Oberaussemer VV

Willkommen beim OVV - Ein Verein mit vielen Mannschaften

Unsere Insta-Feeds

Kontakt

OVV-News

Archiv 2017/18

Frauen 2 | Relegation | 20.4.18 und 22.4.18

OVV 2 – FCJ Köln 4 0:3 (4:25; 11:25; 17:25) OVV 2 – TV Rheingold Zündorf 3:2 (25:11; 25:18; 18:25; 11:25; 15:10) Nach einer gut gespielten Saison 17/18 hatten die Mädels des OVVs sich für die Relegation qualifiziert und konnten am vergangenen April Wochenende sich den 2.Platz sichern. Der Aufstieg ist somit nicht direkt gesichert, aber vielleicht ergibt sich ja noch eine Gelegenheit… Das erste Spiel am Freitagabend lief nicht so, wie man es sich erhofft hatte. Gegen einige der FCJ Mädels hatte man letzte Saison in der Kreisliga gekämpft und sich gut geschlagen. Dass das Spiel an diesem Tag so eindeutig für den FCJ ausging, lag auch an der enormen Steigerung der jungen Spielerinnen. Aber auch die eigene Vorbereitung war nicht perfekt gelaufen. Coach Juan Rodriguez wollte für die Relegation Spielerin Evi als Libera spielen lassen, verwarf den Plan jedoch kurzfristig. Die Luft in der Halle war warm, es war ein langer Arbeitstag für viele gewesen…. Keine guten Voraussetzungen aber man versuchte trotzdem zu kämpfen, denn die Stimmung der Mädels war gut. Über die Sätze hinweg konnte man sich langsam steigern, dies reichte aber nicht aus, um den Mädels des FCJs gefährlich werden zu können. Für den Sonntag hatte man sich vorgenommen, mit der gleichen Lust in das Spiel zu gehen. Beim Aufbauen in der eigenen Halle spürte man eine angenehme Stimmung. Heute würde man sich besser präsentieren können. Das Wetter draußen war zwar wieder sehr heiß, sodass es in der Halle sehr warm war, aber dann würde man halt das Spiel 3:0 locker runterspielen – das dachte man nach dem ersten Satz, den man 11:25 gewonnen hatte. Der TV Rheingold Zündorf war ein deutlich schwächerer Gegner als der FCJ am Freitag. Die Mädels des OVVs hatten Spaß am Spiel und holten Punkt für Punkt. Diesmal wurde der Plan, mit Libera zu spielen, umgesetzt und Spielerin Evi schlug sich spitze! Auch der zweite Satz war ihnen sicher. Im dritten sollte es genauso schnell gehen… Vielleicht lag es an der Hitze, vielleicht war man durch das laute Singen langsam aus der Puste, aber im dritten Satz konnte man gegenüber dem TV Rheingold nicht mehr die Dominanz aus den vorherigen Sätzen zeigen. Unsere Mädels hingen in einem Loch, aus dem nur sie selbst wieder rauskommen konnten. Die Bemühung und der Wille waren da, aber trotzdem konnte man es in den beiden nächsten Sätzen nicht schaffen. Im fünften Satz hieß es nun alles oder nichts. Und für die OVV Mädels war klar, sie wollten alles! Die Anfangsrotation aus dem ersten Satz wurde wieder eingenommen und mit vereinten Kräften gab man nochmal alles und konnte sich mit einem 3:2 Sieg belohnen. Für die Relegation bedeutet das den zweiten Platz beim Aufstiegskampf. Aber noch ist nichts entschieden – egal was kommt, nächste Saison wird gerockt! Nach dem Spiel und einer kalten Dusche ließen die Mädels den schönen Sommerabend mit einem Pizzaessen vor der Halle gemütlich ausklingen. Wir bedanken uns auch nochmal für alle anwesenden Fans, die uns tatkräftig zur Seite standen! Für den OVV spielten: Malin Schemel, Kirsten Nordmann, Sevi Rakowski, Jana Schell, Evi Vachou, Miriam Peuckert, Fabienne Engels, Steffanie Groß, Julia Rings Coach: Juan Rodriguez

