Oberaussemer VV

Willkommen beim OVV - Ein Verein mit vielen Mannschaften

Unsere Insta-Feeds

Kontakt

OVV-News

Archiv 2017/18

Frauen 2 | Hart umkämpfter Sieg | 24.02.18

OVV 2 – TVA Hürth 4 3:2 (21:25; 15:25; 25:23; 25:15; 15:13) Es war ein langes Spiel, das sich der Oberaußemer VV und der TVA Hürth an diesem Samstag lieferten. Zwei Stunden dauerte das Spiel, bei dem es am Ende vor allem auf Kraft und Konzentration ankam. Unsere Damen 2 konnten sich jedoch durchsetzen und diesen Sieg mit nach Hause nehmen. An diesem sonnigen Samstag war man nicht so gut auf das Spiel vorbereitet gewesen. Durch eine fiese Grippewelle lagen viele Spielerinnen und selbst der Trainer die Woche über flach. Dies merkte man im ersten Satz, denn man war nicht gut fokussiert und spielte viele Bälle zu weit ins Aus oder setze die Gegner durch fehlende starke Angriffe zu wenig unter Druck. Das Team ließ sich schleifen und lag schon zu Beginn des Spiels mit 5:1 zurück. Dann allerdings hatte man sich langsam an den Wettkampftag gewöhnt und konnte sieben Punkte hintereinander holen. Der TVA allerdings war bereit alles zu geben und konnte sich auch zum Ende mit einem 25:21 besser durchsetzen. „Dann spielen wir halt noch drei weitere Sätze“, war die Aussage einer unserer Mädels vor dem zweiten Satz. Die Motivation und der Wille waren da, doch irgendwas lief heute nicht gut. Vor allem durch die Aufschläge, bei denen die Damen sonst immer so sicher und stark waren, konnte man heute nicht punkten. Noch schlimmer: sie flogen zu weit ins Aus oder zu kurz ins Netz. Ähnlich lief es mit den Angriffen. Trainer Juan Rodriguez versuchte verzweifelt von Außerhalb dem Team auf dem Feld zu helfen, aber dieser Satz war verloren. Mit 25:15 holte sich der TVA auch diesen Satz. Mit neuer Motivation startete man in den dritten Satz. Man wollte sich nicht so leicht geschlagen geben und ein Sieg war immer noch möglich. Und plötzlich lief alles reibungslos. Zwar lieferte man sich immer noch ein Kopf-an-Kopf Rennen mit dem TVA, bei einem Punktestand von 19:17 für den OVV konnte man aber einen guten Vorsprung gewinnen. Der Sieg lag nah. Aber der Schein kann trügen; die Mädels vom TVA rissen sich zusammen und wollten das Spiel für sich entscheiden. Es kam zu einem Punktestand von 23:23. Jetzt hieß es höchste Konzentration bewaren. Kapitänin Malin Schemel war nun am Aufschlag und brachte diesen sicher rüber. Auch der Nächste traf gut und der Punkt ging an den OVV. Somit hatten die Mädels den Satz 25:23 für sich entschieden. Es war nun also alles offen. Bei diesem Satz ging es vor allem darum, die Kraft und Konzentration hoch zu halten. Und dies schien beim Oberaußemer VV deutlich besser zu klappen. In diesem Satz spielten die Mädels wie ausgewechselt. Nahezu jeder Ball traf perfekt in die Lücken des TVAs und bei einem Punktestand von 19:13 für den OVV hatte der Gegner kaum noch eine Chance. Unsere Mädels waren auf Hochtour und wollten dieses Spiel so unbedingt gewinnen. Und dies sollte ihnen auch gewährt werden. Mit einem Punktestand von 25:15 holte man sich einen klaren Satzsieg. Da der fünfte Satz nur bis 15 Punkte geht, musste man nun von Beginn an alles geben. Dies schien auch zu klappen, denn die Stimmung und die Absprachen im Team waren top. Man kannte den Gegner nun gut und wusste, wo seine Schwächen waren. Man holte Punkt für Punkt und nach dem Seitenwechsel und einem Punktestand von 8:3 sah es für den OVV sehr gut aus. Aber der TVA wollte sich noch nicht geschlagen geben. Der OVV selbst wurde etwas nachlässig und überließ dem Gegner einige Punkte, sodass es zu einem Punktestand von 14:13 für den OVV kam. Aber am Ende des Tages war der Oberaußemer VV doch stärker und konnte sich den Satz und den Sieg sichern. Bemerkenswert an dem heutigen Spieltag ist die Leistung der einzelnen Spielerinnen, die erbracht wurde. Die Absprachen innerhalb des Teams klappten gut und vor allem konnte man sich von der Stimmung so hochhalten, sodass man den entscheidenden dritten Satz für sich gewinnen konnte. Ansonsten wäre das Spiel wesentlich schneller vorbei gewesen… Für den OVV spielten: Malin Schemel, Ines Brinke, Kirsten Nordmann, Sevi Rakowski, Jana Schell, Evi Vachou, Miriam Peuckert, Rabia Kulleci Coach: Juan Rodriguez

