Wir, die wU16 des OVV, hatten am Samstag, den 08.03.2025, zwei Spiele in Köln Ehrenfeld.
Insgesamt fanden drei Spiele statt, bei einem waren wir jedoch nur Schiri und haben die restlichen zwei gespielt. Insgesamt sind wir sieben Spielerinnen gewesen, darunter Arezo, Lena, Sofia, Valeria, Dilara, Captain Lilly und Co-Captain Melissa.
Nachdem wir das erste Spiel gepfiffen hatten, fingen wir langsam damit an uns selber aufzuwärmen.
Beim ersten Spiel standen Arezo, Sofia, Lena, Dilara, Valeria und Lilly auf dem Feld. Lena und Sofia wechselten sich immer als Zuspieler ab.
Unser Gegner war der Verein VTHC Frechen, bei denen wir bereits bei dem ersten Spiel gemerkt hatten, dass sie ziemlich stark spielen.
Trotzdem ließen wir uns nicht abschrecken und haben versucht unser bestes auf dem Feld zu geben.
Obwohl die Gegner bei beiden Sätzen beinahe die gesamte Zeit in Führung lagen, haben wir uns nicht kränken lassen und uns für das nächste Spiel ermutigt.
Nach einer kleinen Pause, in der wir kurz Zeit zum Snacken und Trinken hatten, ging dann bereits das dritte Spiel gegen TV Ehrenfeld Auf dem Feld standen diesmal Lena, Sofia, Valeria, Dilara, Lilly und Melissa.
Bereits beim ersten Satz waren wir ziemlich stark und konnten dem Gegner gut standhalten.
Es stand auch ziemlich oft gleichstand wodurch wir schließlich leider mit einer Punktestand von 21:25 verloren, was uns jedoch nicht runtergezogen sondern im Gegensatz eher noch mehr motiviert hat.
Nach einer kurzen Besprechung mit unserer Trainerin Lana wurde uns klar, woran der Satz etwas scheiterte und was wir beim nächsten Satz verbessern sollten.
Darunter waren vor allem die Aufschläge, die oft nicht rübergingen und der dritte Kontakt, welcher ebenfalls häufig im Netz landete.
Bei dem nächsten Satz versuchten wir dann, besonders diese Dinge umzusetzen.
Vor allem mit einer langen Aufschlagsreihe von Melissa konnten wir uns einen großen Vorsprung verschaffen, den wir auch das gesamte Spiel über halten konnten.
Alle anderen haben ebenfalls ihr bestes gegeben, was anschließend dazu führte, dass wir diesen Satz gewannen.
Dilara überzeugte besonders mit ihren kraftvollen und starken Angriffen, Arezo konnte sich mit starken Annahmen beweisen, Valeria zeigte ihre Stärke als wichtige Konstanz als Allrounder, Lena bewies sich als sehr gute Zuspielerin und Aufschlägerin, Lilly stach vor allem durch ihre Führungsqualitäten und starke Annahmen heraus, während Sofia als MVP des Tages die Rolle des „Ace“ übernahm, indem sie viele unerwartete Punkte durch Blocks und starke Angriffe machte.
Alle Spielerinnen wählten als starke zweite MVP außerdem Melissa wegen ihrer unschlagbaren Aufschläge.
Somit stand es 1:1
Der dritte Satz war ein ziemliches Kopf- an- Kopf- Rennen.
nfangs lagen wir mit einigen Punkten in Führung und waren uns schon ziemlich sicher, diesen Satz und somit das Spiel 2 lewinnen. Kurz vor dem Seitenwechsel jedoch, riss die andere Mannschaft die Punkte an sich und holte rasant au. Nachdem wir uns davon erholten, holten wir uns den Ball bereits wieder zurück. Am Ende schafften wir es alle gemeinsam den Satz tatsächlich zu gewinnen und gewannen unser erstes Spiel als Mannschaft.
Da war die Freude umso größer, denn es war eine Herausforderung nach allen vorigen Niederlagen positiv zu bleiben und zu kämpfen. Harte Arbeit zahlt sich letztendlich aus.
Abschließend kann man sagen, das wir das gesamte Spiel über motiviert geblieben sind und wir es schafften uns trotz kleiner Niederlagen zu Auch mit unseren aufmunternden Sprüchen und dem pushen gegenseitig brachten wir den Sieg einen Stück näher.
Der ganze Tag war für alle ein voller Erfolg und wir hatten große Spaß.