mehr lesen
Archiv 2017/18

Frauen 2 | Souveräner Sieg | 3.03.18

OVV 2 – VTHC Frechen 3:0 (25:19, 25:9, 25:13) Am vergangen Samstag, den 3.3., trat die zweite Damenmannschaft des OVVs gegen den VTHC Frechen an und konnte einen souveränen Sieg in der eigenen Halle holen. Trotz großer Krankheitswelle stellten sich die Mädels ihrem Gegner. Ihr heutiges Ziel konnte man an den Gesichtern der Damen ablesen: sie wollten gewinnen! Man war hoch motiviert und konzentriert ging man in das Spiel hinein, woraufhin man schon früh in Führung ging. Die Führung hielt sich lange, bei einem Punktestand von 19:12 für den OVV schien der Satz schon gewonnen zu sein. Die Spielerinnen des VTHC Frechens ließen nicht locker und erkämpften sich weitere sechs Punkte. Die Aufholjagt beendete der OVV dann schließlich mit ausgezeichneten Angriffen 25:19. Nach einer klaren Ansage und konstruktiven Kritik des Coaches Juan Rodriguez ging man in den zweiten Satz hinein. Es gab einige Wechsel in der Aufstellung, mit der man sich ein Comeback sicherte. Durch starke Annahmen und gezielte Angriffe ging man weit voraus in Führung mit 8:2. Wichtige Punkte für den OVV machte Spielerin Steffi durch ihre Angriffsaktionen, die von außen tatkräftig unterstützt wurde. Den Satz konnte man so schnell mit 25:9 für sich entscheiden. Ein erneuter Spielerwechsel fand im dritten Satz statt; neue Aufstellung, neues Glück. Die Eigenfehlerquote sank erheblich und man konnte gute Aktionen durchbringen, bei denen man mit zielsicheren Aufschlägen Druck auf den Gegner ausübte. Die Bälle flogen an die richtigen Stellen und die Annahme war sehr stark. Den letzten Satz gewann man dann mit 25:13. Die OVV Mädels zeigten bisher die beste Teamleistung und durften sich auf drei wichtige Punkte für die Relegation freuen. Für den OVV spielten: Malin Schemel, Ines Brinke, Kirsten Nordmann, Sevi Rakowski, Jana Schell, Evi Vachou, Steffi Groß, Rabia Kulleci, Fabienne Engels Coach: Juan Rodriguez Frauen 2 | Souveräner Sieg | 3.03.18 OVV 2 – VTHC Frechen 3:0 (25:19, 25:9, 25:13) Am vergangen Samstag, den 3.3., trat die zweite Damenmannschaft des OVVs gegen den VTHC Frechen an und konnte einen souveränen Sieg in der eigenen Halle holen. Trotz großer Krankheitswelle stellten sich die Mädels ihrem Gegner. Ihr heutiges Ziel konnte man an den Gesichtern der Damen ablesen: sie wollten gewinnen! Man war hoch motiviert und konzentriert ging man in das Spiel hinein, woraufhin man schon früh in Führung ging. Die Führung hielt sich lange, bei einem Punktestand von 19:12 für den OVV schien der Satz schon gewonnen zu sein. Die Spielerinnen des VTHC Frechens ließen nicht locker und erkämpften sich weitere sechs Punkte. Die Aufholjagt beendete der OVV dann schließlich mit ausgezeichneten Angriffen 25:19. Nach einer klaren Ansage und konstruktiven Kritik des Coaches Juan Rodriguez ging man in den zweiten Satz hinein. Es gab einige Wechsel in der Aufstellung, mit der man sich ein Comeback sicherte. Durch starke Annahmen und gezielte Angriffe ging man weit voraus in Führung mit 8:2. Wichtige Punkte für den OVV machte Spielerin Steffi durch ihre Angriffsaktionen, die von außen tatkräftig unterstützt wurde. Den Satz konnte man so schnell mit 25:9 für sich entscheiden. Ein erneuter Spielerwechsel fand im dritten Satz statt; neue Aufstellung, neues Glück. Die Eigenfehlerquote sank erheblich und man konnte gute Aktionen durchbringen, bei denen man mit zielsicheren Aufschlägen Druck auf den Gegner ausübte. Die Bälle flogen an die richtigen Stellen und die Annahme war sehr stark. Den letzten Satz gewann man dann mit 25:13. Die OVV Mädels zeigten bisher die beste Teamleistung und durften sich auf drei wichtige Punkte für die Relegation freuen. Für den OVV spielten: Malin Schemel, Ines Brinke, Kirsten Nordmann, Sevi Rakowski, Jana Schell, Evi Vachou, Steffi Groß, Rabia Kulleci, Fabienne Engels Coach: Juan Rodriguez