mehr lesen
Archiv 2017/18

Frauen 1 | OVV setzt sich in Minimalbesetzung durch | 17.02.18

Post Telekom SV Aachen IV – Oberaußemer VV 2:3 (25:17 21:25 15:25 25:23 12:15) Am vergangenen Samstag spielte die erste Frauenmannschaft des OVV gegen den Tabellenfünften PTSV Aachen. Gegen die jungen Aachenerinnen hatte man sich in der Hinrunde mit 3:1 durchsetzen können und so waren die Damen des OVV auch diesmal entschlossen, 3 Punkte einzufahren. Doch einen Tag zuvor wurde klar, dass dies einfacher gesagt als getan sein würde. Denn die Grippe hatte sich im Team der Bergheimerinnen eingeschlichen und so verblieben am Spieltag nur 6 Spielerinnen, die nach Mönchengladbach reisten. Libera Anna-Lena Schmitz sprang nach langer Zeit mit verletzter Schulter auf der Außenposition ein und Diagonalspielerin Lisa Feuß wurde im Mittelblock aufgestellt. Den Luxus einer Libera konnte man sich an diesem Tag nicht gönnen. Dennoch starteten die Ladies entschlossen, ihr Bestes zu geben, in das Spiel. Die ungewohnten Positionen machten sich jedoch durch Unsicherheiten und unklare Absprachen bemerkbar. Ein Zusammenstoß zweier OVV-Spielerinnen war symptomatisch hierfür, doch die hartgesottene Außenangreiferin Eva Anders stellte sofort klar, sie könne weiterspielen. Trotz dieser Kampfbereitschaft seitens des OVVs konnte das Aachener Team sich nach einem zunächst ausgeglichenen Satzbeginn durch eine Aufschlagserie einen klaren Vorsprung herausspielen und den Satz so mit 25:17 für sich entscheiden.  Das Team um Ersatzkapitänin Janina Placke zeigte im zweiten Satz weniger Schwächen in der Annahme, punktete seinerseits mit starken Aufschlägen und Angriffen. Der Satz gestaltete sich als ein Kopf-an-Kopf-Rennen, da auch der PTSV weiterhin gute Blockarbeit leistete und kämpferisch in der Abwehr arbeitete. Nach einer letzten Auszeit seitens PTSV (20:20) hatte der OVV ein glücklicheres Händchen und gewann den zweiten Satz mit 21:25.  Nun hatte der OVV ins Spiel gefunden und sich auf das Spiel des Gegners eingestellt. In allen Elementen waren sie den Aachenerinnen nun überlegen. Einen anfänglichen fünf-Punkte Vorsprung (3:8) bauten sie zu acht Punkten (12:20) aus und beendeten den Satz mit einem klaren Stand von 15:25. Die Überlegenheit aus dem dritten Satz schaffte der OVV zunächst auch in den vierten Satz mitzunehmen und führten diesen bis zur Satzmitte mit einigen Punkten Vorsprung an. Beim Stand von 14:18 nahm der Trainer des PTSV eine Auszeit. Mit Erfolg – denn die OVV-Damen konnten den Vorsprung nicht nach Hause bringen und gaben den Satz und somit auch die drei Punkte nach einer Aufholjagd des PTSV knapp mit 25:23 ab.  Die Enttäuschung über den verlorenen Satz schüttelte der OVV schnell ab und startete selbstbewusst in den entscheidenen fünften Satz. Bereits bei einem Stand von 0:3 gab es die erste Auszeit seitens des PTSV. Doch der OVV behielt diesmal die Nerven und konnte sich, vor allem durch eine Aufschlagserie durch die 14-jährige Lili Schell mit 13:4 absetzen. Nur zwei Punkte trennte die Bergheimerinnen noch vom Sieg. Doch so kurz vorm Ziel überkam den OVV noch einmal die Nervosität und sie schafften es nicht den Ball tot zu machen. So musste sich das Team in zwei Auszeiten (13:8 und 13:10) sammeln und schaffte es endlich mit 12:15 den Satz und somit das Spiel für sich zu entscheiden.  Die Mannschaft des OVV ist zufrieden zwei Punkte auf ihrem Konto verzeichnen zu können und blickt bereits auf das nächste Wochenende, an dem sie am kommenden Samstag zu Hause gegen den Tabellenvierten Mönchengladbacher TV spielt.  Für den OVV spielten: Eva Anders, Lisa Feuß, Karoline Kühn, Janina Placke, Lili Schell, Anna-Lena Schmitz

