Oberaussemer VV

Willkommen beim OVV - Ein Verein mit vielen Mannschaften

Unsere Insta-Feeds

Kontakt

OVV-News

Archiv 2015/16

Frauen 3/4 | Fünf Sätze im Vereinsderby | 09.12.15

Oberaußemer VV IV – Oberaußemer VV III  2 : 3 (18:25, 25:20, 23:25, 26:24, 12:15) Am vergangenen Mittwoch fand das lang ersehnte Vereinsderby zwischen der Damen IV und der Damen III des OVVs statt.                        Die Damen IV trat beinahe voll besetzt an, während die 3. Mannschaft nur mit sieben Mitgliedern antrat. Beide Mannschaften starteten nicht allzu gut in den ersten Satz. Viele Aufschlagfehler auf beiden Seiten, machten das Spiel anfangs zu einem reinen Aufschlags-Hin-und Her. Die Damen III hielt die 4. Mannschaft zwar mit starken Angriffen in Schach, doch die Abwehr der Damen 4  war an diesem Tag sehr konzentriert, was vor allem an der Unterstützung von Güler Yasbag lag, die an diesem Tag zum ersten Mal als Libera für die Damen 4 auf dem Feld stand. Die 3. Mannschaft des OVVs setzte sich gegen Ende jedoch ab und gewann somit den ersten Satz mit einem Punktestand von 25:18. Der zweite Satz startete für beide Mannschaften sehr gut. Wieder war es zu Beginn ein enges Kopf-an-Kopf-Rennen. Bis zu dem Zeitpunkt, an dem Kim Hodapp zum Aufschlag kam. Mit einer Serie von 8 Aufschlägen erkämpfte sie der 4. Mannschaft einen Vorsprung von 12:6. Hier halfen auch die präzise gelegten Bälle der Zuspielerin der 3. Mannschaft, Maribel Nobis nicht mehr. Der Wille den Satz zu gewinnen war auf Seiten der Damen 4 stärker und so machte sie den Sack bei einem Punktestand von 25:20 zu und glich zu einem 1:1 aus. Zu Beginn des dritten Satzes war die Motivation auf beiden Seiten zu spüren.  Beide Mannschaften waren sehr aufmerksam und so kamen meist längere Ballwechsel zu Stande. Bei diesen Ballwechseln kam es zu starken Blockaktionen der Kapitänin der 4. Mannschaft Lara Aktas, welche nach 6 Wochen Verletzungspause das erste Mal wieder auf dem Feld stand. Die 3. Mannschaft hatte zwar eine starke Blocksicherung, doch irgendwann fiel der Ball auch dort. Dieser Satz war der Inbegriff eines Kopf-an-Kopf-Rennens. Doch bei einem Punktestand von 22:22 konnte sich die Damen 3 schlussendlich durchsetzen und gewann den dritten Satz mit 25:23. Der vierte Satz war nun die letzte Gelegenheit für die Damen 4 sich noch einmal aufzuraffen, um in den Tie-Break zu gelangen und noch einen Sieg rauszuholen. Direkt zu Beginn machten die starken Aufschläge und Angriffe von Kirsten Nordmann der Damen 4 zu schaffen und Alina Berger, der Coach der Damen 4, war gezwungen bei einem Punktestand von 1:8 eine Auszeit zu nehmen, doch auch das half nicht. Lange Zeit war die Damen 4 weit abgeschlagen, das Team wirkte nervös und keiner schien sich so richtig zum Ball zu bewegen, sodass das Spiel schon entschieden schien. Bei einem Punktestand von 15:22 schienen die Mädels jedoch aufzuwachen. Die Aufschläge wurden sicherer und stärker und auf dem Feld wurde endlich wieder gekämpft. Nun begann eine wahnsinnige Aufholjagd der Damen 4, welche die 3. Mannschaft sichtlich überrumpelte. Jetzt war Coach Juan Rodriguez derjenige der gezwungen war, bei einem Punktestand von 24:25, eine Auszeit zu nehmen. Rümeysa Kulleci lies sich jedoch nicht davon aufhalten und fuhr weiterhin mit ihren Aufschlägen fort, sodass die Damen 4 diesen Satz tatsächlich noch für sich entscheiden konnte.  Nun war es soweit: Der alles entscheidende Tie-Break. Die vielen angereisten Fans, die sich dieses spannende Derby nicht entgehen lassen wollten, schienen ebenso aufgeregt wie die beiden Mannschaften. Schnell erkämpfte sich die Damen 3, dank starker Aufschläge von Yaren Gözükara einen 8:2 Vorsprung. Die Damen 4, die sich noch nie in einem 5. Satz befand, schien die Konzentration verlassen zu haben. Doch nachdem sie sich den Aufschlag zurück erkämpft hatten legte Maren Gerdes mit einer ebenso starken Aufschlagserie nach und holte auf einen Punktestand von 11:14 auf. Kurz schien es so als würde der 4. Mannschaft des OVVs noch einmal das selbe wie im vierten Satz gelingen, doch die Damen 3 wollte sich das Spiel nicht nehmen lassen und gewann den 5. Satz mit einem Punktestand von 15:12. Insgesamt ist zu sagen, dass beide Mannschaften auf ihre Kosten gekommen sind und beide sowohl im Angriff als auch in der Annahme einige starke Aktionen hingelegt haben. Die Damen 3 hat ihren Sieg gefeiert und ist damit auf den dritten Platz in der Tabelle gestiegen und die Damen 4 hat sich ebenso gefreut, da sie gegen die älteren Mädels nach einem grandiosen Spiel immerhin einen Punkt mitnehmen konnte und somit näher an den fünften Platz gekommen ist, auf welchem sich momentan TVG Nippes IV befindet, welche sie kommenden Sonntag schlagen möchten.   Für den OVV spielten: 3. Mannschaft:  Yaren Gözükara, Zeynep Inan, Rabia Kulleci, Maribel Nobis (C), Kirsten Nordmann, Tabea Fischer, Anne Wellens 4. Mannschaft:  Lara Aktas (C), Fabienne Engels, Maren Gerdes, Nina Heeschen, Kim Hodapp, Zoé Knappertsbusch, Rümeysa Kulleci, Svenja Meyer, Nele Otten, Lilli Schell, Güler Yasbag   -Svenja Meyer & Lara Aktas

