Oberaussemer VV

Willkommen beim OVV - Ein Verein mit vielen Mannschaften

Unsere Insta-Feeds

Kontakt

OVV-News

OVV1
Archiv 2016/17

Frauen 1 | Sieg gegen SG 69 Marmagen Nettersheim | 04.12.16

Oberaußemer VV SG Marmagen/Nettersheim 3:0 (25:9; 25:23; 25:15) Am vergangenen Sonntag stand ein weiteres Spiel der Frauen 1 des Oberaussemer VV auf dem Programm. Nachdem beim letzten Spieltag Cagri die Damen am Spieltag unterstützt hat, mussten sie zwar auf den Ersatz-Coach verzichten, jedoch stand ihnen Lana Lakicevic aus der Damen 2 als Unterstützung zur Seite. Hochmotiviert, einen weiteren Sieg einfahren zu können, traf sich der OVV in Hürth, um die Eifeler Damen zu besiegen. Bisher konnte die SG Marmagen/Nettersheim keinen Sieg auf ihrem Konto verbuchen und das sollte sich auch im Spiel gegen den OVV nicht ändern. Das war die Spielansage von Aushilfstrainer Cagri in der Woche vor dem Spiel. Die Damen des OVV starteten druckvoll und kämpferisch ins Spiel und zeigten von Beginn an, dass sie motiviert sind, ihr Spiel durchzuziehen. Aufschlag, Abwehr, Angriff – alles schien gut zu laufen. So konnten Punkt für Punkt gesammelt werden und eine lange Aufschlagserie von Eva Anders brachte schließlich einen eindeutigen Satzgewinn von 25:9. Ein solch eindeutiges Ergebnis ist schwer zu halten, das kennen die OVV-Damen nur zu gut. Deshalb stand der Fokus auf stetiger Konzentration und Eigenfehler-Vermeidung! Im Zuspiel wurde Janina Placke durch Julchen Riefert ausgewechselt, ansonsten startete die gleiche Aufstellung in den zweiten Satz. Julchen schaffte direkt mit einer kleinen Aufschlagserie einen leichten Start in den nächsten Satz. Jedoch setzten sich die Damen des Oberaußemer VV im gesamten Satz nicht wirklich ab. Beide Mannschaften erkämpften sich Punkt für Punkt, die Ballwechsel waren teilweise sehr langatmig und hart umkämpft. Zwischendurch schien es sehr wuselig und hektisch auf dem Feld des OVV zuzugehen, weshalb Lana eine Auszeit nahm, um etwas mehr Ruhe rein zu kriegen. Bis zur Hälfte waren beide Mannschaften sehr ausgeglichen von den Punkten her, jedoch hatte der OVV stets die Nase vorn. In der Hälfte des zweiten Satzes konnte Lorena Alegria durch eine erneute Aufschlagserie für eine deutlichere Führung sorgen, sodass der OVV am Ende den Satz, wenn auch nicht ganz so deutlich, mit 25:23 für sich entscheiden konnte. Nun ging es in den dritten Satz, der auch der letzte sein sollte und wurde, um das schon einmal vorweg zu nehmen. Julchen blieb weiterhin im Zuspiel auf dem Feld und ansonsten gleiche Startaufstellung, wie im ersten Satz. Auch in diesem Satz war ein kämpferisches Team des OVV zu sehen. Der Block auf der gegnerischen Seite war mittlerweile besser aufgestellt, die Libera der SG Marmagen/Nettersheim stach durch eine sehr gute Annahme heraus und insgesamt schienen auch die Eifeler Damen noch nicht aufzugeben. So kam es erneut zu einem sehr ausgeglichenen Spielstart, wobei der OVV spätestens ab der Mitte des letzten Satzes sich absetzen konnte. Der Diagonalwechsel kurz davor brachte noch mehr Klarheit in das Spiel des OVV und so wurde der dritte Satz erneut deutlich mit einem Punktestand von 25:15 für den OVV entschieden. Das Spiel ist erneut ein Beweis für eine kompakte Gesamtleistung des Oberaußemer Frauenteams. Nur gemeinsam kann man eine solche Leistung schaffen und mit dem Teamgeist und dem Siegeswillen konnten die Damen auf solidem Niveau zeigen, dass sie sich mittlerweile ganz gut in der Landesliga eingefunden haben. Ein großer Dank sei an dieser Stelle Lana ausgesprochen, die uns durch ihre strukturierte, ruhestiftende Art und gute taktische Hinweise das Spiel erleichtert hat. Außerdem eine erneute Danksagung an Cagri und Tigin, die uns in der Woche vor dem Spiel wieder tatkräftig unterstützt und uns gut auf das Spiel vorbereitet haben. Für den OVV spielten: Eva Anders, Lorena Castell Alegria, Lisa Feuß, Conny Funke, Karo Kühn, Sanja Lakicevic, Biene Manescu-Schmidt, Janina Placke, Julchen Riefert, Silke Rüll, Marina Slopianka.

