Oberaussemer VV

Willkommen beim OVV - Ein Verein mit vielen Mannschaften

Unsere Insta-Feeds

Kontakt

OVV-News

Archiv 2015/16

Frauen 2 | OVV schmeißt Landesligisten aus dem Pokal | 30.09.2015

Oberaussemer VV – VTHC Frechen 3:2 (25:19, 25:23, 19:25, 22:25, 15:11) Am Mittwochabend traf die zweite Mannschaft des Oberaußemer VVs pünktlich zur Primetime in der ersten Pokalrunde auf den VTHC Frechen. Direkt von Beginn waren alle voll konzentriert und Annahme, Zuspiel und Angriff schien wie ein Uhrwerk perfekt ineinander zu greifen, sodass die Oberaußemer immer mit einigen Punkten in Führung lagen. Schließlich ging der erste Satz dann mit 25:19 verdient an die Oberaussemer Mädels. Der zweite Satz sollte nun nicht so klar für die Oberaußemer ausgehen. Von Beginn an zeigten die Frechener, dass sie sich in diesem Satz nicht so leicht geschlagen geben würden und es entwickelte sich ein Schlagabtausch. Durch starke Aufschläge auf Seiten der Gegner, hatten sie sich in der Mitte des Satzes eine 10:15-Führung erspielt. Doch die OVVler haben schon mehrfach in dieser Saison gezeigt, dass ein Rückstand kein Grund dafür ist einen Satz aufzugeben. Eine Aufschlagserie von Dini Thomsen brachte die OVVler dann zurück ins Spiel. Schließlich war es Lena Schumache, die mit ihren Aufschlägen den Sack zu machte und den zweiten Satz mit 25:23 beendete. Auch im dritten Satz wurde schnell klar, dass die Frechener das Spiel noch nicht verloren geben wollten. Durch starke Aufschläge setzten sie die Annahme der Damen II stark unter Druck. Letztendlich konnte der taktische Wechsel Lisa Feuß nun zur Zuspielerin zu machen und dafür Diagonalspielerin Bine Manescu einzuwechseln nicht mehr verhindern, dass der dritte Satz mit 19:25 an die Frechener ging.   Wie zuvor hat sich zu Beginn des vierten Satzes wieder ein Kopf-an-Kopf-Rennen entwickelt, bis sich die Frechener eine 19:16-Führung erkämpfen konnten. Auch die eingewechselte Jugendspielerin, Maribel Nobis, auf der Zuspielposition konnte das Ruder nicht mehr herum reißen und die OVVler mussten den vierten Satz mit 22:25 abgeben.   In Satz fünf hieß es nun nochmal alle Kraftreserven zu mobilisieren und das taten die Oberaußemer auch. Das Feuer in den Augen der Oberaußemer war zu sehen und sie kämpften um jeden Ball. Bis zum Spielstand von 5:3 war es wieder ein sehr ausgeglichener Satz. Doch nun kam Lisa Feuß zum Aufschlag und schaffte mit einer Aufschlagserie von 8 Punkten eine komfortable Ausgangsposition für die Oberaussemer. Um die Abwehr und Annahme zu unterstützen wurden nun Kapitän Janina Placke und Diagnoalspielerin Bine Manescu eingewechselt. Nach einem weiteren Wechsel im Aufschlag hatten die Oberaussemer nun 7 Matchbälle, um den Sieg perfekt zu machen. Doch nun machte sich Nervosität im Spiel der Damen II breit. Am Ende war es dann Zuspielerin Julchen Riefert, die beim Spielstand von 14:11 mit einer ihrer Zuspielfinten den Sack zu machte.   Um 22:40 Uhr war es dann endlich geschafft und zum dritten Mal in diese Saison konnten die OVVler das Lied „Oh wie ist das schön“ anstimmen.   In der nächsten Runde wartet nun mit TVA Fischenich I der nächste Landesligist auf die zweite Damenmannschaft des OVVs. Für den OVV spielten: L. Feuß, K. Kühn, J. Placke ( C ), S. Manescu, M. Nobis, J. Riefert, S. Rüll, L. Schumacher, M. Slopianka, K. Thomsen, G. Yasbag Trainer: I. Paraschidis – Julchen Riefert