mehr lesen
Archiv 2015/16

Jugend | U18 (BL) auf Platz 1 der Tabelle | 06.12.15

Oberaußemer VV II – TuS Schwarz-Weiß Brauweiler 2 : 0 (25:21, 25:22) Am Sonntag, den 06.12.2015 hatte die U-18 des Oberaussemer VV’s einen geplanten Doppelspieltag. Die Mannschaft hatte allerdings nur eine Spielbegegnung gegen TuS Brauweiler, da SV Rot-Weiß Röttgen kurzfristig abgesagt hat. Das Team unter der Leitung von Sanja Lakicevic gewann das Spiel gegen den Tabellenletzten 2:0 (25:21, 25:22). Mit voller Besetzung startete die U-18 das Heimspiel mit leichtem Chaos, dennoch schafften die Spielerinnen es ins Spiel zu finden. Sie passten sich leider an das spielerische Niveau der Gegnerinnen an und konnten somit nicht ihre Bestleistung hervorrufen. Nach guten Aufschlagserien von Kim Hodapp und Svenja Meyer hatte der OVV einen guten Vorsprung den sie nutzten, um den ersten Rückrundensieg zu holen. Nach diesem Sieg belegen die Spielerinnen des OVV’s den 1.Platz in der Tabelle. Coach Sanja Lakicevic war mit dem Sieg zufrieden, hätte sich jedoch gwünscht, dass die Spielerinnen ihr Spielniveau beibehalten hätten. Für den OVV spielten: Rümeysa Kulleci, Lara Aktas (c), Svenja Meyer, Irem Kizil, Nele Otten, Kim Hodapp, Sandra Kraemer, Destina Yücel, Zoé Knappertsbusch, Fabienne Engels Coach: Sanja Lakicevic -Fabienne Engels