mehr lesen
Archiv 2016/17

Frauen 1 | DJK TuS Hürth gegen OVV | 27.11.16

DJK TuS Hürth – Oberaussemer VV 1:3 (24:26; 27:25; 24:26; 20:25) Nach einem gelungenen Abschlusstraining (Vielen Dank an Tigin!) ging es hochmotiviert zum Sonntagsspiel nach Hürth. Bei diesem Spiel sollten die Bergheimerinnen nicht ohne Trainer da stehen und der Aushilfscoach Cagri begleitete sie zum Spiel. Er konnte aus einem nahezu kompletten Kader mit 11 Spielerinnen schöpfen. In den ersten Satz starteten im Zuspiel Janina, Sanja über Diagonal, Karo und Marina auf der Mitte, Lorena und Eva über Außen sowie Güler und Silke als Liberas. Der OVV fand schnell ins Spiel, jedoch schliefen auch die Damen aus Hürth nicht, so dass es zu spannenden und langen Ballwechseln kam. Der OVV konnte sich gegen Ende des Satzes absetzen und gewann schließlich knapp mit 26:24. Mit der selben Grundaufstellung ging es im zweiten Satz aufs Feld. Erneut ein Spiel auf Augenhöhe mit vielen Auszeiten und Spielerwechseln auf beiden Seiten. Durch den Zuspielerwechsel bei 14:16 sollte etwas mehr Stabilität in den Spielaufbau des OVVs gebracht werden. Der Gegner erzielte viele Punkte über den Außenangriff. Trotz der Einwechslung einer großen Blockspielerin (Lisa) und zwei Aufschlags-Assen durch die eingewechselte Änna ging der Satz leider knapp (25:27) an die Damen aus Hürth. Im dritten Satz startete Julchen für den OVV im Zuspiel und direkt mit einer kleinen Aufschlagserie. Schnell konnte Hürth jedoch ausgleichen bis Aushilfscoach Cagri sich für einen Diagonalwechsel bei einem Spielstand von 8:8 entschied. Es war wiederum ein ausgeglichenes Spiel der beiden Mannschaften mit kämpferischen Aktionen auf beiden Seiten. Bei einem Spielstand von 22:22 wurde der Diagonalwechsel noch einmal vollführt, welcher den OVV schlussendlich den Satzsieg mit 26:24 bescherte. Mit bereits 2 Punkten im Gepäck starteten die Damen aus Bergheim in den 4. Satz. Auch dieser Satz war von langen, spannenden Ballwechseln geprägt. Der OVV baute sich mit den ersten Punkten einen kleinen Vorsprung auf, den er auch bis zum Ende halten konnte. So ging dieser Satz 25:20 an den Oberaußemer VV. Die 1. Damen des OVVs holte sich 3 Punkte und gewann das Spiel mit 3:1 mit einer souveränen Mannschaftsleistung auf und neben dem Feld. Ein großes Dankeschön geht an die Unterstützung von Tigin und Cagri. Für den OVV spielten: Eva Anders, Lorena Castell Alegria, Lisa Feuß, Conny Funke, Karo Kühn, Sanja Lakicevic, Janina Placke, Julchen Riefert, Silke Rüll, Änna Schmitz, Marina Slopianka, Güler Yasbag