mehr lesen
Mixed 2018
Archiv 2017/18

Mixed | 3:0-Sieg für den OVV | 07.02.2018

Unser Gegner am ersten Spieltag der Rückrunde war quasi ein „alter Bekannter „. In heimischer Halle erwarteten wir den TuS Blau-Weiß Königsdorf. Seit Jahren zeichnen sich diese Spiele durch Spannung und FairPlay aus und machen immer sehr viel Spaß, da es richtig gute Spiele nahezu auf Augenhöhe sind. So auch heute: bis zur Satzmitte waren alle drei Sätze ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit teils langen Ballwechseln. Schnell erkannte Trainerin Keflen Felski, dass dieses Spiel hauptsächlich durch druckvolle Aufschläge gewonnen werden kann, da es sich hierbei um den größten Schwachpunkt der Königsdorfer handelte. Dies setzten wir nahezu fehlerlos um – mit Erfolg! Einige Aufschlagserien sorgten dafür, dass wir uns in jedem Satz ab Mitte absetzen konnten – Und den erarbeiteten Vorsprung auch auch bis Satzende aufrecht erhalten konnten! Dies ist ein deutlicher Fortschritt, da in der Vergangenheit in jedem Spiel „Einbrüche“ an der Tagesordnung waren. So konnten wir mit 3:0 (25:18, 25:16, 25:14) als Sieger vom Platz gehen. Die Bilanz in der diesjährigen Saison kann sich sehen lassen: nach dem ersten Rückrundenspiel stehen wir ungeschlagen und mit nur 2 abgegebenen Sätzen auf Tabellenplatz 1! An dieser Stelle möchten wir uns auch recht herzlich bei unserem Sponsor, der Automobilgruppe Dirkes, bedanken, die uns mit Trikots und neuen Bällen ausgestattet hat! Das Mixedteam des OVV: Trainerin Keflen Felski, Angelika Schnitzler, Nicole Steinhausen, Myriam Schell, Steffi Kurz, Julia Pütz (MV), Carsten Schulz (C), Henryk Menzel, Robert Schlösser, Viktor Bekker, Manfred Jakob, Dietmar Thalmann, Björn Griese, Jürgen Schäfers, Rolf Ramacher, Oliver Flohr

mehr lesen
Frauen 2
Archiv 2017/18

Frauen 2 | Ein weiterer Sieg | 27.01.2018

OVV 2 – TUS Wesseling 3:1 (25:19; 25:21; 16:25; 25:17) Am Wochenende trafen die Damen des OVV auf die Mädels des TUS Wesseling und konnten einen weiteren Sieg mit nach Hause nehmen. In den ersten Satz startete man mit Siegeswillen und lag kurzerhand 5:1 vorne. Mit starken Angaben wurde der Gegner unter Druck gesetzt, sodass es die Wesselinger schwer hatten, gute Bälle zu spielen. Zur Satzmitte fanden dann auch die Mädels aus Wesseling ins Spiel und durch Kommunikationsfehler und darauffolgende Aufschlagfehler der OVVler lag man mit 11:13 zurück. Durch eine Auszeit von Trainer Juan Rodriguez konnten die Damen wieder Ruhe finden und Energie sammeln und so den Vorsprung aufholen und halten. Mit großartiger Unterstützung von außen und den eigenen Mitspielern beendete man den Satz mit 25:19. Im zweiten Satz wurden nun gleich drei neue Mädels eingewechselt. Durch die Aufschlagserie von Spielerin Sevi lag der OVV bald mit 12:3 vorne. Doch „plötzlich“ holten die Wesselinger mit Überraschungsangriffen auf und es kam zu einem Punktestand von 15:9. Die Quote an eigenen Fehlern nahm wieder zu und führte zu weiteren Unsicherheiten. Es kam zu Missverständnissen auf dem Feld, da kaum noch miteinander geredet wurde. Eine Auszeit musste her. Im folgenden Spiel konnte man nun mit Ruhe und Zielsicherheit weitere Punkte holen und den Satz mit 25:21 gewinnen. In den dritten Satz startete man nun mit noch einer neuen Aufstellung. An dem Tag waren um Kapitänin Malin noch zehn weitere Mädels angereist, die an diesem Tag alle die Chance hatten am Spiel teilzunehmen. Jede Spielerin dufte sich am Spiel beteiligen und jede Spielerin hatte ihre Glücks- aber auch Pechmomente. In diesem Satz wurde ein Kopf-an-Kopf-Rennen gespielt. Bei einem Punktestand von 16:16 hatten die Wesselinger das Spiel noch längst nicht aufgegeben und kämpften sich durch. Sie wollten wenigstens einen Satz gewinnen – und das gelang ihnen auch. Der vierte Satz sollte nun aber wirklich der letzte sein. Mit klarem Ziel vor den Augen, mit Elan und mit Siegeswillen beendete man diesen Satz mit 25:17 und somit auch das Spiel mit 3:1. Insgesamt war man an diesem Tag mit der Leistung der Mädels sehr zufrieden. Das nächste Spiel findet am Montag, den 5.2., in Pulheim gegen den PSC statt – Anpfiff ist 19:30 Uhr. Für den OVV spielten: Malin Schemel, Ines Brinke, Fabienne Engels, Kirsten Nordmann, Sevi Rakowski, Jana Schell, Evi Vachou, Miriam Peuckert, Rabia Kulleci, Stefanie Groß, Kim Hodapp Coach: Juan Rodriguez