mehr lesen
Archiv 2015/16

Jugend | U16 geht zu Hause leer aus | 05.12.15

Oberaußemer VV gegen DJK Wiking Köln 0:2 (12:25, 22:25) Oberaußemer VV gegen Brühler TV 1:2 (22:25, 25:21, 11:15) Am vierten Spieltag, dem zweiten Heimspieltermin der Mannschaft traten die Mädels der U16 im ersten Spiel gegen die Mannschaft des DJK Wiking Köln an. Im ersten Satz merkte man der Mannschaft noch viele Unsicherheiten an. Der Gegner zeigte einen starken Block, der besonders bei den zu dicht ans Netz gespielten Bällen volle Wirkung zeigte. Aber einige Bälle wurden auch durch starke Aktion und schnelle Bewegung zum Ball gerettet. Leider fanden die Mädels nicht ins Spiel und mußten den Satz mit 12:25 Punkten abgeben. Im zweiten Satz wurde die Mannschaft insgesamt etwas sicherer und es kam zu etwas längeren Ballwechseln. Leider fehlte es ein wenig an Biss und auch trotz der Unterstützung der drei Mädels, die auch in den „älteren“ Mannschaften spielen, reichte es nicht zum Satzgewinn. DJK Wiking Köln konnte den Satz mit 25:22 Punkten und damit das Spiel für sich gewinnen. Auch beim zweiten Spiel des OVV gegen den Brühler TV startetedie Mannschaft eher verhalten. Es fehlte die Vertrautheit untereinander und somit konnte der Gegner auch mit einfachen Bällen punkten. Das schönere Spiel machten auf jeden Fall die Mädels des OVV, da sie die Bälle weitestgehend sicher annahmen, zuspielten und sauber übers Netz brachten, wohingegen die Gegnerinnen fast jeden Ball direkt wieder zurück spielten. Leider konnten selbst Lili und Fabienne mit ihren starken Aufschlägen nicht genügend Punkte gewinnen und der Satz ging knapp mit 22:25 Punkte an Brühl. Den zweiten Satz starteten die Mädels mit neuem Schwung und Ehrgeiz, endlich wurde der dritte Ball mal nicht mehr freundlich zum Gegner gepritscht, sondern recht stark über das Netz geschmettert, was immer direkt zu einem Punkt führte. Auf diese Weise ging der Satz wohlverdient mit 25:21 Punkten an den OVV. Im schnellen dritten Satz fehlte es leider vor allem an sicheren Aufschlägen und die Konzentration hatte ein wenig nachgelassen, so dass der Brühler TV den Satz leider mit 15:11 Punkten und damit auch das Spiel gewann. Die Mannschaft des Brühler TV war mit einer großen Fangemeinschaft angereist, die ihre Mannschaft zum Sieg trommelte. Recht kläglich sah es dagegen auf der Zuschauerbank des OVV aus. Leider kam von dort trotz Heimspiels nur wenig lautstarke Unterstützung. Hoffentlich sieht das beim nächsten Mal anders aus! Es spielten Annalena Peters, Destina Yücel, Saskia Kaupa, Hazal Kizil, Fabienne Engels, Antonia Bong, Lili Schell, Janne Nordmann -Janne Nordmann-