mehr lesen
Archiv 2015/16

Jugend | OVV nach zweitem Spieltag auf Tabellenplatz 5 | 26.09.2015

Capoeira Cordao – Oberaußemer VV II 0 : 2 (23:25, 16:25) Oberaußemer VV II – Brühler TV 1 : 2 (21:25, 26:24, 10:15) Am Samstag , den 26.09.2015 traf die U20 BeL des Oberaußemer VV auf die Gastgeber Capoeira Cordao ( Bonn ) und den Brühler TV . Im ersten Spiel gegen Capoeira Cordao machte sich am Anfang des ersten Satzes eine gewisse Unkonzentriertheit bei den Mädels des Oberaussemer VV bemerkbar , die dazu führte ,  dass die Mädels zum Ende des Satzes um jeden einzelnen Punkt kämpfen mussten. Der zweite Satz hingegen war um einiges besser und die U20 des Oberaussemer VV konnte das Spiel mit einem 2:0 Sieg für sich entscheiden .   Das zweite Spiel gegen den Brühler TV verlief so ähnlich wie das erste Spiel jedoch wurden durch dir Unkonzentriertheit im ersten Satz viele Eigenfehler verursacht , die ebenso dazu geführt haben im  zweiten Satz vollen Einsatz zu zeigen um somit einen dritten Satz zu spielen . Der dritte Satz wurde jedoch durch viele Eigenfehler verloren und somit kam es zu einem 2:1 Sieg des Brühler TV . -Irem

mehr lesen
Archiv 2015/16

Jugend | Vereinsinternes Derby | 20.09.2015

Am Sonntag wurde der 1. Spieltag in der Frauen-Volleyball-Kreisliga Köln/Rhein-Erft ausgetragen. Dabei kam es im Schulzentrum Köln-Weiden zu der Begegnung Oberaußemer VV 3 (Trainer Juan Rodriguez) gegen Oberaußemer VV 4 (Robin Groten). 3 : 0  (25:20, 25:23, 25:15) In den ersten beiden Sätzen war das Spiel ausgeglichen. Im dritten Satz ließ die Konzentration der Mädels aus der 3. Mannschaft deutlich nach. Für die 3. Mannschaft des OVV, überwiegend bestehend aus U20- und U18-Jugendlichen, ist es in der kommenden Saison bereits die 2. Saison neben dem Jugendspielbetrieb im Frauenbereich. Die 4. Mannschaft des OVV, bestehend aus U18- und U16-Jugendlichen, ist es der erste Auftritt im Frauenbereich. Für die 3. Mannschaft wird das Saisonziel sein, die ein oder andere Begegnung für sich zu entscheiden und zum Abschluß der Saison einen Platz im Mittelfeld zu erreichen. Für die 4. Mannschaft kann das Ziel nur sein, Spielpraxis zu sammeln und den ein oder anderen Satz zu gewinnen. Beide Teams werden bei den Jugendspielen von der „Doppelbelastung“ mit Sicherheit profitieren. Für den OVV spielten: 3. Mannschaft  =  Yaren Gözükara, Anke Hegemann, Zeynep Inan, Rabia Kulleci, Maribel Nobis (C), Kirsten Nordmann, Miriam Peuckert, Julia Rings, Jana Schell. 4. Mannschaft  =  Lara Aktas (C), Fabienne Engels, Maren Gerdes, Nina Heeschen, Kim Hodapp, Irem Kizil, Zoé Knappertsbusch, Sandra Kraemer, Rümeysa Kulleci, Svenja Meyer, Nele Otten, Lilli Schell. -Eddy Wintz