mehr lesen
Archiv 2016/17

Jugend U16 | Große Freude über weiteren 2:0-Sieg | 19.11.16

Oberaußemer VV – SV Lövenich/Widdersdorf 2:0 (25:8; 25:11) Oberaußemer VV – TuS BW Königsdorf 2:0 (25:0;25:0) Nach bisher sehr erfolgreichen Spieltagen, an denen die Mädels der U16 den Gegnern keinen Satz abgaben, war die Motivation auch am dritten Spieltag der Saison hoch. Durch die Absage des TuS BW Königsdorf, gingen diese Punkte direkt an den OVV. Die Mannschaft startete selbstsicher in das Spiel gegen den SV Lövenich/Widdersdorf. Man konnte allen die intensive Vorbereitung durch das Training von Sanja Lacicevic anmerken. Aufschläge, Annahme und Kommunikation untereinander klappte an diesem Tag hervorragend. Auch bei längeren Ballwechseln war das gesamte Team noch aufmerksam und rettete manchen Ball. Durch eine Aufschlagserie von Annalena ging die Mannschaft dann deutlich in Führung und konnte den 1. Satz 25:8 für sich entscheiden. Im zweiten Satz zeigte der Gegner mehr Kampfgeist und viele lange Ballwechsel erhöten die Spannung für die Spieler und Zuschauer. Dennoch ließen sich die Spielerinnen des OVV nicht beirren und machten weiter ihr Ding. Auch dieser Satz ging schließlich mit 25:11 Punkten an den OVV. Damit halten sie weiterhin die Tabellenführung. Es spielten für den OVV: Antonia Bong, Janne Nordmann, Paula Schäfers, Saskia Kaupa, Lisa Kurz, Annalena Peters, Destina Yücel Coach: Sanja Lakicevic