mehr lesen
Archiv 2015/16

Jugend | Sieg der U 20 OL im letzten Saisonspiel | 05.12.15

FC Junkersdorf- Oberaußemer VV   1:2 (26:24, 20:25, 6:15) Am Samstag, den 05.12.15 trat die U 20 Oberliga ihren letzten regulären Spieltag an bevor es im nächsten Jahr mit der Quali A losgeht. Mit nur 7 Spielerinnen reisten sie beim ungeschlagenen Spitzenreiter FC Junkersdorf an. Der Anfang des ersten Satzes lief alles andere als nach Plan. Ungenaue Annahmen und Aufschlagfehler machten den Start ins Spiel schwer. Doch die Mannschaft gab nicht auf und kämpfte weiter. Der Kampfgeist wurde belohnt: durch eine Aufschlagserie von Isabel Braun, gelang es einen 6-18 Rückstand fast noch aufzuholen. Letztendlich reichte es aber nicht zum Satzgewinn. Der Satz musste mit 24-26 abgegeben werden. Mit voller Konzentration und Motivation ging es dann in den nächsten Satz. Von Beginn an dominierten die Oberaußemerinnen den Satz. Gute Blockarbeit, gezielte Angriffe, eine stabile Annahme und vor allem platzierte Aufschläge führten dann auch zum Satzgewinn für den OVV. Im folgenden dritten Satz sollte es dann um den Sieg gehen. Das Team um Trainer Tigin Yaglioglu knüpfte an die Leistung des zweiten Satzes an. Dem FCJ fiel es sichtbar schwer platzierte Angriffe ins Feld der Oberaußemerinnen zu setzen. Kurz vor Ende des dritten Satzes verdeutlichte Yaglioglu durch metaphernreiche Sprache, wie wichtig es ist, „den Sack rechtzeitig zuzumachen“ (Metaphern: die glimmende Zigarette auszutreten; als Katze nicht mehr mit der Maus zu spielen, sondern sie sofort zu fressen bevor sie noch entkommt.) Trotz Isabels großer Augen und fragenden Blicken („was meint er wohl damit?“), gelang es dem Team die Anweisung umzusetzen und die „Maus rechtzeitig zu fressen“. Ein Dank geht an Tigin, dessen Coaching bei diesem Spiel spielentscheidend war. Die U 20 freut sich als erste Mannschaft in der Staffel den FCJ geschlagen zu haben und die Saison mit einem Sieg zu beenden, um somit motiviert in die Quali A zu starten. Tigin Yaglioglu war nach dem Spiel mehr als zufrieden: „Starke Leistung Mädels! Dickes Lob! Der Sieg geht an Anne !“ Zum Schluss möchte ich mich ganz herzlich beim Team für den Sieg und die schöne, leider letzte Jugendsaison für mich bedanken. Einen schöneren Abschied hätte ich mir nicht vorstellen können! Ich würde sagen: Auf zur Quali A!   Für den OVV spielten: Maren Gerdes, Isabel Braun, Güler Yasbag , Gesine Rückershäuser, Yaren Gözükara, Katrin Brozda und Anne Wellens Trainer: Tigin Yaglioglu   – Anne Wellens

mehr lesen
Archiv 2015/16

Frauen 3 | Niederlage beim Heimspiel | 29.11.2015

TVA Fischenich III – Oberaußemer VV III  3:1 (25:13, 25:17, 21:25, 25:18) Am Sonntag, den 29.11.2015 trat die 3. Damenmannschaft des OVV in ihrem zweiten Heimspiel dieser Saison gegen die Mannschaft des TVA Fischenich an. Nach dem hart erkämpften Sieg des letzten Spieltages wollten alle an diesen Erfolg anknüpfen und ein gutes Spiel abliefern. Wie schon in den Spielen zuvor kam die Mannschaft im ersten Satz nur schwer ins Spiel, viele eigene Fehler und wenige Angriffsaktionen führten zum Satzverlust mit 25:13 Punkten. Auch im zweiten Satz fehlte es an Konzentration und Harmonie in der Mannschaft. Punkten konnte die Mannschaft vor allem mit überraschenden Aktionen der Stellerin Maribel Nobis, trotzdem ging der Satz an die Mannschaft des TVA mit 25:1:17 Punkten. Durch die Motivation von Trainer Juan Rodriguez und eine Änderung in der Aufstellung konnte die Mannschaft im dritten Satz zeigen, wozu sie fähig ist und den Satz mit 25:21 Punkten für sich entscheiden. Leider konnte die Mannschaft dieses Niveau nicht halten und Schwächen im Zusammenspiel und vor allem bei den Aufschlägen führten im vierten Satz zum Satz- und Spielverlust mit 25:18 Punkten. Damit tauschten die Damen III des OVV ihren dritten Tabellenplatz mit dem TVA Fischenich und befinden sich jetzt wieder auf dem vierten Platz. Für Oberaußem spielten : Maribel Nobis, Anke Hegemann, Jana Schell, Zeynep Inan, Malin Schemel, Tabea Fischer, Rabia Kulleci und Kirsten Nordmann – Kirsten Nordmann