mehr lesen
Archiv 2015/16

Frauen 2 | Schneller Sieg für den OVV | 19.09.2015

MTV III – OVV II 0:3 (12:25, 5:25, 20:25) Nach nur 59 min entschieden die Damen II des OVVs das zweite Saisonspiel gegen den unbekannten Gegner MTV III mit einem 3:0 für sich. Schon vor Spielbeginn in Köln Mülheim machte sich in der OVV-Mannschaft eine konzentriert –gelassene Stimmung breit. Während des Einschlagens zeigte sich, dass sowohl Zuspielerin Julchen Riefert als auch Mittelblockerin Marina Slopianka einen besonders guten Tag erwischt hatten. Dieses bewiesen sie sogleich im ersten Satz gegen die bislang unbekannten Mülheimer-Damen. Viele erfolgreiche Angriffe und Blockverteidigungen über die Mittelposition, aber auch eine lange Aufschlagserie von Marina Slopianka konnten auf das OVV-Konto verbucht werden. Es lief so richtig rund bei den OVV-Damen, Aufschläge, Angriffe und Abwehraktionen waren starke und v.a. konstante Elemente im Bergheimer-Team. Trotz des gefahrlosen Verlaufs des ersten Satzes nutze Trainer Paraschidis eine Auszeit um die Mannschaft weiterhin auf die noch fehlerhaften Kleinigkeiten im Spielsystem aufmerksam zu machen. Mit einer guten Mannschaftsleistung gewannen die OVV- Damen den ersten Satz sicher mit 25:12. Für den zweiten Satz forderte Trainer Paraschidis eine weitere Verbesserung v.a. der Aufschlagleistung. Es wäre unnötig gegen die Mülheimerinnen ein zu hohes Aufschlagrisiko einzugehen und ihnen so wertvolle Punkte zu schenken. Gesagt, getan. Aus 7 Aufschlagfehlern im ersten Satz verblieb nur noch einer. Die OVV-Damen hielten den Aufschlagdruck aufrecht, sodass Kristin Thomsen (9:0) in der Anfangsphase des Satzes lange punktete, Lisa Feuß mit einer Serie folgte und Julchen Riefert gegen die wirklich verunsicherten Mülheimerinnen abschloss. Zwar versuchte der MTV-Trainer seine versteinert gewirkte Damenmannschaft mit Sätzen wie: „ Bleibt ruhig und konzentriert. Ihr tut ja gerade so als wäre das eine Bundesliga-Mannschaft.“ zu beruhigen doch das änderte nichts am Spielverhalten. So endete der Satz 25:5 zugunsten des OVVII. Im dritten Satz sollte es nicht so weitergehen. Gegen eine besser sortierte Mülheimer-Mannschaft wurde es nun etwas schwieriger. Zwar ging es wieder mit einer langen Aufschlagserie (7:1) von Kapitänin Janina Placke gut los, doch die OVV-Damen wurden unruhiger, einfache Annahmefehler schlichen sich ein und die letzte Konsequenz am Netz fehlte nun auch. Der zu Beginn gewonnene Vorsprung schmolz, sodass sich Trainer Paraschidis zu einem Wechsel hinreißen ließ. Zuspielerin Julchen Riefert sollte außerhalb des Feldes kurze Instruktionen für den Rest des Satzes bekommen. Erfolgreich, denn von da an konnten die Mülheimerinnen nur noch zwei weitere Punkte für sich entscheiden und das OVV-Team holte nun doch recht komfortabel den Satz mit 25:20. Insgesamt ein schön anzusehendes Spiel auf Seiten des OVVs. Alle angetretenen Spielerinnen, aber auch Änna Schmitz, unser Ehrenfan – bis vor kurzem noch Mannschaftsmitglied – hatten einen Anteil am möglicherweise schnellsten Spiel der Saison. Eine grosse Portion Babyglück gab es derweil für Libera Conny Funke. Die ganze Mannschaft gratuliert herzlichst zum OVV-Nachwuchs! Für den OVV spielten: L. Feuß, K. Kühn, J. Placke ( C ), S. Manescu, J. Riefert, S. Rüll, L. Schumacher, M. Slopianka, K. Thomsen Trainer: I. Paraschidis – Janina Placke