mehr lesen
Frauen 1
Archiv 2017/18

Frauen 1 | OVV unterliegt dem Tabellenführer Aachen| 21.01.2018

SG Aachen – OVV I 3:1 (25:14; 14:25; 25:21; 29:27) Am Sonntag, den 21. Januar, traten die Damen 1 des OVV gegen den Tabellenführer SG Aachen an. Den ersten Satz benötigten die Bergheimerinnen noch, um ins Spiel zu finden. Es wurden viele Eigenfehler produziert und Aachen konnte sein Spiel durchziehen. Der OVV unterlag deutlich mit elf Punkten Abstand. Dennoch zeigte sich auch in einigen gewonnenen Spielzügen das Potential des OVV mitzuhalten. Im zweiten Satz schöpfte der OVV dieses Potential dann aus und ging schon früh in Führung. Annahme und Abwehr standen gut und auch im Aufschlag brachten die Mädels viel Druck. Sie bauten das Spiel variabel auf und machten so ihrerseits mit elf Punkten Vorsprung den Satz dicht. Im dritten Satz lieferten sich beide Teams ein Duell auf Augenhöhe. Zum Ende hin bewies jedoch die SG Aachen Nervenstärke und entschied den Satz für sich. Nun mussten die Bergheimerinnen im Spiel um den Tie-Break noch einmal alles geben. Mit harten Angriffen, insbesondere von Marina Slopianka und Eva Anders, gelang die Führung gegen Satzende. Bei einem Spielstand von 21:18 musste der Trainer der SG Aachen eine Auszeit nehmen. Im Anschluss wurde es noch einmal richtig spannend, denn Aachen holte auf und wehrte den ersten Satzball ab. Beide Teams blieben trotz des Drucks sehr mutig im Angriff und kämpften um jeden Punkt. So verlängerte sich der Satz noch bis zu einem Spielstand von 29:27. Der Tabellenführer siegte und der OVV musste trotz seiner Bemühungen ohne einen Punkt nach Hause fahren. Dennoch zeigte das Spiel gegen Aachen unterm Strich, dass die Frauen des Oberaußemer VV über weite Strecken mit dem Niveau des Tabellenführers mithalten können. Es war ein spannendes Spiel mit gutem technischen Niveau, das beiden Mannschaften viel Freude bereitete. Für den Oberaussemer VV spielten: Eva Anders, Lorena Castell Alegria, Lisa Feuß, Julia Heßler, Karo Kühn, Freddie Mebus, Janina Placke, Julia Riefert, Silke Rüll, Lili Schell, Mara Slopianka, Melissa Sterck. Trainerin: Anna-Lena Schmitz