mehr lesen
Archiv 2017/18

Frauen 2 | Hart umkämpfter Sieg | 24.02.18

OVV 2 – TVA Hürth 4 3:2 (21:25; 15:25; 25:23; 25:15; 15:13) Es war ein langes Spiel, das sich der Oberaußemer VV und der TVA Hürth an diesem Samstag lieferten. Zwei Stunden dauerte das Spiel, bei dem es am Ende vor allem auf Kraft und Konzentration ankam. Unsere Damen 2 konnten sich jedoch durchsetzen und diesen Sieg mit nach Hause nehmen. An diesem sonnigen Samstag war man nicht so gut auf das Spiel vorbereitet gewesen. Durch eine fiese Grippewelle lagen viele Spielerinnen und selbst der Trainer die Woche über flach. Dies merkte man im ersten Satz, denn man war nicht gut fokussiert und spielte viele Bälle zu weit ins Aus oder setze die Gegner durch fehlende starke Angriffe zu wenig unter Druck. Das Team ließ sich schleifen und lag schon zu Beginn des Spiels mit 5:1 zurück. Dann allerdings hatte man sich langsam an den Wettkampftag gewöhnt und konnte sieben Punkte hintereinander holen. Der TVA allerdings war bereit alles zu geben und konnte sich auch zum Ende mit einem 25:21 besser durchsetzen. „Dann spielen wir halt noch drei weitere Sätze“, war die Aussage einer unserer Mädels vor dem zweiten Satz. Die Motivation und der Wille waren da, doch irgendwas lief heute nicht gut. Vor allem durch die Aufschläge, bei denen die Damen sonst immer so sicher und stark waren, konnte man heute nicht punkten. Noch schlimmer: sie flogen zu weit ins Aus oder zu kurz ins Netz. Ähnlich lief es mit den Angriffen. Trainer Juan Rodriguez versuchte verzweifelt von Außerhalb dem Team auf dem Feld zu helfen, aber dieser Satz war verloren. Mit 25:15 holte sich der TVA auch diesen Satz. Mit neuer Motivation startete man in den dritten Satz. Man wollte sich nicht so leicht geschlagen geben und ein Sieg war immer noch möglich. Und plötzlich lief alles reibungslos. Zwar lieferte man sich immer noch ein Kopf-an-Kopf Rennen mit dem TVA, bei einem Punktestand von 19:17 für den OVV konnte man aber einen guten Vorsprung gewinnen. Der Sieg lag nah. Aber der Schein kann trügen; die Mädels vom TVA rissen sich zusammen und wollten das Spiel für sich entscheiden. Es kam zu einem Punktestand von 23:23. Jetzt hieß es höchste Konzentration bewaren. Kapitänin Malin Schemel war nun am Aufschlag und brachte diesen sicher rüber. Auch der Nächste traf gut und der Punkt ging an den OVV. Somit hatten die Mädels den Satz 25:23 für sich entschieden. Es war nun also alles offen. Bei diesem Satz ging es vor allem darum, die Kraft und Konzentration hoch zu halten. Und dies schien beim Oberaußemer VV deutlich besser zu klappen. In diesem Satz spielten die Mädels wie ausgewechselt. Nahezu jeder Ball traf perfekt in die Lücken des TVAs und bei einem Punktestand von 19:13 für den OVV hatte der Gegner kaum noch eine Chance. Unsere Mädels waren auf Hochtour und wollten dieses Spiel so unbedingt gewinnen. Und dies sollte ihnen auch gewährt werden. Mit einem Punktestand von 25:15 holte man sich einen klaren Satzsieg. Da der fünfte Satz nur bis 15 Punkte geht, musste man nun von Beginn an alles geben. Dies schien auch zu klappen, denn die Stimmung und die Absprachen im Team waren top. Man kannte den Gegner nun gut und wusste, wo seine Schwächen waren. Man holte Punkt für Punkt und nach dem Seitenwechsel und einem Punktestand von 8:3 sah es für den OVV sehr gut aus. Aber der TVA wollte sich noch nicht geschlagen geben. Der OVV selbst wurde etwas nachlässig und überließ dem Gegner einige Punkte, sodass es zu einem Punktestand von 14:13 für den OVV kam. Aber am Ende des Tages war der Oberaußemer VV doch stärker und konnte sich den Satz und den Sieg sichern. Bemerkenswert an dem heutigen Spieltag ist die Leistung der einzelnen Spielerinnen, die erbracht wurde. Die Absprachen innerhalb des Teams klappten gut und vor allem konnte man sich von der Stimmung so hochhalten, sodass man den entscheidenden dritten Satz für sich gewinnen konnte. Ansonsten wäre das Spiel wesentlich schneller vorbei gewesen… Für den OVV spielten: Malin Schemel, Ines Brinke, Kirsten Nordmann, Sevi Rakowski, Jana Schell, Evi Vachou, Miriam Peuckert, Rabia Kulleci Coach: Juan Rodriguez