mehr lesen
Archiv 2016/17

Frauen 1 | Niederlage gegen Tabellenführer SV Wachtberg II | 12.11.2016

OVV I – SV Wachtberg II 1:3 (25:13, 14:25, 16:25, 14:25) Nach dem Start der Karnevalssession am 11.11.16 ging es für die Bergheimer Damen am darauffolgenden Samstag nun endlich gegen die Tabellenführer SV Wachtberg. Hier sollte sich zeigen was die Spielstärke des OVVs, dieses Mal in normaler Besetzung, aber noch immer ohne Trainer, in dieser Saison wert wäre. Im ersten Satz starteten die Damen des OVVs konzentriert und selbstsicher. Lange, umkämpfte Ballwechsel deuteten ein ausgeglichenes Spiel und großen Einsatz auf beiden Feldhälften an. Die OVV-Damen konnten zum Gegner Wachtberg Vorsprung gewinnen, ein Punkt nach dem anderen wurde dem Wachtberger Team abgenommen. Erst nach der Aufschlagserie von Sanja Lakicevic, die die Führung komfortabel auf 20:11 ausbaute, war der erste Satz in greifbarer Nähe. Ein nachfolgender taktischer Diagonalwechsel ermöglichte dem OVV erneut eine starke Angriffsreihe, die es den Gegnern schwer machte. So endete der Satz erfolgreich mit 25:13 für den OVV. „Genau so weitermachen!“ hieß die Anweisung vor dem zweiten Satz von Conny Funke, die heute als Trainerin auftrat. Doch der Satz mochte anders beginnen. Schnell geriet der OVV durch eine starke Aufschlagserie der Gegner in Rückstand, 2:10. Wachtberg schien wie ausgewechselt, keine Eigenfehler, keine Lücken mehr im System, Schwächen, von denen der OVV noch im ersten Satz profitierte, waren ausgemerzt. Die Damen des OVV verzweifelten an der guten Leistung der gegnerischen Libera, die kein Ball mehr auf den Boden fallen ließ. Auszeiten und Spielerwechsel auf Seiten des OVVs änderte nichts an der Wachtberger Spielstärke. Der Endstand des Satzes: 14:25. Ausgeglichener und wieder etwas ruhiger startete der dritte Satz für den OVV. Bis zu einem Spielstand von 8:11 glich der Satz einem Kopf-an-Kopf-Rennen. Doch auch dann setzte sich das Wachtberger Team abermals ab. Kontinuierlich konnte jede Wachtberger Aufschlägerin 2-3 Punkte für die eigene Mannschaft dazugewinnen, wohingegen die vermeintliche Waffe, der Aufschlag des OVVs, keine Wirkung erzielte. Die Annahme, aber auch die Abwehr des Wachtberger Teams stand kompakt, jeder Quadratmeter des Feldes schien abgedeckt, sehr frustrierend für das kämpferische OVV-Team. Der Satz ging mit 16:25 an Wachtberg. Der vierte Satz und die letzte Chance für den OVV das Blatt zu wenden begann wenig vielversprechend. Wachtberg ging abermals schnell in Führung, 0:4, nach einer weiteren Aufschlagserie sogar 6:12. Es war das gleiche Bild wie in den zwei Sätzen zuvor. Gute Aufschläge und Angriffsversuche des OVVs scheiterten an der Annahme-, Block- und Abwehrreihe der Wachtbergerinnen. Ein zermürbendes Spiel für die OVV-Damen. Es war schlichtweg fast unmöglich ins Spiel zu finden, wenn nicht auch mal ein leichter Punkt gegen Wachtberg verbucht werden konnte. Die gegnerische Zuspielerin setzte schnell und variabel ihre Angreiferinnen ein und brachte unsere Mittelblockerinnen in Schwierigkeiten am Außenblock anzuschließen. Satzende 14:25. Fazit: Ein gutes, engagiertes und kämpferisches Spiel der OVV-Damen gegen einen an diesem Spieltag stärkeren Gegner in fast allen Spielkomponenten. Nach dem gestrigen Spiel ist klar, warum Wachtberg im Moment zu Recht unsere Staffel anführt. Unschlagbar sind sie nicht, doch gestern haben die Kräfte und der Spielwitz auf Seiten des OVVs nicht ausgereicht, um den Tabellenführer in die Knie zu zwingen. Für den OVV spielten: Lorena Castel Alegria, Lisa Feuss, Conny Funke, Karo Kühn, Sanja Lakicevic, Janina Placke, Julchen Riefert (C), Änna Schmitz, Marina Slopianka, Güler Yasbag und Eva Anders An der Seitenlinie: Conny Funke – Janina Placke

mehr lesen
Archiv 2016/17

Frauen 3 | Tabellenführung nach 3:0 Sieg | 30.10.2016

Pulheimer SC II – Oberaußemer VV III (14:25, 14:25, 15:25) An diesem Sonntag traf das Team Frauen 3 des Oberaussemer VV auf die Mannschaft des Pulheimer SC. Erklärtes Ziel war es, keinen Satz abzugeben und – „jederPunkt zählt“. Die Mannschaft startete im ersten Satz noch sehr verhalten, erspielte sich jedoch einen Punkt nach dem anderen und ließ den Gegner nie zu dicht aufholen. Der Pulheimer SC profitierte hauptsächlich von eigenen Fehlern der Oberaussemer Spielerinnen. Der Satz ging mit 25:14 Punkten an den OVV. Eine leichte Unsicherheit zu Beginn des zweiten Satzes bescherrte dem PSC kurze Zeit die Führung, dann jedoch rauften sich die Oberaussemer Frauen zusammen und brachten sich mit sicheren Aufschlägen und einigen gut platzierten Angriffen wieder ins Spiel. Der OVV holte sich auch diesen Satz mit 25:14 Punkten. Der dritte Satz brachte keine Überraschungen, auch wenn das Spiel auf Oberaussemer Seite endlich etwas flüssiger wurde. Insgesamt war die Leistung aller Spielerinnen konstant, aber nicht auf dem Niveau, den sich die Mannschaft in den letzten Wochen antrainiert hat. Der Sieg ging mit dem dritten Satz mit 25:15 Punkten an die Frauen des OVV. Damit stehen die Frauen 3 des OVV nach dem dritten Spieltag an der Tabellenspitze, knapp in Führung durch das Ballverhältnis. Und das soll so bleiben! Vielen Dank an das Schiedsgericht, gestellt von den Frauen 4 des OVV. Es spielten für den OVV: Malin Schemel, Anke Hegemann, Tabea Fischer (C), Yvonne Engels, Maribel Nobis, Rabia Kulleci, Jana Schell, Kirsten Nordmann Coach: Juan Rodriguez

