Oberaußemerinnen mit mehr Schlaghärte und mehr Variabilität im Angriff kontern müssen. Auch im zweiten Satz gelang es nicht, in Führung zu gehen und sich ein Punktepuffer aufzubauen. Satz zwei ging mit 20:25 an den SC. Der dritte und letzte Satz dieser Partie brachte leider nicht die erhoffte Kehrtwende im Spiel der OVV-Damen. Individuelle Fehler in entscheidenden Momenten sowie mangelnde Bereitschaft in der Abwehr von gelegten oder vom Block abgetropften Bällen verhinderten eine erfolgreiche Aufholjagd. Trotz guter Blockarbeit von Mittelblockerin Gesine Rückershäuser entschieden die Spielerinnen vom SC Alfterer den letzten Satz mit 20:25 für sich. Am kommenden Mittwoch wird das Team ein vorgezogenes Spiel gegen die bislang sehr stark auftretende Mannschaft des SV Wachtberg II bestreiten. Für den OVV spielten: Keflen Felski, Gesine Rückerhäuser, Maren Gerdes, Alina Keite, Lea Berger, Tuulia Hokkanen, Isabel Braun, Anna-Lena Schmitz und Katrin Brozda Coach: Ioannis Paraschidis – Anna-Lena Schmitz  

mehr lesen
Archiv 2015/16

Jugend | U16 mit zwei knappen Niederlagen | 17.01.2016

 17.01.2016 6.Spieltag –U16 Die U16 des Oberaußemer Volleyball Vereins hatte am Sonntag ihren 6. Spieltag. Sie traten gegen den TV Stotzheim und gegen SG Marmagen-Nettersheim mit ihrer Trainerin Freddi Mebus an , welche momentan Sanja Lakicevic vertritt. Das erste Spiel war gegen den Verein aus Marmagen. Der erste Satz des Spiels wurde leider 6:25 verloren, da die Spieler nicht aufmerksam waren und die harten Aufschläge einer Spielerin nicht annehmen konnten. Im zweiten Satz konnten die Mädels ihre Leistung steigern und verloren diesen Satz weniger eindeutig mit 21:25. Das zweite Spiel gegen den TV Stotzheim verlief besser als gegen Marmagen, da die Mannschaft anfangs zwar nicht sehr konzentriert war, was sich nach einer Auszeit jedoch besserte. Der Satz wurde leider trotzdem 22:25 verloren, da die gegnerische Mannschaft viele sehr kurze Bälle spielte, die leider meist nicht zurückgebracht werden konnten. Im zweiten Satz war die spielerische Leistung besser, da fast alle Aufschläge ins Feld gingen, die kurzen Bälle meist angenommen werden konnten und die Mannschaft aufmerksam und beweglich war. Den Satz konnte die U16 mit 25:21 für sich entscheiden. Der letzte Satz wurde leider 19:25 verloren, da sich die Mannschaft nicht immer schnell genug zu den Bällen bewegte. Für den OVV spielten: Janne, Fabienne, Saskia, Lisa, Destina, Antonia und Paula Coach: Freddie Mebus

mehr lesen

Mädels U18

Mixed I

Mädels U16

Mixed II