mehr lesen
OVV 1 Sieg
Archiv 2017/18

Frauen 1 | OVV 1 siegt in knappem Spiel | 24.02.2018

Oberaussemer VV I – Mönchengladbacher TV I 3:2 (25:13, 26:24, 22:25, 15:25, 15:11) Die Damen 1 des OVV sammelte dieses Wochenende wieder einen neuen Sieg ein. Nach ungefähr zwei Stunden Spiel in heimischer Halle haben die Mädels gegen den Mönchengladbacher TV 3:2 gewonnen. Guter Start für die Mädels des Oberaussemer VVs, deren Motivation durch guten Volleyball ausgedrückt wurde. Ihre Konzentration auf dem Spielfeld wurde mit zwei gewonnen Sätzen belohnt. In dem ersten Satz hat die Mannschaft deutlich ihre Stärke gezeigt, kaum Fehler gemacht und von ihrem starken, präzisen Aufschlag profitiert. Eine lange und tolle Serie von der Außenspielerin Eva Anders hat dazu beigetragen, dass der erste Satz mit dem Ergebnis 25:13 beendet wurde. Bei dem zweiten Satz haben die Mädels vom Mönchengladbacher TV auf das starke Spiel der OVV Damen I zwar reagiert, aber trotzdem nicht geschafft den Satz zu gewinnen. Mit weiteren großartigen Blocks und einer kämpferischen Abwehr hat der OVV I den Satz bis 26:24 stets angeführt. Ab dem dritten Satz hat die Richtung des Spiels leider gewechselt, und damit ist das Resultat der folgenden zwei Sätze auch anders ausgefallen. Immer noch mit guter Leistung verliert der OVV Damen I den dritten Satz 22:25. Deutlich schlechter lief der vierte Satz, wo die Mannschaft des OVVs sich von dem veränderten Spiel des Mönchengladbacher TVs beeinflussen ließ und nicht mehr wirksam gespielt hat. Starke, aber leider ineffiziente Angriffe zusammen mit einem progressiven Chaos im Hinterfeld haben das schlechte Ergebnis von 15:25 als Ende des vierten Satzes verursacht. Glücklicherweise hat der OVV I im Tie-Break wieder als Team gespielt und gezeigt, dass sie ein ernst zu nehmender Gegner sind. So haben die Mädels aus Oberaussem ihren Gegner besiegt und den fünften Satz 15:11 zu Ende gebracht. Wieder einmal ein Spiel, wo die Spielerinnen des OVV I und auch ihre Fans bis zur letzten Minute leiden mussten, um einen verdienten Sieg zu erkämpfen. Nichtdestotrotz ein tolles und zufriedenes Gefühl und weiter so mit den zwei letzten Spielen der Saison! Für den OVV I spielten: Lorena Castell Alegria, Eva Anders, Karoline Kühn, Sabine Manescu, Freddi Mebus, Janina Placke, Julia Riefert, Silke Rüll, Lili Schell, Anna-Lena Schmitz, Marina Slopianka und Melissa Sterck.