mehr lesen
Frauen 1 2. Spieltag
Archiv 2015/16

Frauen 1 | Kampfgeist wird nicht belohnt | 17.09.2015

OVV I – SG Aachen II 1:3 (25:22; 20:25; 13:25; 17:25) Am vergangenen Donnerstag, dem17.09.2015, trat die erste Mannschaft des OVV’s in einem vorgezogenen Spiel gegen die SG Aachen an. Wie auch schon am ersten Spieltag ging es für die sechs Mädels, die an diesem Abend antraten, nach Aachen. Ohne Zuspieler und Auswechselspieler auf Seiten der Oberaußemer wurde das Spiel um 20.00 Uhr angepfiffen. Nach einem etwas enttäuschenden Spiel musste man sich mit 1:3 geschlagen geben. Der Start in den ersten Satz fiel den Mädels wie auch schon am vergangenen Spieltag sichtlich schwer. Tuulia Hokkanen, die in diesem Satz als Stellerin einsprang, da unsere beiden Zuspielerinnen Alina Keite (Urlaub) und Katrin Brozda (verletzt) leider ausfielen, machte zwar einen sehr guten Job, jedoch waren die Anzahl von Eigenfehlern bei Allen enorm hoch. Schnell baute sich die zweite Mannschaft der SG Aachen eine 7:15-Führung auf. Nun mussten sich die sechs Feldspielerinnen entscheiden. Auswechseln war leider keine Option, also konnte man sich nun entweder völlig hängen lassen oder nochmal kämpfen. Die Entscheidung fiel auf die zweite Option, so dass die Mädels sich Schritt für Schritt herankämpften. Drei Aufschlagserien und einige schöne Ballwechsel später konnten die Oberaußemerinnen diesen Satz mit 25:22 für sich entscheiden. Gestärkt durch die Aufholjagd im ersten Satz begann nun der zweite Satz. Aber auch dieser startete mit einer Serie von Eigenfehlern. Besonders schwer fiel es, die eigenen Aufschläge übers Netz zu bekommen, so dass zu viele Bälle direkt ins Netz gingen. Trotzdem schafften die Mädels es, an den Aachenerinnen dran zu bleiben und zu punkten. Jedoch ging dieser Satz mit 20:25 an die Gastgeberinnen. Den dritten Satz kann man dann recht kurz fassen. Die Gegnerinnen aus Aachen glänzten durch einen beinahe fehlerlosen Satz, während unsere Mädels völlig den Boden verloren und gar nicht mehr in den Satz fanden. Es wurden unglaublich viele Eigenfehler gemacht, die dazu führten, dass der Satz mit 13:25 sehr deutlich verloren ging. Fest entschlossen, nicht mit so einer Leistung dieses Spiel zu beenden, starteten die sechs Spielerinnen, mittlerweile mit Isabel Braun, die vorher auf der Diagonalposition gespielt hatte, als Zuspielerin, ihren vierten und leider auch letzten Satz dieses Tages. Die Oberaußemerinnen schafften es zwar nun wieder einige schöne Spielzüge zu spielen, jedoch waren die Aachenerinnen durch ihren deutlichen Sieg im dritten Satz so gepusht, dass unsere Mädels immer noch überrannt wurden. Zwar wurden weniger eigene Fehler gemacht, wie im dritten Satz, trotzdem war die Quote aber immer noch zu hoch. Auch dieser Satz ging mit 17:25 verloren. Nach dieser bitteren Niederlage war das ganze Team sichtlich enttäuscht. Trotzdem kann man rückblickend bemerken, dass alle sechs Mädels sich durch das ganze Spiel gekämpft haben und versucht haben, sich nicht hängen zu lassen. Ein großes Lob geht auch an Isa und Tuulia, die als Zuspielerinnen eingesprungen sind und diese Aufgabe sehr gut gemeistert haben. Das nächste Spiel steht für die Mädels am 03. Oktober 2015 gegen den Alfterer SC an. Wenn bis dahin alles gut geht, werden die Mädels voraussichtlich dann endlich wieder vollständig auflaufen. Bis dahin wird fleißig trainiert, so dass man nach dem 3. Spieltag hoffentlich den ersten Sieg für sich verbuchen kann! Für den OVV spielten: Tuulia Hokkanen, Isabel Braun, Lea Becker, Alina Berger, Freddi Mebus und Keflen Felski An der Seitenlinie: Trainer Tigin Yaglioglu und Katrin Brozda

mehr lesen
Archiv 2015/16

U-20 | Gute Erfahrungen am ersten Spieltag | 12.09.2015

Am Samstag, dem 12.09.2015 hatte die U-20 des OVVs ihren ersten Spieltag. Für den Großteil der Mädchen war es das erste Mal in einem U-20 Spiel. Dafür schlugen sie sich recht gut. Die Gegner waren der Dürener Tv und der RSV Arloff Kispenich. Im ersten Spiel traf der OVV auf den Dürener TV. Im ersten Satz fingen die Mädchen sehr konzentriert an und machten nur wenig Eigenfehler. Gegen Ende des Satzes lies die Konzentration nach und die Fehler häuften sich, vor allem in der Annahme, so verloren sie 16:25. Im zweiten Satz starteten sie genauso konzentriert wie sie den ersten begonnen hatten. In diesem Satz hielten sie die Konzentration bis zum Ende aufrecht, doch auch diesmal reichte es nicht. Sie verloren mit 24:26. Im zweiten Spiel hieß der Gegner RSV Arloff Kispenich. Der erste Satz verlief ziemlich ähnlich wie der erste Satz des ersten Spieles. Sie verloren 18:25. Den zweiten Satz, vom Ehrgeiz gepackt, gewannen sie 25:21. Im entscheidenden dritten Satz häuften sich erneut die Annahmefehler.Häufig herrschte auch ein ziemliches Durcheinander.. Somit verloren die Mädels vom OVV diesen Satz ziemlich knapp mit 11:15. Alles in allem war der Spieltag eine sehr gute Erfahrung. Für den OVV spielte: Lara Aktas, Sandra Kraemer, Nina Heeschen, Svenja Meyer, Zoe Knappertsbusch, Kim Hodapp, Rümeysa Kulleci, Nele Otten,Miriam Peukert (c) Coach: Julchen Riefert

mehr lesen

Mädels U18

Mixed I

Mädels U16

Mixed II