mehr lesen
Archiv 2017/18

Frauen 2 | Ein Volleyball-Thriller | 14.01.2018

OVV 2 – TVA Hürth 3 3:2 (25:23; 14:25; 17:25; 25:19; 16:14) Das erste Spiel der zweiten Damen Mannschaft des OVVs in der Rückrunde fand gegen den Tabellenersten statt. Man konnte sich noch gut an das Spiel aus der Hinrunde erinnern, bei dem die Mannschaft gerade neuen Zuwachs bekommen hatte, alles etwas chaotisch ablief und man deshalb den Sieg abgab. Über die Monate hinweg hatte man sich nun aber als Mannschaft gefunden und war stärker den je und bereit, es nochmal mit den Mädels des TVAs aufzunehmen. Am Sonntag, den 14.1.18, traf man sich mit leichter Nervosität in der Pulheimer Turnhalle. Man hatte Respekt vor dem Gegner, wollte heute aber nichtsdestotrotz gewinnen. Wichtig war heute, einen kühlen Kopf zu bewahren und wortwörtlich am Ball zu bleiben. Denn das Spiel würde nicht einfach werden. Diese Vermutung zeigte sich im ersten Satz sofort. Es war ein ständiges Kopf-an-Kopf Rennen zwischen dem OVV und dem TVA. Bei einem Punktestand von 20:20 konnten die Mädels des OVVs aber ein bisschen mehr Druck geben und mit 25:23 den ersten Satz gewinnen. Die Erleichterung und die Freude nach diesem ersten Sieg waren groß. Man würde sich nicht so leicht geschlagen geben und war voll einsatzbereit. Mit dieser Motivation startete man in den zweiten Satz. Nach einem kleinen Wechsel und somit auch das erste Spiel für Neuzugang Steffi, wollte man nun den zweiten Satz holen. Durch die lauten Gesänge von dem Team außerhalb des Feldes fühlte man sich noch mehr bestärkt. Zu Beginn konnte man das Niveau vom ersten Satz auch beibehalten und lieferte den Zuschauern ein spannendes Spiel. Dann jedoch konnte man einige starke Aufschläge des TVAs nicht gut umsetzen und überlies so dem Gegner einige Punkte. Sich wieder heranzukämpfen war schwer und so musste man mit 14:25 den zweiten Satz abgeben. 1:1 für beide Mannschaften. Momentan war noch alles offen. Beide Teams wollten den Sieg, das spürte und sah man. Aber leider klappte es auch in diesem Satz nicht so gut, sich gegenüber dem TVA durchzusetzen. Von beiden Seiten wurde allerfeinstes Volleyball gespielt. Mit 17:25 hatte man im Vergleich zum vorherigen Satz ein paar Punkte mehr machen können, jedoch immer noch nicht genug. 2:1 für den TVA. So wollte man sich nicht geschlagen geben. Es sollte noch einen fünften Satz geben, das war den Mädels des OVVs klar. Hochmotiviert und fokussiert ging man in diesen vierten Satz. Gegen Ende des letzten Satzes hatte man sich nochmal gefangen und ein Hoch erreicht, welches man nun nutzen konnte. Ein Punkt nach dem anderen holte man sich. Nach gelungenen Blöcken, super Angaben und einem geschickten Angriff konnte man sich von seiner besten Seite zeigen. Man wollte den Sieg – und man bekam ihn, mit 25:19. Nun also der entscheidende Satz. Die Spannung war hoch. Jeder wollte mit seiner Mannschaft gewinnen. Nach dem Seitenwechsel und einen Punktestand von 6:8 für den OVV gab man nochmal so richtig Gas. Bei 14:11 war der Sieg eigentlich sicher. Eigentlich. Es wurde nochmals hoch dramatisch, als der TVA drei weitere Punkte machen konnte. 14:14. Wer jetzt einen Fehler macht, verliert. Der TVA hatte Aufschlag und… schlug den Ball ins Netz. Beim OVV ging es nun um den letzten Punkt. Kapitänin Malin war nun am Aufschlag und brachte diesen auch wunderbar ins andere Feld. Der Punkt ging an den OVV und man gewann mit 16:14 den Satz und das Spiel! Man hatte es tatsächlich geschafft! Ein Spiel wie dieses, gegen den Tabellenersten und mit einem von Unsicherheiten geprägten Schiedsgericht, hatte man absolut stark gemeistert. Die Mädels des OVVs sind in ihrer Bestform. Eine große Bereicherung war in diesem Spiel auch Neuzugang Steffi, die ihr erstes Spiel beim OVV brillant gemeistert hat. Und ein großes Lob geht auch an unsere Gegner, die sehr stark gekämpft haben – vielleicht überholen wir euch noch auf der Tabelle 😉 Für den OVV spielten: Malin Schemel, Ines Brinke, Fabienne Engels, Kirsten Nordmann, Julia Rings, Jana Schell, Evi Vachou, Miriam Peuckert, Rabia Kulleci, Stefanie Groß Coach: Juan Rodriguez

mehr lesen

Mädels U18

Mixed I

Mädels U16

Mixed II