mehr lesen
Archiv 2015/16

Frauen 4 | Zweiter Sieg als Frauen-Team | 28.11.15

Kreisliga Köln/Rhein-Erft Oberaußemer VV 4 – FCJ Köln 5 3 : 0 (25:20, 25:23, 25:23) Am vergangenen Samstag spielte die 4. Frauen-Mannschaft des Oberaußemer VV in Köln-Weiler gegen die ebenfalls noch recht junge Mannschaft des FCJ Kölns. Die Gegner waren nur einen Platz vor dem OVV und somit gingen die Mädels zurecht zuversichtlich und motiviert in das Spiel. Die Organisation verlief etwas ungünstig, was zum großen Teil an einer verpflichtenden Schulveranstaltung lag, die einige der Spielerinnen daran hinderte, an dem Spiel teilzunehmen. Die vielen Absagen für diesen Spieltag führten dazu, dass der OVV das Spiel mit ausschließlich sechs Spielerinnen antrat und somit keine Auswechselmöglichkeiten hatte. Der Einstieg in den ersten Satz gelang trotzdem recht gut, die Mädels begannen mit eigenem Aufschlag und führten schnell mit ein paar Punkten, was sie bis Mitte des Satzes auch ohne Probleme halten konnten. Gegen Ende des ersten Satzes holten die Spielerinnen des FCJ Kölns jedoch noch einmal auf einen Punktestand von 18:18 auf, woraufhin Coach Sanja Lakicevic eine Auszeit nahm, um die Mädels auf die vorwiegend kurz gepritscht oder gebaggerten Bälle der Gegner aufmerksam zu machen. Danach fiel es ihnen nicht mehr schwer, den Satz mit einem Punktestand von 25:20 für sich zu entscheiden. Auch der Trainer der gegnerischen Mannschaft unterbrach das Spiel mit zwei Auszeiten, um oberaußemer Aufschlagserien zu unterbrechen. Auch im zweiten Satz konnte der OVV die teilweise sehr knappe Führung durch gute Aufschläge und Angriffe halten. Allerdings hatten die Mädels Probleme mit einigen der Aufschlägen, durch die sie sich zwischenzeitig unter Druck haben setzen lassen. Coach Sanja nahm daraufhin eine Auszeit bei einem Punktestand von 24:22 für Oberaußem, um den Gegnern den Aufschlag zu erschweren. Die Auszeit erfüllte ihren Zweck, sodass die Mädels der 4. Frauen-Mannschaft des OVV auch den zweiten Satz knapp für sich entscheiden konnten. Im dritten Spiel hat das junge Team dann vollständig ins Spiel gefunden. Mit vielen sehr guten Angaben überforderten sie die gegnerische Mannschaft, sodass diese bereits bei einem Punktestand von 4:0 die erste Auszeit benötigten, um die Aufschlagserie zu unterbrechen, was ihnen allerdings nicht direkt gelang. Auch im weiteren Verlauf des Spiels waren die Mädels den Spielerinnen aus Köln deutlich überlegen. Auch die Annahmen der zweiten Bälle, die der FCJ Köln oft knapp hinter dem Netz platzierte, klappte oftmals gut. Nur eine der Kölnerinnen punktete einige Male mit einem guten Angriffsschlag, die meisten Bälle aber kamen als recht leicht anzunehmende Dankebälle rüber, auf welche die Spielerinnen des OVV gut aufbauen konnten. Nach vielen Fehlern der gegnerischen Mannschaft bis zu einem Spielstand von 14:9 nahm der Trainer erneut eine Auszeit. Doch die junge Frauen-Mannschaft entschied den Satz trotzdem mit einem Endpunktestand von 16:25 sehr deutlich für sich. Insgesamt haben die Mädels vor allem mit starken Aufschlägen und einigen guten Angriffsbällen gepunktet und haben sich trotz weniger Spielerinnen gut geschlagen. Mit diesem Sieg gelang es den Mädels des OVV den FCJ Köln in der Tabelle hinter sich zu lassen und auf den 5 Platz aufzusteigen. Die immer noch verletzte Mannschaftskapitänin Lara Aktas unterstützte ihr Team tatkräftig von der Bank aus. Coach Sanja war sehr zufrieden mit ihrem ersten Damenspiel als Coach und lobte die Mädels für ihren zweiten Sieg bei den Frauen. Für die Frauen 4 des Oberaußemer VV spielten: Irem Kizil, Svenja Meyer, Rümeysa Külleci, Fabienne Engels, Nina Heeschen, Kim Hodapp Coach: Sanja Lakicevic – Kim Hodapp

mehr lesen

Mädels U18

Mixed I

Mädels U16

Mixed II