mehr lesen
OVV-VTHC
Archiv 2016/17

Frauen 1 | OVV holt 3 Punkte nach Pokalpleite | 29.10.16

VTHC Frechen – Oberaußemer VV I 0:3 (22:25, 21:25, 23:25) Nur zwei Tage nach der deutlichen Niederlage gegen den Pulheimer SC im Pokalspiel am vergangenen Donnerstag traf die Mannschaft um Kapitänin Julchen Riefert am Samstag auf den VTHC Frechen. Erneut musste das Team ohne Stamm-Mittelblockerin Karo Kühn auskommen und entsprechend umstellen. Entschlossen sich an diesem Tag von einer besseren Seite als beim Pokalspiel zu präsentieren, startete der OVV konzentriert ins Spiel. Der erste Satz verlief bis Mitte des Satzes auf Augenhöhe. Mit guten Aufschlägen von Mittelblockerin Marina Slopianka konnte der OVV sich auf 16:21 absetzen. Diesen Vorsprung konnten die Bergheimerinnen jedoch nicht halten. Nach einigen taktischen Hinweisen in einer Auszeit beim Stand von 20:22 von Lana Lakicevic, die an diesem Tag als Trainerin einsprang, fand die Mannschaft wieder zu ihrem Spiel und beendete den Satz mit 22:25. Im zweiten Satz konnte der OVV an gute Leistung aus dem ersten Satz anknüpfen. Durch eine solide Annahme- und Abwehrleistung konnte Zuspielerin Julchen Riefert all ihre Angreiferinnen erfolgreich einsetzen. Der VTHC konnte zunächst mithalten, erneut machten ihnen dann aber die Aufschläge von Slopianka zu schaffen. Nach einer 11:17-Führung kämpfte Frechen sich jedoch wieder etwas heran. Die Einwechslung von Biene Manescu über die Außenposition brachte die nötige Ruhe und der OVV konnte den Satz sicher mit 21:25 nach Hause bringen. Nach diesen zwei gewonnenen Sätzen, hieß es konzentriert weiter zu spielen. Zunächst verlief auch dieser Satz ausgeglichen, bis Slopianka zum Aufschlag kam. In diesem Satz blieb sie gleich sieben Punkte beim Aufschlag und brachte den OVV in eine komfortable 10:15-Führung. Zwei Punkte trennte den OVV beim Stand von 18:23 vom Sieg, doch die Frechener wollten es ihren Gegnerinnen nicht so einfach machen. Ihre Abwehr stand nun beweglich und holte auch die gelegten Bälle des OVV. Auch mit ihren Angriffen hatten sie nun mehr Erfolg. Die Einwechslung von Biene Manescu brachte in diesem Satz nicht die erhoffte Wende. Beim Stand von 23:23 zeigte jedoch abermals Marina Slopianka mit einer Glanzparade in der Abwehr, was in ihr steckt. Motiviert von dieser kämpferischen Leistung ließ die Mannschaft des OVV nun keinen Ball mehr in die eigene Feldhälfte fallen und konnte mit einer tollen Teamleistung den Satz mit 25:23 für sich entscheiden und somit weitere 3 Punkte auf ihrem Konto verbuchen. Für den OVV spielten: Eva Anders, Lorena Castel Alegria, Lisa Feuß, Sanja Lakicevic, Biene Manescu, Julchen Riefert, Silke Rüll, Änna Schmitz, Marina Slopianka An der Seitenlinie: Lana Lakicevic

mehr lesen

Mädels U18

Mixed I

Mädels U16

Mixed II