mehr lesen
Archiv 2017/18

Frauen 2 | Hart umkämpfter Sieg | 24.02.18

OVV 2 – TVA Hürth 4 3:2 (21:25; 15:25; 25:23; 25:15; 15:13) Es war ein langes Spiel, das sich der Oberaußemer VV und der TVA Hürth an diesem Samstag lieferten. Zwei Stunden dauerte das Spiel, bei dem es am Ende vor allem auf Kraft und Konzentration ankam. Unsere Damen 2 konnten sich jedoch durchsetzen und diesen Sieg mit nach Hause nehmen. An diesem sonnigen Samstag war man nicht so gut auf das Spiel vorbereitet gewesen. Durch eine fiese Grippewelle lagen viele Spielerinnen und selbst der Trainer die Woche über flach. Dies merkte man im ersten Satz, denn man war nicht gut fokussiert und spielte viele Bälle zu weit ins Aus oder setze die Gegner durch fehlende starke Angriffe zu wenig unter Druck. Das Team ließ sich schleifen und lag schon zu Beginn des Spiels mit 5:1 zurück. Dann allerdings hatte man sich langsam an den Wettkampftag gewöhnt und konnte sieben Punkte hintereinander holen. Der TVA allerdings war bereit alles zu geben und konnte sich auch zum Ende mit einem 25:21 besser durchsetzen. „Dann spielen wir halt noch drei weitere Sätze“, war die Aussage einer unserer Mädels vor dem zweiten Satz. Die Motivation und der Wille waren da, doch irgendwas lief heute nicht gut. Vor allem durch die Aufschläge, bei denen die Damen sonst immer so sicher und stark waren, konnte man heute nicht punkten. Noch schlimmer: sie flogen zu weit ins Aus oder zu kurz ins Netz. Ähnlich lief es mit den Angriffen. Trainer Juan Rodriguez versuchte verzweifelt von Außerhalb dem Team auf dem Feld zu helfen, aber dieser Satz war verloren. Mit 25:15 holte sich der TVA auch diesen Satz. Mit neuer Motivation startete man in den dritten Satz. Man wollte sich nicht so leicht geschlagen geben und ein Sieg war immer noch möglich. Und plötzlich lief alles reibungslos. Zwar lieferte man sich immer noch ein Kopf-an-Kopf Rennen mit dem TVA, bei einem Punktestand von 19:17 für den OVV konnte man aber einen guten Vorsprung gewinnen. Der Sieg lag nah. Aber der Schein kann trügen; die Mädels vom TVA rissen sich zusammen und wollten das Spiel für sich entscheiden. Es kam zu einem Punktestand von 23:23. Jetzt hieß es höchste Konzentration bewaren. Kapitänin Malin Schemel war nun am Aufschlag und brachte diesen sicher rüber. Auch der Nächste traf gut und der Punkt ging an den OVV. Somit hatten die Mädels den Satz 25:23 für sich entschieden. Es war nun also alles offen. Bei diesem Satz ging es vor allem darum, die Kraft und Konzentration hoch zu halten. Und dies schien beim Oberaußemer VV deutlich besser zu klappen. In diesem Satz spielten die Mädels wie ausgewechselt. Nahezu jeder Ball traf perfekt in die Lücken des TVAs und bei einem Punktestand von 19:13 für den OVV hatte der Gegner kaum noch eine Chance. Unsere Mädels waren auf Hochtour und wollten dieses Spiel so unbedingt gewinnen. Und dies sollte ihnen auch gewährt werden. Mit einem Punktestand von 25:15 holte man sich einen klaren Satzsieg. Da der fünfte Satz nur bis 15 Punkte geht, musste man nun von Beginn an alles geben. Dies schien auch zu klappen, denn die Stimmung und die Absprachen im Team waren top. Man kannte den Gegner nun gut und wusste, wo seine Schwächen waren. Man holte Punkt für Punkt und nach dem Seitenwechsel und einem Punktestand von 8:3 sah es für den OVV sehr gut aus. Aber der TVA wollte sich noch nicht geschlagen geben. Der OVV selbst wurde etwas nachlässig und überließ dem Gegner einige Punkte, sodass es zu einem Punktestand von 14:13 für den OVV kam. Aber am Ende des Tages war der Oberaußemer VV doch stärker und konnte sich den Satz und den Sieg sichern. Bemerkenswert an dem heutigen Spieltag ist die Leistung der einzelnen Spielerinnen, die erbracht wurde. Die Absprachen innerhalb des Teams klappten gut und vor allem konnte man sich von der Stimmung so hochhalten, sodass man den entscheidenden dritten Satz für sich gewinnen konnte. Ansonsten wäre das Spiel wesentlich schneller vorbei gewesen… Für den OVV spielten: Malin Schemel, Ines Brinke, Kirsten Nordmann, Sevi Rakowski, Jana Schell, Evi Vachou, Miriam Peuckert, Rabia Kulleci Coach: Juan Rodriguez

mehr lesen
Archiv 2017/18

Frauen 1 | OVV setzt sich in Minimalbesetzung durch | 17.02.18

Post Telekom SV Aachen IV – Oberaußemer VV 2:3 (25:17 21:25 15:25 25:23 12:15) Am vergangenen Samstag spielte die erste Frauenmannschaft des OVV gegen den Tabellenfünften PTSV Aachen. Gegen die jungen Aachenerinnen hatte man sich in der Hinrunde mit 3:1 durchsetzen können und so waren die Damen des OVV auch diesmal entschlossen, 3 Punkte einzufahren. Doch einen Tag zuvor wurde klar, dass dies einfacher gesagt als getan sein würde. Denn die Grippe hatte sich im Team der Bergheimerinnen eingeschlichen und so verblieben am Spieltag nur 6 Spielerinnen, die nach Mönchengladbach reisten. Libera Anna-Lena Schmitz sprang nach langer Zeit mit verletzter Schulter auf der Außenposition ein und Diagonalspielerin Lisa Feuß wurde im Mittelblock aufgestellt. Den Luxus einer Libera konnte man sich an diesem Tag nicht gönnen. Dennoch starteten die Ladies entschlossen, ihr Bestes zu geben, in das Spiel. Die ungewohnten Positionen machten sich jedoch durch Unsicherheiten und unklare Absprachen bemerkbar. Ein Zusammenstoß zweier OVV-Spielerinnen war symptomatisch hierfür, doch die hartgesottene Außenangreiferin Eva Anders stellte sofort klar, sie könne weiterspielen. Trotz dieser Kampfbereitschaft seitens des OVVs konnte das Aachener Team sich nach einem zunächst ausgeglichenen Satzbeginn durch eine Aufschlagserie einen klaren Vorsprung herausspielen und den Satz so mit 25:17 für sich entscheiden.  Das Team um Ersatzkapitänin Janina Placke zeigte im zweiten Satz weniger Schwächen in der Annahme, punktete seinerseits mit starken Aufschlägen und Angriffen. Der Satz gestaltete sich als ein Kopf-an-Kopf-Rennen, da auch der PTSV weiterhin gute Blockarbeit leistete und kämpferisch in der Abwehr arbeitete. Nach einer letzten Auszeit seitens PTSV (20:20) hatte der OVV ein glücklicheres Händchen und gewann den zweiten Satz mit 21:25.  Nun hatte der OVV ins Spiel gefunden und sich auf das Spiel des Gegners eingestellt. In allen Elementen waren sie den Aachenerinnen nun überlegen. Einen anfänglichen fünf-Punkte Vorsprung (3:8) bauten sie zu acht Punkten (12:20) aus und beendeten den Satz mit einem klaren Stand von 15:25. Die Überlegenheit aus dem dritten Satz schaffte der OVV zunächst auch in den vierten Satz mitzunehmen und führten diesen bis zur Satzmitte mit einigen Punkten Vorsprung an. Beim Stand von 14:18 nahm der Trainer des PTSV eine Auszeit. Mit Erfolg – denn die OVV-Damen konnten den Vorsprung nicht nach Hause bringen und gaben den Satz und somit auch die drei Punkte nach einer Aufholjagd des PTSV knapp mit 25:23 ab.  Die Enttäuschung über den verlorenen Satz schüttelte der OVV schnell ab und startete selbstbewusst in den entscheidenen fünften Satz. Bereits bei einem Stand von 0:3 gab es die erste Auszeit seitens des PTSV. Doch der OVV behielt diesmal die Nerven und konnte sich, vor allem durch eine Aufschlagserie durch die 14-jährige Lili Schell mit 13:4 absetzen. Nur zwei Punkte trennte die Bergheimerinnen noch vom Sieg. Doch so kurz vorm Ziel überkam den OVV noch einmal die Nervosität und sie schafften es nicht den Ball tot zu machen. So musste sich das Team in zwei Auszeiten (13:8 und 13:10) sammeln und schaffte es endlich mit 12:15 den Satz und somit das Spiel für sich zu entscheiden.  Die Mannschaft des OVV ist zufrieden zwei Punkte auf ihrem Konto verzeichnen zu können und blickt bereits auf das nächste Wochenende, an dem sie am kommenden Samstag zu Hause gegen den Tabellenvierten Mönchengladbacher TV spielt.  Für den OVV spielten: Eva Anders, Lisa Feuß, Karoline Kühn, Janina Placke, Lili Schell, Anna-Lena Schmitz

mehr lesen

Mädels U18

Mixed I

Mädels U16

Mixed II